Rombergpark Hacheneyer Str. 185, 44265 Dortmund

Rombergpark





55 Bewertungen




Rombergpark Hacheneyer Str. 185, 44265 Dortmund




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Hacheneyer Str. 185, 44265 Dortmund

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Wandern
  • Schaukeln
  • Picknicktische




Empfohlene Bewertungen

Peter Fusik
09.10.2023
Rombergpark
Ich finde einer der schönsten Parkanlagen die ich gesehen habe.Sehr großflächig, sehr vielfältig, kostenlos.Mit Möglichkeiten zum Essen,ob einfach oder Gehoben oder einfach ein Café.Der Park hat mehrere Eingänge mit großen Parkplätzen. Sehr viele Bänke zum Erholen, oder Chillen.Jeder Weg bietet eine Überraschung, ob eine riesige Düne oder Moore, Heidelandschaft,Kinderspielplätze und im Anschluss der Zoo.Und das alles mitten in Dortmund.Wir sind begeistert.
Guido Kampmann
15.09.2023
Rombergpark
Schön zum Spazierengehen und die Seele baumeln lassen,man kann eine längere Zeit darin verbringen und entdeckt immer etwas Interessantes.
Nina Jäckel
03.09.2023
Rombergpark
Wir waren zum ersten Mal dort. Es gibt genügend Parkplätze. Der Park war gut besucht. Trotzdem konnte ich gut mit dem Hund spazieren gehen.Kaffee trinken kann man dort an zwei Stellen. Ist sehr schön eine Pause dort einlegen zu können.Toiletten auch vorhanden. Allerdings sind diese nicht besonders sauber. Bei dem hohen Besucheraufwand, kann ich das jedoch verstehen.
Müge Okur
21.08.2023
Rombergpark
Direkt neben dem Dortmunder Zoo liegt dieser wunderschöne Park. Es gibt verschiedene Themengebiete, zum Beispiel eine kleine Dünenlandschaft und sehr schöne Blumenbeete und vieles mehr zu entdecken. Eine Gastronomie ist auch vorhanden. Der Parkplatz bietet genug Parkmöglichkeiten und der Eintritt ist kostenfrei.
Thomas „PottBubi“ Wiemers
18.08.2023
Rombergpark
Sehr toller schöner gepflegter Park. Man sollte viel Zeit mitbringen. Hier gibt es viel zu sehen, sowohl Flora als auch Fauna. Es macht sehr viel Spaß hier zu wandern, auch bei vielen Besuchern verläuft es sich sehr gut. Auf jeden Fall mehrere besuche wert.
Kati
31.07.2023
Rombergpark
Ein traumhafter Park. Groß und weitläufig. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier neues zu entdecken. Die Lindenallee ist magisch mit einem Hauch Nostalgie. Auch die Kirschblütenzeit ist atemberaubend. Neu angelegt ist wohl ein Kameliengarten, der irgendwie an Disney erinnert. Wenn man jetzt noch die Kanadagänse in den Griff bekommen könnte. Der Hauptweg ist stark verschmutzt. Trotzdem mein absoluter Favorit unter den Parks im Revier.
Gabriel Angelos
28.07.2023
Rombergpark
Ein sehr schöner Park mit einer Großen Auswahl an Pflanzen, die gut beschildert sind. Gerade zum lernen für Botanik Prüfungen nicht verkehrt. Durch die vielen Wege und das weitläufige Gelände findet man immer ruhige Ecken.
Flix
26.07.2023
Rombergpark
Großer Landschaftspark mit vielen, größtenteils asphaltierten Wegen rund um einen Teich mit vielen Wasservögeln sowie eine große Talwiese. Viele alte und seltene Bäume, ausreichend viele Bänke zum Ausruhen und Entspannen.Zwei Kinderspielplätze, mehrere Imbißbuden sowie zwei Cafés.Parken teilweise kostenpflichtig, aber erschwinglich. Eintritt ganzjährig kostenlos.Grenzt direkt an den Dortmunder Zoo, den wir bisher noch nicht besucht haben.
Sabina Welge
25.07.2023
Rombergpark
Ein sehr weitläufige schöne Park mit botanischen Garten, Ententeich, Gehölze aus verschiedenen Ländern, Blumenwiese. Wenn man alles bewundert hat, dann gibst ein Gastronomie für kleinen oder großen Hunger und natürlich auch den Durst zu löschen. Nirgendwo könnten wir zuviele Länder verreisen in der kürzesten Zeit☺️wir werden bald wieder ein Besuch gestatten.
Jürgen Koch
22.07.2023
Rombergpark
Sehr schöner Park zum spazieren und entspannen

Bewertung hinzufugen

Karte

Hacheneyer Str. 185, 44265 Dortmund
Rombergpark