FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG Basler Str. 1, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG





271 Bewertungen
  • Donnerstag06:00–23:00
  • Freitag06:00–23:00
  • Samstag08:00–22:00
  • Sonntag08:00–22:00
  • Montag06:00–23:00
  • Dienstag06:00–23:00
  • Mittwoch06:00–23:00




FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG Basler Str. 1, 61352 Bad Homburg vor der Höhe




Uber das Geschaft

Fitnessstudio Bad Homburg - FITSEVENELEVEN BLACK LABEL | Das Fitnessstudio Bad Homburg bietet Dir alles, um in bester Gesellschaft an Deiner Fitness zu arbeiten - Louisenstraße 90, 61348 Bad Homburg vor der Höhe ✅

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4961729213711
Basler Str. 1, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

Stunden

  • Donnerstag06:00–23:00
  • Freitag06:00–23:00
  • Samstag08:00–22:00
  • Sonntag08:00–22:00
  • Montag06:00–23:00
  • Dienstag06:00–23:00
  • Mittwoch06:00–23:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Service/Leistungen vor Ort
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Onlinekurse




Empfohlene Bewertungen

Matthias Müller
14.09.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
Ich gehe sehr gerne hin weil die Geräte besonders sind. Zum Beispiel gibt es hier das T-bar rudern, was ich in anderen Studios vermisst habe. Über die Aufteilung lässt sich tatsächlich streiten. Calisthenics und Frauen Bereich fressen jeweils eine Etage. Der Bereich der Geräte ist daher begrenzt. Für mich trotzdem ausreichend und auch von der Qualität der Geräte sehr überzeugend. Da ich meistens mittags gehe habe ich keinen Stress mit zu viel Gedränge kann das aber als Kritikpunkt nachvollziehen wenn ich an die rush-hour denke. Für mich trotzdem ein tolles Studio durch die Geräte und das nette Personal
Pina Colada
14.09.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
Das neue Studio hat sich eigentlich nur in Sachen 'neue Duschen' und 'eine Sauna' verbessert. Aber selbst da fehlt z.B. eine Ablage oder Handtuchhaken. In der Dusche war lediglich ein Hocker für alle und alles. Da lagen dann alle Handtücher übereinander. Sehr unhygienisch, weil die Damen gerade mit diesen Handtüchern aus der Sauna kamen.Es wird damit geworben, dass das Studio groß ist, aber es wirkt sehr beengt. Die Maschinen sind nur in einfacher Ausführung vorhanden, nur ganz wenige gibt es doppelt. Die Maschinen stehen eng aneinander, die Trainingsfläche ist viel zu klein für all die Sportler. Ich konnte mein Ganzkörpertraining nicht am Stück ausüben, weil ich zudem ständig die Etage wechseln musste und dann z.B. die einzige Bauchpresse ewig belegt war. Schade, ihr habt so viel Werbung gemacht, aber das Studio hat doch nicht ernsthaft ein Sportler eingerichtet, oder? Da müsst ihr echt nochmal ran.Nachtrag:Handtuchhaken sind in der Damen-Dusche mittlerweile vorhanden.Das Retention Team von fitseveneleven hat mich wissen lassen, dass mehr Maschinen für dieses Studio erstmal nicht vorgesehen sind, da es ja erst eröffnet habe.Fläche ist ja eigentlich vorhanden, man müsste sie halt nur besser nutzen. Für mich bleibt da leider nur die Kündigung. Schade, ich war wirklich gern in das Studio in der Louisenstraße gegangen. Das hatte Atmosphäre, auch wenn es vor allem im Sanitärbereich zuletzt etwas heruntergekommen war.
Simon Feinermann
13.09.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
