Diakoneo Klinik Hallerwiese Sankt-Johannis-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg

Diakoneo Klinik Hallerwiese





310 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Diakoneo Klinik Hallerwiese Sankt-Johannis-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg




Uber das Geschaft

Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik: klinik-hallerwiese.de | Chirurgie - Geburtshilfe - Gynäkologie - Innere Medizin - Intensiv - Kinderorthopädie u.v.m. Der Klinikverbund mit Kinderklinik ist als Perinatalzentrum Level 1 anerkannt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49911334001
Sankt-Johannis-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Asm. S.
26.10.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Ich weiß nicht, ob die negativen Rezensionen von der selben Klinik sprechen, aber meine Frau hat zwei Kinder in der Klinik auf die Welt gebracht. Beide Male wurde sich sehr einfühlsam und sorgfältig um sie und meine Kinder gekümmert.Ich bedanke mich im Namen meiner Familie bei den Ärzten, Hebammen und Krankenschwestern für die Unterstützung. Liebe Grüße und alles Gute!
Jacqueline Hofmann
10.10.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Einfach nur unverschämt.... ich musste im letzten Jahr die Klinik aufsuchen, da ich unerträgliche Kopfschmerzen hatte. Niemals würde ich in ein KH fahren wegen Kopfschmerzen, zumal ich Migräne kenne aber diese Kopfschmerzen waren anders und trotz der Einnahme von Schmerzmitteln immer noch unerträglich. Schon am Empfang wurde ich mit einem herablassend Ton gefragt warum ich nicht zum Hausarzt gehe. Mir war es eh schon unangenehm, in die Klinik zu fahren und dann kam noch die Angst dazu und so wird man dann begrüßt. In der Notaufnahme das gleiche Spiel. Das erste was ich zu hören bekam, war warum ich nicht zum Hausarzt gehe. Pfleger A., wenn zwei Patienten an einem Abend dir zuviel sind, dann hast du eindeutig deinen Beruf verfehlt. Ich weiß wovon ich spreche, ich bin ebenfalls Krankenschwester. Ich wurde dann in einen Behandlungsraum gebracht, nach einiger Zeit kam eine Ärztin, schaute mich kurz an und gab mir ein Schmerzmitteln. Welches aber auch nicht geholfen hat. Ihre Diagnose, Spannungskopfschmerzen" die gehen schon wieder weg. Bevor ich dann gehen wollte kam ein sehr netter Pfleger
Adriana Lupic Stokalo
10.10.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Unsere zweijährige Tochter fiel auf den Kopf und erbrach sich vielmals. Wir wurden sofort in die Notaufnahme eingeliefert, wo sie untersucht und für 48 Stunden zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Von der Notaufnahme bis hin zur Station sehr positive Erfahrungen.Die Krankenschwestern auf der Station sind sehr nett, nichts ist für sie schwierig, sie haben Verständnis für ein kleines Kind, das es schwer hat, zwei Tage lang still im Bett zu bleiben, angeschlossen an eine Infusion und einen Monitor.Alles Lob und Dank von ganzem Herzen, dass ihr diese Arbeit mit eurem Herzen erledigt und weinende und besorgte Mütter tröstet.
Sylvia Kempe
01.10.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Ich war zum ersten Mal in der Klinik. Die Schwestern auf der A01 sind durch die Bank wahnsinnig freundlich und hilfsbereit. Ich war bereits in einigen anderen Kliniken aber so zuvorkommend und mit Spaß bei der Arbeit hab ich es noch nie erlebt. Natürlich muss ich auch die Angestellten im OP Bereich loben. Sie nehmen einen richtig die Angst, vor allem Beate die bis du einschläfst zur Seite steht. Ein Sonnenschein. Anästhesist, Oberärtze sowie der Chefarzt nehmen sich Zeit und erklären alles genau. Wenn wieder Gynäkologisch dann nur hier her.
