Berufskolleg für Technik und Medien Platz der Republik 1, 41065 Mönchengladbach

Berufskolleg für Technik und Medien





96 Bewertungen
  • Freitag07:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00
  • Mittwoch07:30–15:00
  • Donnerstag07:30–15:00




Berufskolleg für Technik und Medien Platz der Republik 1, 41065 Mönchengladbach




Uber das Geschaft

Homepage - Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0216149160
Platz der Republik 1, 41065 Mönchengladbach

Stunden

  • Freitag07:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00
  • Mittwoch07:30–15:00
  • Donnerstag07:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Felix
11.09.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Das Beruflich Gymnasium an der Schule ist fürn Schrott kannste in die Tonne kloppen, ich mach meine Ausbildung als Anwendungsentwickler und habe mehr in den letzten 3 Monaten gelernt als in 3 Jahren in dem Sonderheim. Ich hab noch nie eine solche Inkompetenz an Lehrkräften gesehen wie an dieser Schule die Abteilungsleitung hat kein Verständnis für Schüler und die Informatik Lehrkräfte googlet ihr Aufgaben im Internet weil, sie keine Ahnung hat mit was sie da arbeitet, zu dem werden die Aufgabenstellungen bei Aufgabenabgabe noch geändert damit man definitiv Fehler. Ich würde gerne 0 Sterne funktioniert hier aber nicht.
Dogan Obsidian
10.09.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Es ist nicht so schlimm, aber vieles, vieles sollte besser sein. Ich wollte sogar in manchen Zeiten sogar 1 von 5 geben, aber es wäre nicht ganz fair. Es gibt gute Lehrer, die ihren Job gut machen und bereit sind, die Schüler zu unterstützen. Auch seit 2 Jahren habe ich das Wissen bekommen, das ich für meine Ausbildung nötig ist. Aber das ist das Einzige, was ich über diese Schule positives sagen kann.*Sekretariat*Schon am ersten Tag, nachdem ich das Dokument für den Schokoticket dem Sekretariat abgegeben habe, bekomme ich dieses Ticket nicht geschickt. Später finde ich heraus, dass es ganz einfach VERLOREN gegangen ist. Ist auch nicht schlimm, denn ich sollte dann etwa 100 Euro für die Hin-und-Herfahrt ausgeben, bevor ich den gewünschten Ticket bekommen habe! (Sarkasmus)*Lehrkraft*Wie ich schon gesagt habe, es gibt tatsächlich gute Lehrer, aber leider solche kann man auf den Fingern einer Hand zählen. Alle andere geben Noten wie gewürfelt aus und erklären das Material, sodass kein einziger Mensch es versteht. Und ich wundere meistens, wieso Arbeiten sie als Lehrer.*Corona*Oh ja, das ist der Grund wieso ich endgültig enttäuscht über die Schule bin. Um fair zu sein, das ist nicht ganz die Schuld der Schule, denn nicht mal die Regierung gut versteht, wie Pandemie behandelt werden soll. Und die Schule hängt von der Regierung ab und kann einfach nicht selbst entscheiden, ob es beispielsweise Distanzunterricht gibt oder nicht. Aber sogar in solchen Umständen, in dem man eigentlich zur Situation adaptieren sollte, bin ich aufrichtig erstaunt durch absurder Inkompetenz. Also ehrlich, um so unkomtetent zu sein, sollte man sicherlich sich extrem bemühen. Erstens die lächerliche Regel, wo die Treppen und Flur wie Straßenbahn aufgeteilt werden, um angeblich Ansteckungsrisiko zu verringern. Jedoch weil alle Schüler gleichzeitig rein- und herausgehen und dabei sich auf der rechten Seite dicht quetschen, hat es genau den gegenteiligen Effekt.Zweitens, aus welchen immer Grund wurde schon vorher der chaotische Stundenplan noch chaotischer. Dabei hatten wir auf einmal zu viele Aufgaben und unmöglich kurze Deadlines. So wurde der Lernprozess zum Überlebenskampf. Die meisten Schüler wie ich sollten jeden Tag Energy-Drinks saufen und 3 Stunden Schlaf kriegen, bevor man so erschöpft, dass man einfach nichts mehr machen konnte. Und nun ist meine Ausbildung seriös gefährdet, weil mir meine Gesundheit wichtiger ist. Dabei scheinen alle Lehrer, auch die guten, einfach das Problem nicht zu sehen, stattdessen beschuldigten sie uns für die „Faulheit“ und sagten, so solle es sein. Doch da ich die Mittelstufe das zweite Mal wiederhole, weiß ich genau, dass es gar nicht stimmt. Vor Corona war die Mittelstufe nicht so extrem. Schließlich ist der Distanzunterricht auch komisch organisiert, aber es ist zum Glück nicht so traurig.Jeder kann für sich entscheiden, ob man ein paar Jahre den Berufskolleg besuchen kann, aber man soll wissen, dass die Schule sehr viele Schwächen hat und man soll deshalb meistens viele Herausforderungen durchgehen.
Rene Siemienski
08.09.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Hier stinkt es nach Asbest
Michaela B.
06.09.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Es gibt leider nur wenige gute Lehrer auf dieser Schule, die ihren Job gut machen.Viele Lehrer sind inkonsequent mit dem Umgang störender Schüler sodass der Unterrichtsablauf massiv gestört wird.Das Gebäude selbst ist in einem unhygienischen Zustand, dreckiger Boden, dreckige Wände und abartige Toiletten.Mein Abschlusszeugnis wurde nachweislich mit einem Fehler gedruckt. (Der bei genauem Hinschauen hätte auffallen müssen).Zwar hat sich ein Lehrer umgehend darum gekümmert, aber kann ja nicht sein, das ich deswegen hinterher laufen muss, wenn die Schule einen Fehler macht.
Diego 111
04.09.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Die lehrer finde ich sind nicht so toll begeistert vom Unterricht und haben nicht Lust sich mit jemanden auseinanderzusetzen sondern ziehen den Stoff durch ob du es verstehst oder nicht .Mache meinen Techniker und hierbei ist ja klar das alle aus verschieden Schulformen kommen .Doch für die Lehrer ist es egal entweder verstehst du das oder ihr könnt gehen hieß es auf Nachfrage .Finde ich nicht so toll leider hatte ich keine Wahl da es in der Nähe keine andere Schule anbot.Kein Wunder das dann jedes Jahr weniger Techniker sich bewerben da muss die Schule sich auch nicht beschweren.
Mehdi Ben
28.08.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
wo soll ich nur anfangen:Das Wlan:Für einen Berufskolleg für TECHNIK UND MEDIEN ... sehr sehr ausbaufähig! Mehrere Male müssen Lehrer und Schüler ihren Mobilen Hotspot benutzen um an Daten ranzukommen...Der Unterricht:Manche Lehrer geben sich Mühe, andere nicht! es herrscht eine ist mir egal"-Einstellung bei den meisten Lehrern...EXTREM viele Kursausfälle ohne dass man für einen Ersatz sorgt.Man wird NULL auf die Zwischenprüfung vorbereitet! man ist lediglich auf sich allein gestellt
Maik Schlösser
28.07.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Sehr inkompetente Schule. Die meisten Lehrer haben keine Ahnung von ihrem Fach geschweige denn eine pädagogische Ausbildung genossen. Benotung meist irrational. Klausuren mit Fehlern übersät, welche dann auf den Schüler abgewälzt werden.Abschlussklausuren / Vorklausuren sind unnötig schwer und auf Studiumniveau - während der Unterricht auf Hauptschulniveau abläuft. Von der ITA und GTA Ausbildung" ist völlig abzuraten
Die RussenHocke
26.07.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Mache denn Ita Bildungsgang wir schreiben 2 Klausuren an einem Tag und für was ? für eine Ausbildung die nix bringt mache 3 Jahre hätte genau so gut eine Ausbildung gemacht Geld verdient anstatt unnötige 3 Jahre hier zu machen.Also an alle die hier 3 jährige Itas machen wollt macht es nicht
Kreis Ghje
25.07.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Fantastische Schule, teilweise super Lehrer, teilweise Lehrer die einen echt in Depressionen ziehen, zum Glück habe ich wenig dieser Lehrer und eher Lehrer die Humor haben und auch wirklich den Schülern zuhören und diese auch verstehen. Unterricht ist okay, es kommt auf das Fach an. Wissenschaftliches, sowie mathematisches wird sehr gefördert, so aber auch bei Nachfrage super erklärt. Internet ist sehr umstritten, inzwischen ist es besser als damals. Aber hey, wir müssen am Ende bedenken das das WLAN sowie der Router von Mönchengladbach kommt, also was hat man bitte erwartet? Toiletten möchte ich garnicht erst anfangen. Sehr oft eine Blasenentzündung bekommen. Fazit: Super Schule, aber man muss sich mental auf bestimmte Dinge vorbereiten.
Shinigami X
25.07.2023
Berufskolleg für Technik und Medien
Hab hier meine 3-jährige Ausbildung zum IT-System Elektroniker gemacht, die Lehrer waren Vorbildlich und haben deren Pflicht sehr gut erfühlt, das hat gut geprägt.Zum Gebäude muss ich sagen das es eindeutig Modernisiert werden muss, die Belüftung war sehr schlecht und im Sommer und Winter ständig zu warm.Aber es ist ein historischer Platz mit einer guten Position in der Stadt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Platz der Republik 1, 41065 Mönchengladbach
Berufskolleg für Technik und Medien