Ordnungsamt Mitte Hotel Berolina, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin

Ordnungsamt Mitte





122 Bewertungen
  • DonnerstagGeschlossen
  • Freitag09:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–13:00
  • MittwochGeschlossen




Ordnungsamt Mitte Hotel Berolina, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin




Uber das Geschaft

Ordnungsamt Mitte von Berlin - Berlin.de | Hier finden Sie eine Übersicht der Fachrubriken des Ordnungsamtes.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4930901822010
Hotel Berolina, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin

Stunden

  • DonnerstagGeschlossen
  • Freitag09:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–13:00
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Daniel Müller
18.10.2023
Ordnungsamt Mitte
Egal ob offen oder geschlossen es geht keiner an‘s Telefon warum gibt es dieses Amt überhaupt wenn da anscheinend niemand arbeitet absolute Frechheit!!!
Bernhard Schlöter
27.09.2023
Ordnungsamt Mitte
Ich weiß nicht, aus welchen Grund das Ornungsamt existiert. In Berlin Wedding darf jeder machen was er will. Vielleicht werden dieverse Mitarbeit eingeschüchtert oder bestochen. Mal öfter vorbeischauenGruss Bernhard trotzdem
Thomas Bleschke
25.09.2023
Ordnungsamt Mitte
Ein Ordnungsamt was die Verkehrsteilnehmer abzockt. Früher nannte man es Wegelagerei. 22:43 Uhr geparkt. 22:44 Uhr ein Ticket erhalten. Die Herrschaften müssen schon gewartet haben. Eigentlich gibt es so etwas wie Prävention. Also gezielt die Leute ansprechen und nicht warten bis sie weg sind. Zumalwir ein Ticket gelöst hätten.
Marco Mende
15.08.2023
Ordnungsamt Mitte
Mit Sicherheit bin ich niemand, der irgendwelche Rezessionen schreibt, aber die Verfahrensweise der Stadt Berlin kommt einer Abzocke gleich und ist eine pure Frechheit! Am 30.11.2022 parkte ich mein Fahrzeug auf dem Ku'damm. Am Parkautomaten löste ich einen Schein. Als ich zurück kam, fand ich unter meinem Fischer einen Minizettel der Stadt. Darauf zu finden war der Hinweis auf einen Verstoß, ohne den zu benennen! Auch einen Betrag gibt es darauf nicht! Als die Anhörung kam, antwortete ich mit der Bitte mit mitzuteilen, was denn mein Verstoß ist und wie es mit der Info auf dem Zettel weitergehen soll! Es kam keine Antwort auf meine Fragen, stattdessen kam der Bußgeldbescheid. Daraufhin wollte ich anrufen, es geht einfach nicht! Es ist ein echter Witz und ich empfinde es als wissentliche Abzocke! Sowas geht garnicht!
Markus Sperling
14.08.2023
Ordnungsamt Mitte
Habe seit zwei Monaten eine Parkvignette beantragt. Diese ist auch bezahlt. Habe ich bis heute auch nicht erhalten. Anrufen braucht man nicht. Es sind immer alle im Gespräch. Nach einer halben Stunde Wartezeit lege ich immer auf und das mehrmals am Tag. Manchmal nach einer gewissen Wartezeit kommt einfach ein Besetztzeichen. Auch auf mehrfache E-Mail wird nicht geantwortet. Aber Strafzettel verteilen können DIE. Bringe meine Strafzettel jetzt zum Anwalt. Leider muss man Sterne verteilen. Null wäre schön.
Petra Kanaan
03.08.2023
Ordnungsamt Mitte
Im Groben stimme ich ja den anderen Rezensionen zu, ABER es gibt zumindest eine Mitarbeiterin beim OA Mitte, die es schafft, einen Antrag innerhalb von nicht mal 24 Stunden abschließend zu bearbeiten! Und dies nicht nur einmal, sondern es funktioniert bei der Dame IMMER sehr zügig (max. Bearbeitungszeit waren mal 3 Tage). DANKE Frau Atar!!!
Martin Rück
25.07.2023
Ordnungsamt Mitte
Eigentlich NULL Sterne. Niemand geht ans Telefon. Tagelang immer das Gleiche. Dudelmusik - niemand nimmt ab - und pünktlich zum Dienstschluss kommt die Bandansage: Sie rufen ausserhalb unserer Geschäftszeiten an". Faulpelze
Frank Hamann
24.07.2023
Ordnungsamt Mitte
Alle 1 Sterne Bewertungen sind absolut zutreffend. Den Chef des Amtes sollte man sofort seiner Aufgaben entheben. Bürgernähe, Kundenfreundlichkeit und Fleiß ist hier Allen abhanden gekommen. Hier geht es nur darum nur nicht zu viel arbeiten und schon garnicht nachfragen!
Akim Rowski
23.07.2023
Ordnungsamt Mitte
Liebes Ordnungsamt Berlin Mitte, leider seit Ihr immer noch der einzige Bezirk, das auf der Internetseite Ordnungsamt Online keinerlei Feedback gibt. Alle anderen Bezirke sind dazu schon seit Jahren in der Lage. Es wäre toll und auch ein Zeichen für mehr Bürgernähe, wenn sich das Ordnungsamt Mitte, wie alle anderen Bezirke auch, um die Anliegen von Bürgern kümmern und das auch für jeden einseh- und prüfbar umsetzen würde. Danke vorab und viel Erfolg, dass Sie es jetzt schnell umsetzen.
Romeo Oscar Bravo
21.07.2023
Ordnungsamt Mitte
Anwohnerparkausweis ist abgelaufen, das OA Mitte stellt dies fest, ich bezahle die 20 Euro OWi und beantrage und bezahle sofort den Anwohnerparkausweis, ebenso 20 Euro, und erhalte entsprechende Bestätigung die ich sichtbar ins Auto lege. 2 Wochen später erhalte ich Post von der Polizei Berlin, dass ich wieder 20 Euro bezahlen müsse, da schonmal festgestellt wurde, dass der Anwohnerparkausweis abgelaufen sei. Allerdings klemmte kein Zettel am Auto. In der Zwischenzeit wurde allerdings längst der Anwohnerparkausweis beantragt, der aber einfach nicht kommt! Halten wir fest. Die Parkraumbewirtschaftung, die im übrigen ohne rechtliche Grundlage in Moabit eingeführt wurde, denn einen knappen Parkraum gab es in den reinen Anwohner-Kiezen nicht, dient lediglich dazu Gelder einzutreiben und den Menschen, die auf das Auto angewiesen sind das Leben schwer zu nachen. Der Rechtsstaat hat längst aufgehört zu existieren, weil Berlin unfähig ist Verwaltung zu organisieren, Rechtmäßigkeit für die eigenen Beschlüsse sicher zu stellen und die Bürger aufgegeben haben dagegen vorzugehen. Wer will und kann sich auch einen RA leisten, der all die Skandale und Pannen enthüllt? Es bleibt Parteien zu wählen, die diesen vermeintlich funktionierenden Rechtsstaat daran erinnert wer das Souverän ist. Wir, das Souverän müssen uns gegen diese Willkür und Anarchie durch die Wahl der richtigen Parteien in Berlin wehren. Es gibt Parteien, die das Auto abschaffen wollen und es gibt andere Parteien. Von den Richtern die sich weigern Gewaltverbrecher ins Gefängnis zu stecken wollen wir erst gar nich anfangen. Also, wer viel Geld hat, könnte locker den Rückbau der Parkraumbewirtschaftungs-Zonen mit einem Anwalt erstreiten. In einigen Städten ist das schon passiert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hotel Berolina, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Ordnungsamt Mitte