Ich war früher im alten auf der Louisenstraße schon gewesen und jetzt im neuen gibt es noch mehr Equipment für ein optimales Training. Ich habe mir einen großartigen Trainingsplan von Robert erstellen lassen, damit lassen sich die Fortschritte sogar riechen!
Kal Skirata
12.09.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
FitSevenEleven hat es geschafft dieses Studio genial zu vermarkten und den Slogan „the end of boring gyms“ dabei super ins Spiel zu bringen.Das ist leider nur die halbe Wahrheit.Das Studio hat schlichtweg keine Seele (es fehlt diese Identität) und jegliche Geräte sind in einfachster Ausführung hingestellt. Das merkt der Normalverbraucher eben nicht, erfahrene Athleten aber schon.Es ist nicht so, dass die Geräte schlecht sind. Es fehlen aber Dutzende, noch dazu fehlen diese Geräte die wirklich den Wow Effekt in einem auslösen.Des Weiteren sind zwei Duale Kabeltürme ein Witz.Allgemein kann man auch nicht wirklich Gewicht bewegen, da z.B Kabeltürme maximal 105Kg haben.Neben solchen Sachen, ist das Studio schlichtweg überrannt. Zu jeder Uhrzeit. Man hat so das Gefühl hier findet gerade eine Party statt.Es sind einfach zu viele auf zu wenig Geräte.Die Raumaufteilung ist ebenfalls eine Katastrophe. Wieso bitte ist ein Kursraum mit Glasfront im Frauen Bereich ? Jeder kann da rein und der outcome ist bei 0.Die Idee mit dem Ladys gym ist nett und zweifelsohne berechtigt, allerdings hätte der Bereich ideal für die unteren Extremitäten sein können und oben wäre mehr Platz.Alles in allem ist die Idee des Studios und der Ansatz richtig aber die Umsetzung eine reine Katastrophe.Wirklich spannende Gyms sind welche wie das „GoldsGym Berlin“ (nicht wegen dem Namen) oder „DasGym“. Dort wird wirklich innovativ vorangegangen.Vielleicht entwickelt sich 711 doch noch einmal weiter und dieser Club schafft einen höheren Sprung.
Karl HabMichLieb
01.08.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
Ich finde die Trainingseinrichtung sehr sehr gut ausgestattet / sogar für Anfänger. Allerdings bemängele ich nur eine Sache: Und zwar, dass für mich im Online-Vertragsabschluss der Fit7Eleven-App nicht ergründlich gewesen ist, dass ich für ein Jahr unwiderruflich verpflichtet bin, den Betrag zu bezahlen, obwohl ich gerne den Vertrag anhalten möchte. Mir geht es aktuell nicht so gut und ich kann situationsbedingt nicht mein Geld verprassen, ohne es zu nutzen (z.bsp. für Essen oder ähnliches)Ich bedanke mich für's Lesen (auch ein Dank an Mitarbeiter, die dies lesen und mir darauf antworten).LG, A
Christian Leipold
25.07.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
Ich war zur Eröffnungsfeier die mir sehr gefallen hat. Dennoch bleibe ich Eschborn treu, da näher an meinem Wohnort. Ich wünsche Bad Homburg viel Erfolg. Allgemein fühle ich mich bei Fitseveneleven sehr wohl.
Paul Krüger
23.07.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
War heute das erste Mal dort trainieren und empfinde 7/11 generell als ein extremes gutes Gym. Allerdings ist es in Bad Homburg so eng und undurchdacht, dass man direkt nach Hause gehen möchte…. Dazu kommt, dass es viel zu voll und das Klientel extrem unfreundlich ist.
Hazzelpaff Hazz
23.07.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
