Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Allee nach Sanssouci 6, 14471 Potsdam

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg





110 Bewertungen
  • Freitag08:30–17:30
  • Samstag08:30–17:30
  • Sonntag08:30–17:30
  • Montag08:30–17:30
  • Dienstag08:30–17:30
  • Mittwoch08:30–17:30
  • Donnerstag08:30–17:30




Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Allee nach Sanssouci 6, 14471 Potsdam




Uber das Geschaft

Web Filter Violation |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493319694200
Allee nach Sanssouci 6, 14471 Potsdam

Stunden

  • Freitag08:30–17:30
  • Samstag08:30–17:30
  • Sonntag08:30–17:30
  • Montag08:30–17:30
  • Dienstag08:30–17:30
  • Mittwoch08:30–17:30
  • Donnerstag08:30–17:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kristin Falk
25.10.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Ich hatte den Ausflug ins Neue Palais und Schloss Sanssouci für mein Team seit Wochen geplant. Wir hatten die Eintrittskarten und uns extra frei genommen und eine 2-stündige Anfahrt. Dann die böse Überraschung: alle Schlösser und der Schlosspark waren wegen Sturm" geschlossen. Es gab aber keinen Sturm an diesem Tag!!! Unprofessionell
A. L.
18.09.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Absolut sehenswert, sehr nettes und hochmotiviertes Personal,einzig das erhältliche Kartenmaterial ist etwas verwirrend.Beim nächsten Besuch werden wir uns auf den Park Sanssouci beschränken und Fahrräder mitnehmen da die Anlage doch recht weitläufig ist. Auch die momentanen coronabedingten Anmeldeprozeduren machen den Besuch nicht schöner, aber dafür kann keiner was....
Bea Poetters
17.09.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
2 Tickests gebucht für einen Audio Guide im Schloss Sanssouci. Der Park um Sanssouci war wunderschön. Das Schloss (vor allem Fenster und Fassade) benötigt dringend eine Renovierung...Inbegriffen in den Tickets war auch der Eintritt an diesem Tag in anderen Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser. Durch Corona waren aber die meisten geschlossen und als wir endlich im geöffneten Schloss Cecilienhof angekommen waren und unsere Tickets zeigten, hieß es, wir müssen pro Person 7 Euro Aufpreis auf Grund einer Sonderausstellung zahlen.
K. N.
05.09.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Die SPSG kann ich nicht weiterempfehlen, da das gelebte Konzept darauf ausgelegt ist, den Besucher auszunehmen und sich an ihm zu bereichern. Dabei sind der unübersichtliche Ticketshop und der schlechte Kundenservice bzw. die eigenen AGBs eine große Unterstützung.
Claudia Herrmann
01.09.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Eingestaubt wie Preußens einstiger Glanz und Gloria scheinen die Herzen einiger MitarbeiterInnen der SPSG zu sein - schade! Obgleich meine Begleitung und ich zwei Tickets hatten, mit denen wir im Vorfeld der Sanssouci-Schlossbesichtigung sowohl das neue Palais als auch die Historische Mühle von innen besichtigen durften, wurde uns der Einlass im Schloss Sanssouci verwehrt mit der Begründung, wir seien zum Besitz der Tickets nicht berechtigt. Beim erneuten Nachfragen im unterhalb des Schlosses gelegenen Besucherzentrum kam es dann zu einem unangenehmen Streitgespräch zwischen mir und der Dame, die uns zuvor auf unsere Nachfrage hin mit den Tickets zur Mühlenbesichtigung schickte. Dort wurden unsere Tickets sogar von der Kassenmitarbeiterin abgestempelt! Plötzlich sollten die Tickets, mit denen wir nunmehr bereits in zwei Einrichtungen waren, für uns keine Gültigkeit haben? Man würde bereits wissen, woher wir die Tickets hätten und wir müssten eigentlich die volle Summe nachzahlen - so hieß es. Auf ein klärendes Gespräch bzw. auf einen gemeinsamen Kompromiss wurde sich nicht eingelassen. Stattdessen betete man mir in schroffem Tonfall vor, man hätte bereits alles erklärt. Wir fühlten uns wie Betrügerinnen. Zudem ließ das heutige Erlebnis vermuten, welche Art von Kultur" innerhalb des Teams der SPSG herrschen mag - schade. Ein einfaches: "Beim nächsten Besuch wissen Sie dann Bescheid." hätte ausgereicht. So schnell sicher nicht wieder! :("
Christian Schönauer (ViSdP Journalist)
12.08.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Wunderschön angelegte Parkanlagen. Mit dem ÖPNV bestens erreichbar: a) mit Tram 91+94 bis Luisenplatz + fünf Minuten Fußweg. Am Luisenplatz gibt es auch unterirdisch ein Parkhaus für PKW`s/ Kräder u. Fahrräder. Nach ca. 10-15 Min. steht man direkt am Fuße von Friedrich`s II. Schloß Sanssouci.
Peter Borggreve
27.07.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Schloss Sanssouci und Schloss Charlottenburg sind die bekanntesten Besuchermagnete der Stiftung. Faszinierende Kultur und wunderschöne Parks. Ein Besuch lohnt sich immer.
Jan M.
26.07.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Der Mietvertrag für den auch international beliebten Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg wird nach 16 Jahren aufgrund fadenscheiniger Gründe nicht verlängert. Für die beiden coronabedingt ausgefallenen Märkte wurde zuvor noch Miete verlangt. Ob das damit zusammenhängt, dass sich der Veranstalter mit insgesamt 9 erfolgreichen Klagen vor dem Verwaltungsgericht gegen rechtswidirge Auflagen gewehrt hat ? Es ist sehr bedauerlich, wofür sich eine aus öffentlichen Mitteln getragene Stiftung hergibt.
der Friese
22.07.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Dafür daß es eine Gesellschaft für Schlösser und Gärten gibt,sind die Aussichten auf die schönen Bauten durch verwilderte Bäume und Sträucher verwehrt .Man sieht fast irgendwoelche Dachgiebel und sonst nix .fur mich sehr enttäuschend.Schade ist auch die Fahrten mit den Kutschen sollte man abschaffen,da die Pferde sehr gequält aussehen.
Gera Linde
22.07.2023
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg ist meiner Meinung nach der schönste Weihnachtsmarkt in Berlin. Ich bin enttäuscht, dass er nächstes Jahr nicht mehr stattfinden soll! Absolute Fehlentscheidung! Alle Charlottenburger lieber das Schloss und ihren Weihnachtsmarkt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Allee nach Sanssouci 6, 14471 Potsdam
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg