Wassertor Am Hafen 1, 23966 Wismar

Wassertor





2319 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Wassertor Am Hafen 1, 23966 Wismar




Uber das Geschaft

Wassertor Wismar | Das 1450 errichtete Wassertor bildet den Zugang von der historischen Altstadt Wismars zum Alten Hafen. Er ist mit dem alten Wasserturm das letzte steinerne Zeugnis ...

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Karl Trautwein
19.10.2023
Wassertor
Wir waren mit unseren E-Scooter unterwegs und im Verkehr mitgeflossen und doch glatt am Wassertor vorbeigefahren. Frau Google hat uns dann über übelstes Kopfsteinplaster direkt zum Tor geführt. Eigentlich wollten zu Hafen, den wir dich den Torbogen dann auchsehen konnten. Nach der Besichtigung müsste es dann auch ein Fischbrötchen geben. Backfisch Max ist nicht zu empfehlen. Der Backfisch war wohl von gestern und das Öl schlechte auch nicht so gut
Ingo Rossignol
13.09.2023
Wassertor
Es ist nicht nur dieses schöne, sehr alte Tor, es ist diese Ganzheit der Stadt Wismar. Hervorragend restauriert ist alles, der Weihnachtsmarkt ist offen und das absolute MUSS: die Brauerei gleich um die Ecke, in historischen Mauern und absolut süffigen GetränkenHotel Alter Speicher ist ebenso empfehlenswert
Willy Stenzhorn
09.09.2023
Wassertor
Sehr schön war es in Wismar ,leckeres Fischbrötchen ,und die Soko Wismar den Drehort besucht.
Angelika.chaperon Bonjour
12.08.2023
Wassertor
Wismar ist auf jedem Fall einen Besuch wert. War mit meiner Schwester hier, wir hatten ganz entspannt den Bus von Boltenhagen nach Wismar (Tageskarte hin und zurück) genommen. Während der Fahrt dahin, hatten wir sogar eine Kegelrobbe auf einer nahegelegenen Sandbank erblickt, sind dann an der Bushaltestelle Lohberg, direkt am Hafen ausgestiegen, wo wir sofort von der maritimen und atemberaubende Schönheit Wismars beeindruckt wurden. Nach einem kleinen Spaziergang über die Hafenpromenade haben wir an einem Fischkutter einen fangfrichen Backfisch mit Pommes Frites und Rémouladensauce verspeist, der uns exzellent geschmeckt hat. Anschließend sind wir in Richtung Altstadt aufgebrochen, um die reizvollen alten Schweden und Hanse Häuser zu bestaunen. Unterwegs in den Straßen haben wir uns noch einen leckeren Kaffee auf einer Außenterrasse gegönnt, später am Nachmittag gab es auf dem Nachhauseweg noch ein köstliches Eis, sind dann wieder mit dem Bus nach Boltenhagen zurückgefahren mit einem vollen Rucksack an supertollen Fotos dieser malerischen Hansestadt, sowie den vielen schönen gesammelten Eindrücken.Insgesamt kann ich nur sagen, dass man Wismar unbedingt auf der touristischen Wunschliste schreiben muss, werde ganz bestimmt immer wieder gerne nochmal hierhin reisen. Daumen hoch für diese attraktive Hansestadt.
Ruben Würger
08.08.2023
Wassertor
Das historische Wassertor von Wismar als Eingangspforte zur Bummelmeile in Wismar ist immer wieder für ein Besuch und vor allem für Fotoaufnahmen wert. Es schließt sich hieran ein schöner Altstadtkern an. Man kommt sich an einer Stelle wie in Holland vor. Einfach nur schön, in Wismar zu bummeln. Nett auch die einzelnen Fischkutter am Hafen mit immer leckeren Fisch.
Gaby
25.07.2023
Wassertor
Das Wassertor in meinem Wohnort ist größer u schöner.Für eine Hafenstadt wie Wismar hätte ich mehr erwartetWismar selber hat mir gut gefallen, schöner Marktplatz, das Schwedenhaus ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Martin Schrader
22.07.2023
Wassertor
Hübsches Tor am Wismarer Hafen. Innen stinkt es leider nach Urin. Nicht so schön....

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Hafen 1, 23966 Wismar
Wassertor