Hellweg-Museum Burgstraße 8, 59423 Unna

Hellweg-Museum





43 Bewertungen
  • Freitag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag14:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Donnerstag15:00–17:00




Hellweg-Museum Burgstraße 8, 59423 Unna




Uber das Geschaft

Hellweg-Museum |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492303256445
Burgstraße 8, 59423 Unna

Stunden

  • Freitag10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag14:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Donnerstag15:00–17:00

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Julian B
23.10.2023
Hellweg-Museum
Eigentlich schönes kleines Museum in dem man viel über Unna erfahren KONNTE. Leider ist die obere Etage gesperrt worden welche eigentlich die interessantere war.Eintritt frei, Spende erwünscht.
Jörg Sieberg
24.09.2023
Hellweg-Museum
Freundlich wirklich lokale Geschichte nur die ausführliche Bierkultur fehlt, mit Verkostung!
Hans Dieter Luncke
13.09.2023
Hellweg-Museum
War nicht im Museum kann keine Bewertungen abgegeben
Herbert Melzer
02.09.2023
Hellweg-Museum
Nettes kleines Museum der Stadt Unna. War zum ersten Mal hier obwohl ich schon ewig von dem Museum weiß. Schade hat nicht eher geklappt.
Joerg Tiede
14.08.2023
Hellweg-Museum
Schöne s kleines kostenlos es Museum über die Geschichte Unnas, den Hellweg und den Fund des größten Goldschatzes in Deutschland. ist einen Abstecher wert.
Jano Nym
07.08.2023
Hellweg-Museum
Tolles kleines Museum, das stärker unterstützt werden sollte. Auf dem Programm stehen neben Heimatkunde (Bergbau, Salzgewinnung, etc) die Ausstellung eines Teiles des in Unna gefundenen Münzschatzes, sowie auch immer wieder interessante Sonderausstellungen zu wechselnden Themen. Jeder Unnaer sollte mindestens 1 mal im Jahr einen Rundgang durch das Haus machen. Es ist kostenlos, interessant und vielleicht würde es dem Museum helfen.
Stephan Ha
05.08.2023
Hellweg-Museum
Unna hat Geschichte! Hier wird sie erzählt. Ein Museum mit allem, was dazu gehört.
Claudia Graul
26.07.2023
Hellweg-Museum
Das ist ein kleines aber sehr feines Museum was einem die Stadtgeschichte näher bringt.Insbesondere geht es hier um den Goldschatz der entdeckt wurde. Desweiteren werden hier die damaligen Zahlungsmittel gezeigt. Auch alte Schriften und Bücher werden ausgestellt und sehr gut erklärt.Der Besuch ist kostenfrei und jeder kann selbst entscheiden ob er eine Spende da lässt.
Dirk Wiese
22.07.2023
Hellweg-Museum
Das Hellwegmuseum widmet sich der Geschichte der Stadt Unna, aber auch die umliegenden Dörfer und der Hellweg werden thematisiert. Zudem gibt es einen Raum mit Wechselausstellungen. Leider gefiel es den Behörden nach über 80 Jahren musealer Nutzung, das Obergeschoss zu sperren, da nur eine Treppe existiert. Doch auch so gibt es viel zu sehen: DER Publikumsmagnet ist der Goldschatz von Unna, immerhin der größte Goldmünzfund Westfalens mit über 200 Münzen. Nach Einblicken in das Leben im Mittelalter wird auch die Preußenzeit geschildert. Der letzte Raum widmet sich der Reformation, wobei Philipp Nicolai besonders gewürdigt wird. Aber auch das katholische und jüdische Leben werden in einigen Exponaten gezeigt. Die aktuelle Sonderausstellung (Feb. 2023) widmet sich der vielfältigen Nutzung von Papier. Auch hier finden sich schöne Exponate. Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Es gibt auch einen Museumsshop, vor allem mit Büchern und Zeitschriften zur Geschichte von Unna.

Bewertung hinzufugen

Karte

Burgstraße 8, 59423 Unna
Hellweg-Museum