Merseburger Dom Dompl. 7, 06217 Merseburg

Merseburger Dom





1081 Bewertungen
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00
  • Donnerstag09:00–18:00




Merseburger Dom Dompl. 7, 06217 Merseburg




Uber das Geschaft

Baudenkmal an der Straße der Romanik - Kaiserdom Merseburg | Vor 1000 Jahren wurden die Grundsteine zum Merseburger Dom gelegt, der heute zu den bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands zählt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493461210045
Dompl. 7, 06217 Merseburg

Stunden

  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00
  • Donnerstag09:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Andrea Merseburg
24.10.2023
Merseburger Dom
Ich war zum 1. Mal in Merseburg. Da gerade Schlossfest war, konnten wir nicht alles besuchen. Ich komme auf alle Fälle wieder. Der Dom mit seiner Anlage ist sehr beeindruckend. Die Orgel mit 5687 Pfeifen hat einen besonders schönen Klang.
Henry Leuschner
20.10.2023
Merseburger Dom
Super schöne alte Mauern - sehr aufwendig vor Jahren gereinigt und restauriert!Seeehhhr alte Sehenswürdigkeit ist auch gleich nebendran das Schloss, Schlossmuseum und der Schlossgarten!Zum spazieren, fotografieren oder einfach sitzen und genießen!Allein, mit Familie oder für Kinder.Wundeschööönnn!
Toni Grundemann
12.10.2023
Merseburger Dom
Saubere, gepflegte Anlage mit super erhaltener Bausubstanz und Devotionalien. Highlights sind die Orgel und natürlich die Zaubersprüche. Zwei Anlagen (Dom und Schloss) können für ein Kombiticket (10 Erwachsene) besichtigt werden, was absolut vertretbar ist. Zu empfehlen ist auch ein anschließender Spaziergang im Schlossgarten. Deutsche Geschichte auf höchstem Niveau.
Emanuel Richter
07.10.2023
Merseburger Dom
Schönes Ambiente und tolle Architektur. Eintrittsgeld zu verlangen finde ich jedoch nicht zeitgemäß und auch sehr ungewöhnlich. Daher 1 ⭐️ Abzug
Stefan Stöhr
23.09.2023
Merseburger Dom
Für dieses imposante Gfbäude wurde der Grundstein vor über 1.000 Jahren gelegt. Damals war Merseburg einer der wichtigsten Aufenthaltsorte von Heinrich II. und Kunigunde. Auf deren Geheiß hin erfolgte auch die Grundsteinlegung. Es handelt sich um eine evangelische Kirche. Trotz ihres Alters ist diese rflativ prunkvoll eingerichtet und ausgestaltet. Der Dom zu Merseburg gehört zu den imposantesten Kathedralenbauten Deutschlands. Dieser liegt an der Straße der Romantik. Der Dom ist in einem Ensemble Schloss und Dom integriert. Auch als der vierte Flügel des Schlosses wird der Dom bezeichnet. Besonders beeindruckend sind die Krypta, der Kreuzgang und die Schatzkammeh. In dieser befindet sich eine Kopie der weltberühmten Metseburger Zaubersprüche. Das Original befindet sich im Archiv des Doms. Über die Zaubersprüche ist wenig bekannt. Diese fanden ihren Eingang in Kunst, Literatur und Musik.
Mandy Jaehnke
01.09.2023
Merseburger Dom
Beeindruckendes Bauwerk mit prachtvollen Altaren, Skulpturen, würdevollen Gemälden, alten Handschriften und den berühmten Zaubersprüchen. Der Blick in die Fürstengruft schweift über prunkvolle Särge und der Gang hinab führt zu einer unterirdischen Krypta. Hier gibt es 1000jährige Geschichte und eine der größten und klangschönsten Domorgel, die schon Franz Liszt vor ihrer Fertigstellung 1855 mehrfach besuchte. Ein kulturgeschichtlicher Genuss!
christine wendt
27.07.2023
Merseburger Dom
Ein Besuch in der netten kleinen Stadt Merseburg lohnt sich allein wegen des schönen historischen Ensembles von Dom und Schloss. Die Schatzkammer birgt unter vielen anderen Kostbarkeiten die Merseburger Zaubersprüche, deren Bedeutung in einem Audio beschrieben wird. Rund um das Schloss gibt es schöne Gärten, innerhalb kann man im Kreuzgang mit einem ruhigen kleinen Garten entspannen. Dass Merseburg offenbar nicht als Touristenattraktion gilt, ist zwar sehr schade, aber für mich war es an einem Freitag ein sehr schönes Erlebnis ohne Andrang und Hektik. Ich habe es sehr genossen.
Teddynerd
26.07.2023
Merseburger Dom
Ein Besuch im Merseburger Dom im Schloss lohnt sich auf jeden Fall! Ich finde ihn wirklich wunderschön mit seinen tollen Decken, dem Kreuzgang und dem Kapitelgarten hinten dran. Man kann via Plan oder Audio-Guide die Besichtigung machen, Führungen werden auch angeboten. Wirklich eine Topp-Adresse für Geschichtsbegeisterte/Architekturfans.
Reinhard Schramm
25.07.2023
Merseburger Dom
Der Dom von Merseburg wurde in diesen Jahr 1000 Jahre alt. Es wurde ein unbedingtes Ziel ihn zu besuchen. Herrlich gelegen hoch über der Saale, gleich neben dem Schloss der Anhalter Fürsten , wurde es ein Erlebnis die Schätze des Domes und die jahrhundertealte Einrichtung mit Altar, Skulpturen, Gemälden und Kanzel zu sehen. Im Anschluß wurde das Schloss mit dem Museum über die Ursprünge Merseburgs in den Kellergewölben aufgesucht. An der anderen Seite der Saale war die Basilika geöffnet. Ein Besuch ergolgte auch dort. Insgesamt ein erlebnisreicher Tag in Merseburg.

Bewertung hinzufugen

Karte

Dompl. 7, 06217 Merseburg
Merseburger Dom