St. Severin Im Ferkulum 29, 50678 Köln

St. Severin





314 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–13:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




St. Severin Im Ferkulum 29, 50678 Köln




Uber das Geschaft

Startseite | Die Kirchengemeinde St. Severin mit ihrer romanischen Pfarrkirche liegt im Kölner Süden. Pastoraler Schwerpunkt ist die Familienarbeit (Kinder-Mütter-Väter). Wir wollen als Glaubende nahe bei den Menschen im Veedel sein. Wir machen vielfältige Angebote für jedes Alter, um den christlichen Glauben zu leben und Gemeinschaft zu erfahren.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492219318420
Im Ferkulum 29, 50678 Köln

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–13:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Elke Jung
10.10.2023
St. Severin
Eine der ältesten Kirchen in Köln. Mitten im Trubel des Südstadt an der Severinstrasse (ehemalige Römerstrasse) gelegen ist sie ein Ruhepol mit Tradition. Neben dem Dom eine der Kirchen, die empfehlenswert sind. Eine Kirche, die nicht nur ein interessantes Kulturgebäude ist, sondern noch in das Leben vieler Menschen im Viertel integriert ist. Auch Nichtkatholiken zünden gerne mal eine Kerze an oder geniesen einen ruhigen Blick auf vergangene Zeiten: Krypta, Kreuzgang oder Severinusschrein sind mehr als einen Blick wert. Auf Anmeldung sind auch Führungen möglich. Samstags gibt es mehrfach im Jahr künstlerisch hochwertige Orgel-Mattinee.
Sophia 15.05.
06.10.2023
St. Severin
Sehenswerte alte Kirche, auch nach der Restaurierung.
Peter Konen
23.09.2023
St. Severin
Sehr schöne Kirche
Tobias Norbert Körfer
16.09.2023
St. Severin
Eine schöne katholische Kirche. Mitten in der Stadt eine Insel der Ruhe und gerade im Sommer von wohltuender Kühle im Inneren der Kirche. Zum Gebet oder einfach nur zum Entspannen sehr zu empfehlen.
Monika S
25.08.2023
St. Severin
Man muss diesen Kirchenraum erleben, seine Schönheit & Würde beglücken – hier entstand meine Skizze! Meine VHS-Gruppe hatte das Glück einer großartigen Führung durch einen Restaurator, der viele Fragen beantworten konnte. Das Foto zeigt Eingang von innen & Orgel.An diesem Dienstag fiel aber leider die Hörnchen-Messe aus, an der wir abends teilnehmen wollten.Seit 2017 wieder zugänglich! Gut zu Fuß zu erreichen vom Chlodwig-Platz aus, wo die Tram hält. Kriegszerstörungen bedingten umfangreiche Sanierungen, immer noch dauern sie außen an und verdunkeln die Chor-Fenster.
Gabriele Pasch
09.08.2023
St. Severin
Ich bin dort Mitglied des Blockflötenensemble seid August 2017.Ich hatte gestern Abend im Pfarrsaal Probe gehabt.
Richard Hekers
27.07.2023
St. Severin
Der musikalisch gestaltete Ostergottesdienst war grandios. Chor und Orchester waren eine Einheit. Das Dirigat hervorragend. Die Gottesdienstgestaltung sehr progressiv. Danke allen Beteiligten.
Thomas Weber
26.07.2023
St. Severin
Nach den Berichten der Vorjahre war unsere Erwartung sehr hoch. Diese wurden nicht ganz erfüllt. Dazu war die Musik zu leise und es standen zu oft Gäste im Bild. Insgesamt aber trotzdem ein lohnenswerte Besuch und ein Gotteshaus mal ganz anders.
Karl-Heinz Grabarek
25.07.2023
St. Severin
Eine sehr schöne barocke Kirche im Herzen vom Fringsveedel.
Andrea Frandi
21.07.2023
St. Severin
Dank Google Maps hab ich hervorragend zur Kirche St. Severin gefunden.Parkplätze sind dort sehr rar. Daher ist hier Anreise mit der Bahn Bus oder Taxi besser.Das Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft pro musica sacra" unter der Chorleitung von I. Nedzvetski mit der Sopranistin Daniela Bosenius und dem Kammerorchester war wunderschön"

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Ferkulum 29, 50678 Köln
St. Severin