Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1 Alfredstraße 9, Haus 1, Bereich 5, 3. OG, 22087 Hamburg

Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1





53 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1 Alfredstraße 9, Haus 1, Bereich 5, 3. OG, 22087 Hamburg




Uber das Geschaft

Geburt in Hamburg | llll➤Geburt in einer der beliebtesten Geburtskliniken in Hamburg ♥tolle Hebammen ♥erfahrene Ärzt*innen ♥maximale Sicherheit im Perinatalzentrum Level 1 ☎ 040 / 25 46-16 66

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494025461666
Alfredstraße 9, Haus 1, Bereich 5, 3. OG, 22087 Hamburg

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kerstin Otto
22.10.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Am 26.03.21 kam mein Sohn im Marienkrankenhaus auf die Welt. Die Geburt musste eingeleitet werden, ich war also mehrere Tage auf Station. Für die Einleitung waren mehrere Anläufe notwendig, die Ärzte haben mit mir jeden einzelnen Schritt und die verschiedenen Methoden besprochen, ich fühlte mich immer gut aufgeklärt und informiert und so haben wir uns Schritt für Schritt durch die Einleitungsmethoden getastet, um möglichst sanft zum Ziel zu kommen.Während meiner Entbindung war sehr viel los, die Hebamme an meiner Seite (Susanne) musste immer wieder in einen der anderen Kreißsääle, trotzdem fühlten mein Mann und ich uns bestens aufgehoben und versorgt, weil sie durchgehend klar und deutlich mit uns kommuniziert hat wie weit die Geburt aktuell ist, was wir in dem Moment tun können und wie lange welcher Prozess dauert.Als unser Sohn kam, stand das Team bereit, als sich Komplikationen ankündigten wurden wir direkt aufgeklärt, welche Probleme vorliegen und wie gehandelt werden muss. Es kam umgehend medizinische Verstärkung und unser Kind wurde mit Hilfe der Saugglocke geholt, sofort untersucht und eh ich mich versah hatte ich mein kerngesundes Baby im Arm.Ich bin dem gesamten Team des Marienkrankenhaus sehr dankbar und begeistert, wie freundlich das gesamte Personal ist. Das Team im Kreißsaal war ganz toll, ebenso die Schwestern und Hebammen auf der Station, ich wüsste zu jeder Zeit, dass ich gut aufgehoben bin und habe auch nach der Entbindung viel Unterstützung beispielsweise beim Thema Stillen bekommen. Auch die Kinderärzte waren freundlich und sehr liebevoll im Umgang mit meinem Kind (U 2).Die Parkplatzsituation ist etwas kniffelig, aufgrund vieler Baustellen rund um das Krankenhaus. Meine Empfehlung an Paare die im Marienkrankenhaus entbinden möchten wäre, sich vorab einen Überblick zu verschaffen, was die Parkmöglichkeiten anbetrifft.
Annabell
06.10.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Gern vergebe ich je einen Stern für die engagierten, freundlichen, hilfsbereiten und emphatischen Hebammen und Ärztinnen, die mich und uns auf den Weg in den Kreissaal betreut haben. Herzlichen Dank (ganz besonders an unsere zweite Hebamme). Überwiegend haben wir uns gut aufgehoben gefühlt.Die Erfahrung, die ich und wir jedoch mit der Hebamme gemacht haben, welche uns auf den letzten Zügen der Geburt begleitet hat, ist sehr negativ.Mit Unterstützung arbeiten wir auf, was in dem Kreissaal passiert ist.Ich habe mich ausgeliefert, demotiviert, nicht respektiert und hilflos gefühlt. Grenzen wurden überschritten und Wünsche ignoriert. Es wurden Aussagen getätigt, wie „mein Kreissaal, ich entscheide“ und so auch über meinen Körper ohne Zustimmung. Die Kommunikation hat nicht funktioniert und ebenso hat Empathie gefehlt. Resignation und Dissoziation folgten. Eine furchtbare Erfahrung, welche das Elternglück leider vorerst getrübt hat.
Gianna Ux