Thomas L
22.09.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Total unfreundliches Personal, an der Information hat eine ältere Mitarbeiterin die Zimmer nicht rausgegeben. Grund dafür war, dass wir zu dritt unseren neugeborenen Neffen besuchen wollten!Das wussten wir nicht, da wir vor einem Krankenhaus-Besuch nicht auf der Homepage nach Besuchsrichtlinien suchen!Statt uns in einem angemessenen Ton und Wortwahl darüber zu informieren, wurde die Mitarbeiterin laut und schroff zu uns!Dieses Krankenhaus und insbesondere die Mitarbeiter sind nicht zu empfehlen
Liese Lotte
20.09.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Ich wollte eigentlich im Geburtshaus entbinden musste aber in der Schwangerschaft zur äußeren Wendung wegen Querlage. Die Behandlung wurde von den Ärzt*Innen in der Hallerwiese erfolgreich durchgeführt und man hat meinen Wunsch einer außerklinischen Geburt absolut akzeptiert. Ich habe mich dort wirklich wohl und gut betreut gefühlt, so dass ich mich entschied, dort zu entbinden, falls eine außerklinische Geburt nicht möglich sein sollte. Dies war dann auch der Fall, weswegen ich unter der Geburt in die Hallerwiese wechselte. Die zuständigen Hebammen und Ärzte waren ein super eingespieltes Team und ich habe mich ausgesprochen gut begleitet und ernst genommen gefühlt. Die Hebammen waren absolut herzlich und aufmerksam. Es wurde alles getan, um eine spontane, selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen wofür ich wirklich sehr dankbar bin. Ich war danach noch eine Nacht in der regulären Wöchnerinnen Station. Das Personal war nett, das Zimmer (insbesondere das Bad) war allerdings etwas abgenutzt. Die Besuchsregelung für den Vater war leider undurchsichtig und chaotisch was den Corona Regeln geschuldet war.
Lisa B.
28.07.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Die reinste Katastrophe!Niemals würde ich dieses Krankenhaus wieder betreten, ich bin noch immer traumatisiert.Die Station A 2 ist unmöglich, man wird als frischgebackene Mutter angeschrien. Wenn man den Notfall Knopf drückt muss man mindestens 10 Minuten warten.Nach einem Kaiserschnitt bekommt man ein altes Bett, das man nicht mechanisch verstellen kann.Laut Schwester sollte ich nicht alleine auf die Toilette. Als ich dann geklingelt habe kam eine Schwester rein und meinte es sei nicht ihre Aufgabe und sie habe keine Zeit.Das Badezimmer wurde 3 Tage lang nicht geputzt. Wir hatten mehrfach darum gebeten wenigstens den Mülleimer, der mit binden voll war entleeren zu lassen. Auch hier wurde man angemault.Im Kreißsaal hing ich stundenlang am ctg und keiner hat einen informieret wie es weiter geht. (Ich wurde eingeleitet)Der Oberhammer ist aber immer noch: das mir gesagt wurde, mein Baby habe eine andere Blutgruppe als ich. Deswegen sollte ich eine Spritze bekommen. Drei mal versicherte ich der Schwester, dass ich die selbe habe! Sie habe nachgeschaut und ich sei im Unrecht. Zum Glück hatte ich in meinem Mutterpass die Karte auf der meine Blutgruppe stand. Und ich hatte natürlich recht!!!!Auch im OP (Kaiserschnitt) wusste der Arzt nichts von meiner Allergie gegen ein Antibiotikum. Zum Glück hatte ich es ihm noch gesagt, da er mir sonst genau dieses gegeben hätte. Wofür Fülle ich ein Amnanesebogen aus?!?!Und das ist noch nicht alles….
U. Koch
27.07.2023
Diakoneo Klinik Hallerwiese
Ich habe mich super in der Klinik aufgehoben gefühlt. OP und Unterbringung waren super.Besonderen Dank an Dr.G.Prechtl, Oberarzt der Inneren Medizin. Er hatte immer ein offenes Ohr für meine Fragen

Bewertung hinzufugen

Karte

Sankt-Johannis-Mühlgasse 19, 90419 Nürnberg
Diakoneo Klinik Hallerwiese