Asklepios Fachklinikum Lübben Luckauer Str. 17, 15907 Lübben (Spreewald)

Asklepios Fachklinikum Lübben





63 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Asklepios Fachklinikum Lübben Luckauer Str. 17, 15907 Lübben (Spreewald)




Uber das Geschaft

Asklepios Fachklinikum Lübben - Asklepios Fachklinikum Lübben | Asklepios Fachklinikum Lübben – Ihr Gesundheitspartner vor Ort. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf ✓ 0 35 46 29-0

Kontakte

Rufen Sie uns an
03546290
Luckauer Str. 17, 15907 Lübben (Spreewald)

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Sam Sung
24.10.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Vorweg das Positive: eine sehr saubere Station (2.6 unten) . die Therapien haben mir definitiv geholfen, obwohl ich anfangs nicht recht dran glaubte. Aber ja, ich fühle mich jetzt wirklich gesund. Die Verpflegung, Unterbringung und die übrige Organisation auf dieser Station sind sehr gut. Die Psychologin, die OÄ, dieTherapeutinnen voller Empathie und auch Professionalität: DANKE!!! Und warum dann keine 5 Sterne? Leider haben 1-2 MAin auf dieser Station noch nicht für sich registriert, dass die Zeiten einer OBERSCHWESTER HILDEGARD" lange vorbei sind und nicht mehr zeitgemäß. MfG"
isa
22.10.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
wurde minderjährig unter tabletten gesetzt, obwohl meine mutter angegeben hatte, dies nich zu tun.ich wurde 2-3 stunden ans bett gefesselt und hab heulend geschrien, dass die mich losbinden sollen, was keinen interessiert hat.Diese Klinik is mit Anstand der schlimmste Ort, wo man Psychisch- und Suchtkranke hinschicken kann.Mein Beileid an alle, die sich dort behandeln lassen mussten.Übrigens: die geschlossene Klinik is so super geschlossen, dass ich 4 mal abhauen konnte xd
Mariella Loth
12.10.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Traurig aber wahr.So gut wie keine therapien, evtl. 2an Tag, das ist viel, oftmals keine. Gespräche die am wichtigsten sind, kaum. Man sagt, kein Personal. Die Verpflegung ist gut, das Personal auch. Keine Ahnung wie man da gesund werden soll, Medikamente alleine schaffen es nicht. Ich hoffe fuer alle Betroffenen, das sich etwas ändert, sonst kann man die klinik schließen.
Fjfhfj Fufuuufur
29.09.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Ich wurde vor 3 Jahren mit 15 dort eingewiesen. Diese Zeit war für mich damals wie ein Gefängnis, ich war dort weil ich kiffe und das irgwendwie ans Jugendamt geraten ist und ich kann euch sagen dort will keiner hin! Alles mehr Schein als sein, Therapeuten haben dort offensichtlich persönliche Probleme mit Cannabis, Halbe Station voll mit Cannabis Patienten aber wenn ein 15 jähriger der sich jeden Tag zu säuft einen Platz braucht ist leider alles voll, dort geht es nur ums Geld verdienen.Im Vorgespräch wird einem erzählt wie viel Freizeit man doch hat und alles, auf der geschlossenen waren wir manchmal 30min draußen wenn überhaupt, man hatte einen Terminplan wo eigentlich jeden Tag was drin Stand, ob das dann auch wirklich gemacht wurde war halt die andere Sache.Im großen und ganzen wurde man dort alleine gelassen, jeder Fehler und jedes sträuben wurde mit ‚,zimmerzeit‘‘ bestraft.Wenn ihr Hilfe such überlegt euch 10 mal ob ihr dort hin wollt.Mein Beileid an alle die dort mit Hoffnung auf eine Behandlung hingegangen sind.
Daniel Pehnelt