04.10.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Meine 1. Geburt ist jetzt knapp 1 Jahr her und ich würde es wieder tun.Die Anmeldung in der 38. Woche war mit der damaligen Hebamme eine Katastrophe. Sie war unfreundlich, patzig und fiel mir ständig ins Wort. Dies schreckte mich aber nicht ab dort dann knapp 1 1/2 Wochen später mein Kind zu bekommen. Zum Glück.Ich hatte wirklich Glück, denn in der Nacht als es losging war nur eine weitere Geburt. Die Aufnahme war ziemlich neutral. Weder herzlich noch extrem kühl. Ich hatte eine Hebamme die gerade in Ausbildung war und die hat ihren Job hingegen wirklich toll gemacht. Ich wurde bestens betreut und habe mich zu keiner Zeit alleine oder ausgeliefert gefühlt. Die Geburt lief genau so ab wie ich das wollte und niemand war unfreundlich oder übergriffig.Hingegen war die Station auf die ich nach der Geburt kam eine einzige Katastrophe. Ich muss dazu sagen das ich von vornherein nicht gestillt habe und mir auch schon im Vorgespräch immer wieder ganz abwertend erklärt wurde, dass dies doch ein stillfreundliches Krankenhaus sei. Genau so ging es dann dort weiter. Die schwestern, die mich wirklich abwertend behandelt haben, habe ich heute noch mit einem so unguten Gefühl in Erinnerung, dass ich daran kaum zurück denken mag. Bei jeder Gelegenheit wurde es einem eingedrückt. Ich habe viel geweint deshalb, weil ich auch heute nicht verstehen kann wie man so mit jemanden umgehen kann der gerade ein Kind bekommen hat. Die andere Dame im Zimmer hingegen wurde immer angelächelt und da gab es nur nette Worte.1 Stern Abzug für die Schwestern. Für mich war nur wichtig das ich gut durch die Geburt komme und das bin ich.
Heghine Billinger
21.09.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Ich habe am Freitag mein Baby bekommen. Die ÄrztInnen, die Hebammen und das ganze Personal sind unglaublich nett, hilfsbereit, höflich, kompetent. Ich habe mich in diesem KH sehr wohl gefühlt und kann meine Erfahrung dort super positiv bewerten.
J KPunkt
17.09.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Nachdem ich nach ca. 16 Stunden verlegt werden musste, wurde ich mit meinen Schmerzen einfach am CTG liegen gelassen. Ein richtiges Schmerzmittel bekam ich trotz Betteln (!) nicht. Stattdessen musste ich (unter Geburtswehen!!) 2 (!!!) Coronatests machen, um dann Lachgas zu bekommen das mir überhaupt nicht geholfen hat…Nachdem dann die Oberärztin kam, musste ich mir von ihr völlig überflüssig Kommentare wie „Und sie kommen jetzt erst zu uns??“ anhören. Das war schon fast witzig, weil man mich ja ungefähr eine Stunde hat liegen laden und das obwohl wir angemeldet und am Stichtag kamen…Durch den Einsatz einer Saugglocke kam es zur Schulterdystokie, die so unbeschreibbar schmerzhaft war wie ich es gar nicht beschreiben kann. Also nächstes sind Personen auf meinen Bauch gestiegen, haben mir die Bronüle dabei rausgerissen und mich dann auch noch ohne Vorwarnung aufgeschnitten. Dass das Körperverletzung war muss ich nicht erklären…Im Stationszimmer gingen die Fenster nicht auf und in der Nacht haben die Heizungen so laut angefangen zu feigen, dass ich dachte der Feueralarm wäre angegangen. Und dafür zahlt man…Als nächstes wollte man mich und meinen Mann aus dem Zimmer haben, obwohl ich kaum aufstehen konnte und unser Kind auf der Intensivstation lag…Am besten war, dass mich die Oberärztin aufforderte herumzulaufen und mich hinzusetzen. Wozu hat das geführt? Dazu, dass meine Naht wieder aufgegangen ist und auch nach 3 1/2 Monaten nicht verheilt ist…Das Geburtstrauma werden wir noch lange aufarbeiten!!! Die Sterne gebe ich der netten Hebamme, die mich bei der Agentur als Einzige wie einen Menschen behandelt hat und sich dafür eingesetzt hat, dass mein Mann bei mir bleiben durfte.
Christoph Kienemann
