Buddenbrookhaus Mengstraße 4, 23552 Lübeck

Buddenbrookhaus





786 Bewertungen
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag11:00–17:00
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00
  • Donnerstag11:00–17:00




Buddenbrookhaus Mengstraße 4, 23552 Lübeck




Uber das Geschaft

Home - Buddenbrookhaus - Die Lübecker Museen | Im Lübecker Buddenbrookhaus erfahren Sie alles zum Literaturnobelpreisträger Thomas Mann und seiner weltberühmten Familie.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494511224190
Mengstraße 4, 23552 Lübeck

Stunden

  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag11:00–17:00
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00
  • Donnerstag11:00–17:00

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Karl-Heinz Wiechmann
19.10.2023
Buddenbrookhaus
Es geht weiter im Behnhaus " das wird spannend und ist NEU in historischen Räumen.Zum Jahresende 2019 feierte das Buddenbrookhaus Team noch einmal mit vielen lieben Gästen in allen Räumen 2 Tage das Ausstellungsende und den symbolischen Umzug ins " Behnhaus ".Die Kartonumzugshelfer wurden herzlich in dem historischem Gebäude empfangen.Im März wird neben der Behnhausausstellung eine Auswahl aus dem Buddenbrookhaus gezeigt und über die Familie berichtet.3 Jahre Umbauen
Manuela Knauth
25.09.2023
Buddenbrookhaus
Das Buddenbrookhaus ist Geschichte zum Anfassen. Das ganze Haus ist Barrierefrei und voll zugänglich für Menschen mit Einschränkungen. Im Keller sind die Toiletten und der Andachtsraum. Diese sind durch eine Treppe oder den Fahrstuhl zu erreichen. Dieser ist noch sehr gut erhalten. Im EG ist der Eingang, der Shop und die Ausstellung über die Familie und Ihr Leben. Hier finden Sie auch Klappstühle die Sie sich mitnehmen können wenn Sie nicht so lange stehen können oder nicht so gut zu Fuß sind. Für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollator ist genügend Platz vorhanden. Im 2 Stock befindet sich die Ausstellung über Thomas Mann seine Bücher und deren Verfilmung. Auch ein paar Nachgestellte Räume wie es früher hätte aussehen können sind vorhanden. Ich fand das es sehr realistisch war und das Geräusch der Pferdekutschen auf dem Kopfsteinpflaster hat einen spüren lassen wie es sich angefühlt hat damals zu leben. Auch hier ist alles Barrierefrei. Ich habe mich für die Klappstuhlvariante entschieden aber natürlich auch alles mit meinem Rollstuhl überprüft. Audioguide ist auch vorhanden. Die netten Damen geben jederzeit Auskunft oder erzählen einem etwas über die Familie.
Henning Kuhlmann
09.09.2023
Buddenbrookhaus
Thomas Manns Buddenbrook war eines der ersten oder ist der erste Gesellschaftsroman aus deutscher Feder der weltweit Anerkennung erfahren hat. Zwar hat Thomas Mann Lübeck selbst nie erwähnt aber die Parallelen zu einzelnen Personen und Orten sind eindeutig. Das Museum selbst ist ein Besuch wert, es lässt den Blick zu in eine vergangenen Epoche die man hier hautnah spüren kann. Das Gebäude selbst ist eines von vielen mit historischen Bezug und nach meinem Empfinden gibt es schöneres bzw. Imposantere in Lübeck.
Michael Dalbke
04.09.2023
Buddenbrookhaus
Wohl eines der bekanntesten Häuser in Lübeck, wo der Schriftsteller Thomas Mann aufgewachsen ist. Leider gab es zum Zeitpunkt meines Besuches keine Führung.
Hage R.
30.08.2023
Buddenbrookhaus
Das Buddenbrook-Haus wird renoviert und ist geschlossen. Die Sanierung dauert laut Tourist-Information bis 2028!!! Andere Länder sanieren in dieser Zeit ganze Stadtviertel. Bei unserem Besuch im Juni 2023 war die Aussenfront dann auch noch mit blödsinnigen Comics, die die Baumaßnahmen thematisieren, verschandelt.
Joanna Джоанна
08.08.2023
Buddenbrookhaus
Heute haben wir uns mit dem Schriftsteller Thomas Mann auseinandergesetzt und seinem Buch 'Die Buddenbrooks' . Die Zimmer im 2.OG waren sehr schön rekonstruiert und regten die Phantasie zum Buch an . Der Rest waren uns allerdings zu viele Texttafeln. Wir hatten eine Begleitung, der noch nicht so mit dem Thema bewandert war und für ihn war es ziemlich langweilig. In der einen Etage war eine Sonderausstllung die man noch mitnehmen konnte, aber darüber möchte ich nicht urteilen , Kunst ist ja bekanntlich Geschmackssache. 7€ Eintritt ist happig ,aber in Städten leider keine Seltenheit . Für Lübeck ist es allerdings sehenswert eine kleine hübsche Attraktion und unsere bekannten Schriftsteller dürfen ja nicht in Vergessenheit geraten.
Robert Goldberg
29.07.2023
Buddenbrookhaus
Ein toller Eindruck im Leben der Buddenbrooks und der Autor Thomas Mann. Die Mann-Dynastie wird hier detailliert beschrieben in vielen Textfelder. Im zweiten Stock sind Räumlichkeiten und Szenen aus der Buddenbrooks zu sehen
Reinh.K.M. „rkmen47“ Duderstädter
28.07.2023
Buddenbrookhaus
Schade, leider wegen großer Umbaumaßnahmen geschlossen.
Regine Erken
26.07.2023
Buddenbrookhaus
Das Haus konnte wegen Renovierung leider nicht besichtigt werden.
Th. L.
21.07.2023
Buddenbrookhaus
Das traditionsreiche Haus der Familie Mann, mit den Schriftsteller:innen Thomas, Heinrich, Erika, Golo und Klaus, in dem auch der Roman Die Buddenbrooks" spielt ist derzeit (2023) geschlossen und im Äußeren auch im unteren Bereich "verschandelt". Es strahlt selbstverständlich dennoch seine Bedeutung aus

Bewertung hinzufugen

Karte

Mengstraße 4, 23552 Lübeck
Buddenbrookhaus