50€ im Monat, dafür, dass es absolut überfüllt ist, im Verhältnis von Platz und Maschinenart weniger Maschinen da sind als am alten Standort und diese trotzdem beengter stehen als zuvor, es dauerhaft überall stinkt und man alleine vom Treppensteigen ins Schwitzen kommt, weil scheinbar keine Belüftung/ Klimaanlage eingebaut wurde oder diese einfach nicht angemacht wird - die Hitze steht, da hätte man sich das Geld für die unhygienische Sauna auch sparen können. Zudem unqualifiziertes Personal. Die angepriesene Dachterrasse ist ein reiner Marketing-Gag. Nimmt man beispielsweise eine fünf Kilo Hantelscheibe mit raus, um mit dieser zu trainieren wird man direkt vom Personal angemacht, dass dies verboten sei, da die Hantelscheibe auf den Boden krachen und das Kino unterm Fitnessstudio beeinträchtigen würde (bin ich allerdings drinnen - einen Meter von der Tür der Dachterrasse entfernt - darf ich meine Langhantel samt Gewicht auf den Boden donnern lassen - Sinn??). Aussicht auf der Terrasse ohnehin Fehlanzeige.Der Ladies-Bereich nimmt mindestens ein gutes Drittel der Gesamtfläche (1 ganzes Stockwerk) in Anspruch und wird damit schätzungsweise für mehr als 50% der Studiokunden ohnehin uninteressant.Das generelle Design des Studios ist modern, doch absolut unpraktisch - nur noch ein paar Pflanzen reingeknallt und ein paar Schminkkoffer und das Ding sieht aus wie eine seelenlose GNTM-Villa.
Jörg K.
22.07.2023
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG
FÜR GESUNDHEITSSPORT UND REHASPORT NICHT MEHR GEEIGNET!!!Nach einer Knie OP und einer bevorstehenden Schulter OP, habe ich ein Studio gesucht, wo ich meinen Rehasport neben der Physiotherapie an Geräten, zusätzlich machen konnte.Wichtig hierfür waren ein Handergometer, Hanteln von 1 bis 10 kg in 1 kg Schritten, einen Bereich wo ich mit Therbändern arbeiten kann und einen entsprechenden Gerätepark.All das fand ich bei 7/11 in der Louisenstraße vor und schloß einen Vertrag ab.Nach dem Umzug nun, wurden die Handergometer abgeschafft, die kleinen Hanteln in 1 kg Schritten befinden sich nun nicht mehr auf der Fläche der Geräte und Freihanteln, sondern ein Stockwerk tiefer.. Obwohl dieser Club auf deutlich mehr Mitglieder ausgelegt ist, wurde der Gerätepark verkleinert. Wo man im alten Club von jedem Gerät 2 auf der Fläche hatte, ist es jetzt meist nur noch eines, womit man bereits morgens immer wieder anstehen muss. Dumm, wenn der Trainingsplan derzeit keine Pausen vorsieht... ebenso stresst es mich, wenn andere Mitglieder genervt reagieren, weil ich 2 Geräte im Wechsel nutze und belege.Es scheint, der Club ist jetzt primär auf Pumper und Leute, die ihr Ego trainieren wollen ausgelegt. Ich, mit meinem Bedarf, sehe mich hier gar nicht berücksichtigt.Nun, nachdem ich im neuen Club mein Training nicht mehr wie geplant durchführen kann, dachte ich, dass man so kulant ist, und mich aus dem Vertrag entlässt. Weit gefehlt.Der Support ist den Namen leider nicht wert. Offensichtlich hat man sich nicht die Mühe gemacht, meine Nachricht aufmerksam zu lesen... Denn man bot mir folgendes an:Nachdem ich mich explizit für meinen Rehasport hier angemeldet habe, kann man nun, wo dies nicht mehr gegeben ist, einzig die Mitgliedschaft pausieren, solange ich Rehasport machen muss. DAFÜR HABE ICH MICH NICHT ANGEMELDET.Also pausieren, Vertrag in nem anderen Club und in ca. 6 Monaten, wenn ich wieder regulär Trainieren kann, habe ich 2 Verträge in 2 Clubs!?DAS IST KEIN KUNDESERVICE! SO BINDET MAN KEINE KUNDEN!ENTTÄUSCHT UND SAUER... ABKASSIERT...

Bewertung hinzufugen

Karte

Basler Str. 1, 61352 Bad Homburg vor der Höhe
FITSEVENELEVEN BAD HOMBURG