MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie Alte Rothenfelder Str. 23, 49124 Georgsmarienhütte

MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie





81 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie Alte Rothenfelder Str. 23, 49124 Georgsmarienhütte




Uber das Geschaft

MVZ Onkologie Harderberg – Niels-Stensen-Kliniken |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495415022460
Alte Rothenfelder Str. 23, 49124 Georgsmarienhütte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Frank Lorenz
03.10.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
Wir durften hier, die Geburt unserer Tochter erleben!Wir hatten durchweg ein tolles Gefühl!Wir wurden super betreut,nd zwar überall!Das Personal war super freundlich und hat uns enorm geholfen, in den Alltag mit unserer kleinen zu finden!Ich würde sofort wieder dorthin gehen!Und wer die Chance hat, das Familienzimmer war für uns die beste Investition unseres Lebens!Wir hatten wirklich Zeit, unser neues Kind kennenzulernen und wurden zu jeder Tages- und Nachtzeit super unterstützt und versorgt!Vielen Dank für diese tollen Tage!!
B Hoehne
14.09.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
Notaufnahme: ausschließlich positive Erfahrung als Begleitung gemacht.Das Personal ist freundlich und kompetent. Wartezeiten sind absolut angemessen gewesen.Die beste Anlaufstelle im Raum Osnabrück, falls der Hausarzt oder niedergelassener Facharzt nicht ausreicht.
Andrea
14.09.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
leider keine 0 sterne möglich. Wurden ständig vertröstet für einen schnell wachsenden Krebs. Sollten täglich anrufen, um erneut zu hören: rufen Sie morgen wieder an.Dann war es endlich so weit. dann wurde die Chemo nicht vertragen, es war ein Notfall und dann ist nicht einmal ein Bett frei und es muss auf ein anderes Krankenhaus ausgewichen werden.Bei so einem Verhalten stimme ich ausnahmsweise unserer Regierung zu, kleinere Krankenhäuser zu schließen und solche Fachabteilungen ausschließlich in großen Krankenhäusern zu unterhalten. Der Bettenmangel an diesem Krankenhaus ist ein Dauerzustand (siehe andere Rezensionen). Da stehen die vielen Fachabteilungen dieser Hauses in keiner Relation zu den zur Verfügung stehenden Betten.dann soll man doch so ehrlich sein und die todkranken Menschen an andere Krankenhäuser verweisen, die Bettenkapazitäten haben und die die Patienten nicht unnötig hinhalten und so wertvolle Zeit vergeuden. Soetwas ist menschenunwürdig! Und das Beschwerdemanagement bringt gar nichts, die Abteilung könnte man schließen und das Geld sinnvoll anlegen.
Thomas Hallo
10.09.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
In der Notaufnahme wird man einfach weggeschickt, weil man nicht zu ständig ist. Die Ärztin bekräftigte diese Aussage nochmals, ohne jeglichen Anstalten zu machen, irgendwie zu helfen. Nur eben, wir sind nicht zuständig. Damit war das für die Mitarbeiter geklärt und ich mit Schmerzen, Fieber und kreislaufproblemen wieder in die Freiheit entlassen.
Britta Suse
04.09.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
Leider kann ich nicht 0 Sterne geben!Wurde dort massiv von den Ärztinnen zu einer unnötigen Einleitung der Geburt gedrängt, obwohl ich bereits wirksame Wehen hatte, es mir und vor allem den Kind gut ging und ich noch nicht über dem errechneten Geburtstermin war!! Und das wohl nur um mit einem Kaiserschnitt, der bei der Einleitungsmethode (in Deutschland nicht zugelassene Tablette), sehr wahrscheinlich geworden wäre, Geld zu verdienen! Außerdem wurde mir verschwiegen, dass der Arzt /die Behandlungsmethode weswegen ich dort eigentlich entbinden wollte, gar nicht mehr da ist /nicht mehr in diesem Haus praktiziert wird!!! Bin entsetzt geschockt und verdammt wütend, wie dort mit der Angst um das Kind Druck aufgebaut wird um Methoden durchzusetzen, die mehr Geld bringen!!!Ich hatte Glück, da ich eine wunderbare Hebamme und meine Mutter hatte, die mir den Rücken gestärkt haben und mir eine wundervolle Hausgeburt ermöglicht haben!Aber ich möchte nicht wissen, bei wie vielen verunsicherten Frauen mit weniger Rückhalt diese Methoden funktionieren!!!Ich kann jeder Frau nur raten auf Ihr Bauchgefühl zu hören und sich zu NICHTS drängen zu lassen, was man nicht will!
Theresa M
25.07.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
Wir wollten in den Urlaub und das Kind steckt sich noch schnell nen Ring an den Finger. Ging weder mit Seife noch Vaseline oder Wickeltechnik ab. Finger blau, Kind schreit. Also ab in die Notaufnahme. Wir kamen sofort dran und nach 2 Minuten war der Ring ab. Und zudem waren alle super freundlich. Vielen Dank Urlaub kann los gehen
Anna
25.07.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
Ich habe aufgrund einer Krebserkrankung in mehreren Abteilungen Erfahrungen gesammelt. Ich bin sehr zufrieden. Alle bemühen sich um Freundlichkeit. Ob es nun die Reinigungskraft im Aufzug ist oder die Chefärztin. Ich war keine Nummer" sondern Mensch.Die Mädels in der onkologischen Tagesklinik sind immer freundlich und bemühen sich trotz des hohen Arbeitsaufwandes sehr. Meine Onkologin nimmt mich Ernst und hat immer ein offenes Ohr gehabt. Im Brustzentrum ist unglaublich viel zu tun
karla nonne
24.07.2023
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie
Meiner Erfahrung nach sind die Ärzte, die hier eingestellt wurden, nicht gut ausgebildet worden. Sie scheinen eine Krebserkrankung nicht sehr ernst zu nehmen und unternehmen auch bei stationärer Aufnahme so gut wie gar nichts. Es werden zuerst nur Symptome behandelt. Wenn doch mal eine Untersuchung läuft, diese jeddoch nicht klappt, wird 3 Wochen bis zum nächsten Versuch gewartet, was bei einem schnell wachsendem Krebs sehr unvorteilhaft ist. Dazu herrscht dort ein total veraltetes System, denn es werden noch immer viele Klemmbretter statt Computer genutzt, sodass einige Informationen nicht gespeichert werden und so das behandelnde Personal eigentlich keine Ahnung hat was für Maßnahmen beim Patienten ergriffen wurden oder auf welche Medikamente sie allergisch reagieren. Da muss der Patient bestenfalls selber genau Bescheid wissen und ansprechbar sein damit das Personal nachfragen kann.Hätten die Alarmglocken der Ärzte eher geklingelt, wäre es vielleicht noch nicht zu spät gewesen...

Bewertung hinzufugen

Karte

Alte Rothenfelder Str. 23, 49124 Georgsmarienhütte
MVZ II Niels-Stensen-Kliniken, Zentrum für Onkologie u. Hämatologie