Schmilk'sche Mühle Schmilka 36, 01814 Bad Schandau

Schmilk'sche Mühle





428 Bewertungen




Schmilk'sche Mühle Schmilka 36, 01814 Bad Schandau




Uber das Geschaft

Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka | Sächsische Schweiz - Schmilka | Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Nationalpark Sächsische Schweiz in Schmilka, dem besonderen Ortsteil von Bad Schandau. Bio-Restaurant, Bio-Brauerei, Mühle und Bäckerei. Tägliche Veranstaltungen. Wandern im Elbsandsteingebirge inmitten der Natur

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49350229130
Schmilka 36, 01814 Bad Schandau

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • WLAN
  • Speisen vor Ort
  • WC
  • Zum Mitnehmen
  • Frühstück




Empfohlene Bewertungen

Nick Jennrich
20.10.2023
Schmilk'sche Mühle
Richtig schöner Ort zum sitzen und entspannen. Wir waren spontan auf der Durchfahrt und sind zum Kaffeetrinken dort eingekehrt. Der Kaffee und Kuchen war echt lecker und die Gestaltung der Umgebung war sehr einladend. Wir haben uns noch ein Brot mit nach Hause genommen, welches auch sehr gut war!Parken sollte man am besten unten" an der Elbe."
Niklas Martin
06.10.2023
Schmilk'sche Mühle
Gemütlicher Garte, perfekt zum einkehren nach einer Wanderung. Eingebettet in ein nachhaltiges und sinnvolles Konzept. Die eigenen Erzeugnisse sind sehr lecker; ein Stern Abzug wegen des Preisniveaus.
Ralf Hoffmann
02.10.2023
Schmilk'sche Mühle
Sehr schöner Ort. Die Mühle und der Bäcker ist ein Besuch wert aber kaufen würde ich dort nichts mehr. Der Kuchen war relativ trocken und kostete 5.-€ das Stück. Ist aber gerechtfertigt da es ein großes Stück ist. Aber 1 Cappuccino und ein Kaffee für 8,50€ finde ich schon eine Frechheit.
Boris Czech
01.10.2023
Schmilk'sche Mühle
Haben sowohl die Führung der historischen Mühle als auch, direkt im Anschluss, die der Brauerei mit gemacht.Selten soviel Freude an einer solchen Führung gehabt als auch erlebt.Anschließend das dortige Bier verköstigt (im Preis enthalten!).Alles was dort angeboten wird, ist ausgesprochen wohlschmeckend! Alles Bio, regional soweit möglich.Durch die Führungen hat man Einblick in die Verfahrensweisen, kann den immensen Aufwand erahnen, registriert die Hingabe aller Mitarbeiter und Förderer.Dadurch bin ich auch gerne bereit, die doch deutlich hochpreisigen, aber immer leckeren Speisen & Getränke ohne Bedauern oder Reue zu genießen!
Charlotte Schindler
20.09.2023
Schmilk'sche Mühle
Hier wird noch echtes Handwerk gelebt - großartig! Die Brote und Brötchen sind köstlich. Vor allem das Handbrot war, oben auf dem Gipfel angekommen, der perfekte Snack. Die Preise sind angesichts der hohen Qualität absolut fair und angemessen!
EnKa
10.09.2023
Schmilk'sche Mühle
Vom Ambiente her ist der Biergarten der Mühle einfach wunderschön. Ein toller Ort, um nach einer Wanderung auszuspannen. Man kann aber auch einfach die paar Schritte vom Parkplatz an der Elbe machen, sich hinsetzen und eine gute Zeit haben. Dadurch ist hier halt auch immer was los. Das Bernstein aus der Brauerei gegenüber schmeckt sehr gut. Kleines Manko: trotz des Bio-Konzepts fanden wir die Preise für Getränke und Essen etwas zu hoch - auch angesichts der Tatsache, dass Selbstbedienung ist. Tipp: Die leckere Brotzeitplatte reicht locker für zwei ;-)
Dominik Schubovski
26.08.2023
Schmilk'sche Mühle
Der Biergarten ist ganz nett aber Preis Leistung absolut frech. Die Portion Wurstsalat für 10,50€ waren nicht mal 5 Gabeln. Der Kuchen war lecker und das Bier ganz gut mehr aber auch nicht. Essen kann ich nicht empfehlen aber auf ein kühles Getränk und Kuchen kann man bei der Durchreise machen. Personal könnte freundlicher sein.
Jennifer Daleh
15.08.2023
Schmilk'sche Mühle
Toller Ort um sich nach einer Wanderung zu belohnen. Draußen gemütliches sitzen, Essen und Trinken ein großes Angebot. Allerdings teuer und der Service ist unfreundlich. Der Kuchen und auch die Bio-Cola waren sehr lecker.
Jonathan M.
09.08.2023
Schmilk'sche Mühle
Ideal nach einer Wanderung in der Wunderschönen Umgebung der sächsischen Schweiz!Die Portionen sind groß, jedoch sind die Preise etwas höher aber halten sich in Betracht auf die Bio-Qualität noch im Rahmen.Das selbstgebraute Bier ist auch absolut schmackhaft und empfehlenswert.Der Biergarten ist sehr schön jedoch ist es wichtig darauf hinzuweisen das hier Selbstbedienung ist!
M. C.
25.07.2023
Schmilk'sche Mühle
Welch ein schönes Fleckchen Deutschland. Dieser Ort ist ein wirklicher Geheimtipp,für alle, die auf ursprüngliches Handwerk und Nachhaltigkeit Wert legen. Wer mag kann mittags um 12 Uhr eine kostenlose Führung mitmachen und ganz viel über die Mühle und die Bäckerei lernen. Nimmt man dann noch den Betrag von 13€ p.P . in Kauf , kann man auch an der Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung Teil nehmen . Dies sollte man wirklich machen , vor allem diejenigen, die über die Kuchen und Bierpreise meckern, ich denke niemandem ist bewusst, wie viel Handarbeit wirklich in den Produkten dort steckt. Beispielsweise befeuert der Bäckermeister mit Feuer den Backofen und kümmert sich um den Mahlvorgang in der Mühle, ganz nebenbei backt er Kuchen und Brot. Der Brauereimeister befüllt.die Flaschen von Hand und etikettiert sie auch.Wir waren gern bereit, die überaus fairen Preise zu bezahlen, haben so viel übers Handwerk gelernt und einen wirklich tollen Tag im schönen, kleinen Schmilka verbracht. Danke , Andrea, für die wirklich informativen Führungen durch Brauerei , Mühle und Backstube. Weiter so , ihr macht das Klasse.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schmilka 36, 01814 Bad Schandau
Schmilk'sche Mühle