Museum 'Luthers Geburtshaus' Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben

Museum 'Luthers Geburtshaus'





496 Bewertungen
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00




Museum 'Luthers Geburtshaus' Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben




Uber das Geschaft

Startseite | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4934914203171
Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben

Stunden

  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Manfred Schulze
08.09.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Sehr gut gestaltete Ausstellung in einem modernen Museum, in das alte Gebäude Teile gut integriert sind. Ist zwar nicht mehr das Original, das ging durch einen Stadtbrand verloren. Aber dennoch ein guter Eindruck von der Lutherzeit.
Christian Grosse
09.08.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Sehr gute Ausstellung. Vielfältige Themen. Interessante Objekte. Und überraschenderweise sehr groß. Wer sich für Martin Luther interessiert sollte sich hier viel Zeit nehmen. Übrigens auch sehr hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter
Ma*dy
08.08.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Ein sehr gelungenes Museum.Kombiticket, für 8€ kann man das Geburts- & Sterbehaus von Luther in Eisleben besichtigen.Einzeln für 5€ pro Person.Wir waren heute nur im Geburtshaus (deshalb auch nur für hier eine Bewertung).Alles sehr modern & gut erklärt.Die einzelnen Exponate werden vom Museum angemessen in Szene" gesetzt.Man erfährt natürlich einiges über Martin Luther + dessen Familie.Aber auch über den Bergbau in der Region wird man geschichtlich gut informiert.Montags geschlossen ✔Parkplätze in der Nähe ✔Geschichte gut erklärt & angemessen beschrieben (bildlich sowie sprachlich) ✔Klare Empfehlung ✔"
Michael Dalbke
30.07.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Sehr gut präsentierte Ausstellung in einem toll restaurierten Gebäude. Man bekommt hier einen guten Eindruck von der damaligen Zeit und dem Lebenswerk Martin Luthers.
Torsten Uhr
27.07.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Geh ins Museum und Du lernst immer wieder was dazu. Gerade was Luther anbetrifft, denkt man bereits alles zu wissen. Doch weit gefehlt! Den Hintergrund, warum Luther auf vielen Bildern mit einem Schwan zu sehen ist und was das mit Jan Hus zu tun hat, fand ich besonders spannend.Wer nach Eisleben kommt, sollte sich unbedingt das Geburtshaus in Verbindung mit dem Sterbehaus ansehen. Für das Kombiticket zahlt man 8 Euro und spart dadurch immerhin 2 Euro.Luther hat in seinem Geburtshaus die wenigste Zeit seines Lebens verbracht, denn nur wenige Monate nach der Geburt zog seine Familie weiter ins benachbarte Mansfeld. Doch das spielt keine Rolle, entscheidend ist doch was hier an Exponaten zusammengetragen und wie die Geschichte aufbereitet wurde. Das ist meiner Ansicht nach sehr gut gelungen, noch dazu in einem sehenswerten Haus. 13 Räume gilt es zu durchschreiten, in denen es viel zu sehen und zu lesen gibt. Nicht nur das familiäre Umfeld Luthers wird beleuchtet, sondern auch die prägende Rolle des Bergbaus in der Region. Immerhin war der Kupferabbau im Mansfelder Land der Grund, warum Luthers Eltern nach Eisleben kamen. Sehr interessant sind zwei Konsolsteine mit den legendären Bergleuten Nappian und Neucke von 1290.Fazit: ein tolles Museum, das es lohnt besucht zu werden. Auch ich möchte betonen, dass wir an der Kasse sehr freundlich bedient wurden und die netten Damen mit Auskünften nicht geizen. Vielen Dank!
Sabine Vogelmann
25.07.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Tolles Museum das die Geschichte der Jugend und Familie Martin Luthers sehr gut darstellt.Nette Mitarbeiter*innen die alles suoer erklären und auch Tipps für die nähere Umgebung geben.Kostenlose Parkplätze in der Nähe vorhanden.
MrsAlexa
24.07.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Das Geburtshaus wurde bereits 1693 zum Denkmal erklärt und gilt als eines der ältesten Museen der Welt. In der Ausstellung geht es um Luthers Kindheit, Taufe, Religiosität und die gesellschaftlichen Verhältnisse in der Zeit Luthers. Auch etwas um den Bergbau. Wir fanden sie sehr interessant.Es gab u.a. interaktive Erklärungen zu Gemälden. Im Neubau war alles hinter Glas geschützt. Daher konnte unsere kleine Tochter auch selbst herumlaufen ohne das wir Bedenken haben mussten das sie Exponate beschädigt. Man kann also auch ganz gut mit Kindern hier hin gehen. (Kinder zahlen keinen Eintritt. Das Kombiticket bei Erwachsenen zusammen mit dem Sterbehaus lohnt sich.)Der Neubau ist barrierefrei, das historische Gebäude nicht. Der historische Teil ist nicht mehr das Originalgebäude in dem Luther geboren wurde, da das Gebäude heruntergebrannt war. Das macht das Museum aber nicht weniger sehenswert.
Silvia Kollos
23.07.2023
Museum 'Luthers Geburtshaus'
Gut gemachte Ausstellung. Günstiger Preis von 5€. Sehr nettes Personal

Bewertung hinzufugen

Karte

Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben
Museum 'Luthers Geburtshaus'