01.08.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Ich bin wie ein häufchen Elend in die Klinik gekommen mit entsprechenden körperlichen Beschwerden. Ich habe mich in dieser Klinik zu keiner Zeit unsicher gefühlt. Der Aufenthalt war unkompliziert und angenehm. Die Psychologin macht einen ausgezeichneten Job, die Oberärztin muss man nehmen wie sie ist, aber fachlich trifft sie alles auf den Punkt sodass man sich dort gut aufgehoben fühlt. Die Schwestern auf der 2.5 sind eigentlich alle ganz in Ordnung. Ist bei manchen halt Tagesform abhängig und man kommt nicht immer auf einen Nenner. Aber rein Fachlich muss ich mir eingestehen das vieles zum Wohle des Patienten geschieht. Das Essen war größtenteils tippi toppi…manchmal gab es nicht das was auf dem Plan stand. Aber das ist alles halb so wild. Wir sind alles nur Menschen. Ich werde dort bald wieder meinen nächsten Aufenthalt antreten und ich freu mich drauf. Bisher hat man mir dort sehr viel weiter geholfen . Danke dafür
m k
30.07.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Ich kann der Klinik leider nur 5 Sterne geben auch wen ich gerne mehr geben würde, ich kann nur sagen wie es ist die 2/5 ist eine akut/ Einstell Stadion wo man nur die Standard Therapien hat für jede zusätzliche muss man beim Arzt nachfragen. Die Fenster gehen auch nicht auf und es herrscht mehr ein Krankenhaus flair als ein Psychiatrie Klima, aber wie oben schon erwähnt ist es ,, nur eine Aufnahme/ Einstell Stadion und hierfür wird schon ziemlich viel geboten die Schwestern sind so La la je nach Tagesform aber das ist in meinen Augen normal kein Menschen ist perfekt und die Stadions Psychologin und der Stadions Arzt sind top. Aber jetzt zim Grund für die gute Bewertung. Nach 2 Wochen auf der 2/5 bin ich freiwillig auf die 2/6 gewechselt was innerhalb von weniger als 4 std passiert ist. Und auf dieser Stadion fängt die Therapie erst wirklich an
Timm
27.07.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Als Notfall versucht man hier seit 6! Wochen vergeblich mit einem Psychater zu sprechen. Waren 4 mal da und jedes Mal ist der Psychater mit dem man eigentlich einen Termin vereinbaart hatte entweder krank, oder hat keine Zeit". Und beim 6. mal heißts dann
Kevin Schlosser
24.07.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Für Station 2.6b oben, Borderline und DBTBorderline, M35, Winter22/23, da 1.Therapie Vergleiche kaum möglich.Meine Erwartungen wurden übertroffen. Einerseits waren diese durch die depressive Episode und den Standort Brandenburg gedämpft, andererseits wurde wahrlich geliefert. Ich wurde hier auf Augenhöhe begleitet. (Fast immer) nach Augenmaß schiebend, oder eben ziehend, je nachdem wie die eigene Kraft es zuließ. Den Zug haben Mitpatienten teilweise als Oberschwestermäßig bemängelt, aber die DBT steht für fördern und fordern. Ich war krank und habe Hilfe gesucht und hier gefunden. Es war nicht perfekt, Krankheit, Ausfall, Überarbeitung, aber Mitarbeiter wachsen auch nicht an Bäumen. Die die da sind, zeigen Interesse, Motivation und Einsatz/Herz. Danke!
Aloiv 11
21.07.2023
Asklepios Fachklinikum Lübben
Kinder- und Jugendpsychiatrie Station 3.3 absolut nicht zu empfehlen! Akuter Personalmangel, dadurch Behandlung und Betreuung vollkommen unzureichend! Nach 8 Wochen Aufenthalt keine abgeschlossene Diagnostik. Folglich keine gezielte, geschweige denn erfolgreiche Behandlung! Station scheint eher für schwer erziehbare, statt für seelisch kranke Kinder geeignet zu sein. Die angewandten Methoden ähneln einem Heim bzw. Gefängnis. Der Pflege- und Erziehungsdienst geht teilweise sehr schroff mit den Kindern und Jugendlichen um. Vertrauen Sie nicht den Angaben der vielversprechenden Homepage!!! Sie entspricht nicht annähernd der Realität!

Bewertung hinzufugen

Karte

Luckauer Str. 17, 15907 Lübben (Spreewald)
Asklepios Fachklinikum Lübben