24.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Das Team hat uns wunderbar bei der Geburt unserer Tochter begleitet ä. Wir haben uns dank der kompetenten und einfühlsamen Betreuung sehr wohl gefühlt. Danke!
bibi Elsa
23.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Vor 3,5 Jahren als ich schwanger war, war das beste Krankenhaus.Zum ersten Mal war ich im Krankenhaus, das war das beste für mich, das Team die Ärzte grossen Respekt
Esspunkt Ellpunkt
22.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Unser Geburtserlebnis war sehr zwiespältig. Zunächst wurde ich stationär aufgenommen und die Hebammen und Schwestern sind mehrheitlich wirklich sehr, sehr nett. Auch unter der Geburt selbst habe ich sehr gut aufgehoben gefühlt. Es gab es jedoch davor und auch danach sehr negative Erlebnisse, welche den gesamten Aufenthalt negativeren. Die erste Sache war, dass beim CTG durch die Wehen die Herztöne des Babys ständig abfielen. Aber da man die Wehen auf dem Gerät nicht sah, existierten sie auch nicht und so lag ich dort dann 1,5 Stunden am CTG. Ich hatte solche Schmerzen und konnte nicht mehr liegen. Daraufhin sagte ich der Hebamme, dass ich nicht mehr kann. Sie sagte nur, dass sie mich nicht abmachen könne. Ich sagte, dass man dann etwas unternehmen müsse, nur weil ich ewig am CTG bin, werden die Herztöne nicht besser! Sie hat mich jedoch einfach ignoriert! Ich lag dort wir ein kleines Kind und habe so sehr geweint, dass ich keine Luft mehr bekam und das interessierte sie nicht. Die nächste Hebamme der nächsten Schicht hat dann glücklicherweise gehandelt und mich auch ernst genommen. Dafür vielen Dank!Nach der Geburt hielt unser Glück nur kurz an, denn man sagte uns, dass unser Kind verlegt werden würde, wenn es auf die Neo muss. Denn „große“ Kinder würde man verlegen. Das war für mich ein riesen Schock, denn erstens haben wir uns nur wegen der Neo für das Krankenhaus entschieden und zweitens fragte ich die Ärztin vor der Einleitung explizit nochmal, ob denn Platz auf der Neo wäre, falls wir dorthin müssen. „Ja, auf jeden Fall! Vor jeder Einleitung sprechen wir das mit unseren Kinderärzten ab!“ wurde mir gesagt! Wie fühlt man sich als Mutter, wenn dann das Kind in eine andere Klinik soll und man soll getrennt werden von seinem Baby? Genau das wollten wir ja eigentlich vermeiden. Das seltsamste war, dass unser Kind dann leider wirklich auf die Neo musste und dann wurde es in ein Mutter-Kind-Zimmer verlegt. Als ich die Schwester fragte, ob wir in diesem Zimmer bleiben würden, bejahte sie dies und sofern ich entlassen würde von der Gynäkologie , könnte ich auch in dieses Zimmer einziehen.10 Minuten später kam dann die Ärztin, um mir mitzuteilen, dass das Baby in eine andere Klinik müsse, weil es keinen Platz gebe! Was soll man da als Eltern denken?Nunja, über die Sache mit dem CTG hätte ich hinwegsehen können. Dass man mir aber im Vorhinein versichert, dass Platz auf der Neo wäre und dies dann kurioserweise nicht stimmte, finde ich unverzeihlich!
Laura M.
21.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1
Absolut für mich das beste Krankenhaus, in dem ich je gewesen bin. Die Geburt war eine Katastrophe für mich sowohl währenddessen als auch danach. Aber das Personal, die Hebammen und die ÄrztInnen sind unglaublich. So feinfühlig, liebevoll, bedacht und koordiniert. Von Anmeldung über Notfall haben sie mir und meinem Partner die größte Sicherheit gegeben und ich bin so dankbar für jeden einzelnen hier. Die Stilberatung auf Station, die Nachtschwestern und Hebammen auch hier - großartig! Immer sehr einfühlsam, auch wenn es bestimmt nicht leicht war mit mir.Tausend Dank!

Bewertung hinzufugen

Karte

Alfredstraße 9, Haus 1, Bereich 5, 3. OG, 22087 Hamburg
Marienkrankenhaus Hamburg Geburtshilfe / Perinatalzentrum Level 1