Universitäts- und Landesbibliothek Krummer Timpen 3, 48143 Münster

Universitäts- und Landesbibliothek





125 Bewertungen
  • Freitag08:00–22:00
  • Samstag10:00–20:00
  • Sonntag10:00–20:00
  • Montag08:00–22:00
  • Dienstag08:00–22:00
  • Mittwoch08:00–22:00
  • Donnerstag08:00–22:00




Universitäts- und Landesbibliothek Krummer Timpen 3, 48143 Münster




Uber das Geschaft

ULB Münster: Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492518324040
Krummer Timpen 3, 48143 Münster

Stunden

  • Freitag08:00–22:00
  • Samstag10:00–20:00
  • Sonntag10:00–20:00
  • Montag08:00–22:00
  • Dienstag08:00–22:00
  • Mittwoch08:00–22:00
  • Donnerstag08:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Marcella Evers
21.10.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Es ist unglaublich dass der Westphalica Lesesaal jetzt ab 18h einfach geschlossen wird um ‚Energie zu sparen‘ während nebenan im leeren Hörsaal und das Buntglasfenster Licht ist!!!!! Halloo!?!?! Einmal nachdenken bitte! Das ist ein wichtiger Lernort für viele studierende und man kann auch sinnvoll Energie sparen!!!Abgesehen davon leichtet auch im Westphalica Saal nach Schließung noch recht lange jedes Mal das Licht & man muss aufgrund der Bücher ja sowieso die Termperatur auf einem Minimum halten.
J Johannes
20.10.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Ein wunderbarer Ort zum Lernen. Es herrscht eine sehr annehme Arbeitsatmosphäre, die die Lernmotivation anregt.Die Tische sind gepflegt und das Inventar ordentlich.Die ULB ist häufig sehr voll. Da kann es schonmal schwierig sein zwei Sitzplätze nebeneinander zu finden.Die Öffnungszeiten sind sehr angenehm, da man sich bis 22 Uhr im Gebäude aufhalten kann
Lisa Klassen
29.09.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Sehr schöne, ruhige Bibliothek mit Pausenraum.Aber schon peinlich, dass die Toiletten seit Jahren abartig stinken und dass man es einfach nicht hinbekommt, die Klimaanlage am Tag vor der 30-Grad-Woche anzuschmeißen, wenn man weiß, dass diese 24h braucht, um hochzufahren. Studierende, für die der Staat Unmengen an Geld ausgibt, sitzen so in der Sauna und können sich nicht konzentrieren, weil es dort heißer ist als in meiner Dachgeschoss-Altbauwohnung :-)
J MR
14.09.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Keine Ahnung wer hier auf die Idee kommt überall Schilder aufzuhängen, dass man eine Maske tragen soll, dann aber aus Energiespargründen Abends und am Wochenende die Westfalica Lesehalle schließt, damit die Studierenden dann noch enger zusammen sitzen.Man könnte am Wochenende auch einfach tagsüber die Lesehalle offen lassen, wenn sowieso natürliches Licht da ist oder man schaltet das Licht in den Fluren der anderen Lesehallen einfach ab um zu sparen.Wieder mal ein Beispiel für blinden Aktionismus und ideologisch geblendete Verwaltung.
Lina B.
13.09.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Ich komme immer gerne zum Lernen hier hin, weil eine konzentriert-ruhige Stimmung herrscht und die Kommilitonen einen motivieren weiterzulernen (weil sie auch lernen). Einzige Ausnahme: Es ist Prüfungsphase, dann ist es so überfüllt, dass ich die ULB eher meide.P.s. Manchmal sind die Toiletten auch relativ nasty.
Niklas Steinfurth
11.09.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Die Sanitäranlagen sind häufiger gesperrt/defekt als dass sie offen und sauber sind.Die eine Herren-Toilette im Lesesaal ist seit 5 Wochen gesperrt, manche Mitarbeiter wissen nicht einmal wieso und wann die wieder öffnet.Alle anderen Toiletten sind im Wechsel defekt, heute betrifft das jene unten bei den Gruppenarbeitsplätzen, auch der Wasserspender ist defekt; sodass man kaum eine Möglichkeit hat sein Wasser aufzufüllen (es bleibt ja nur eine Toilette und beim Wasserhahn springt eher der Föhn an als das Wasser).Vielleicht hätte man sich mal eher um die Sanitäranlagen und Klimaanlage (im Sommer kühlt die manche Räume so stark, dass man mit Jacke sitzen muss oder aber gar nicht) kümmern sollen als eine zweite Drehtür einzubauen, die nicht genutzt wird.
Fynn H.
09.09.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Gut zum lernen geeignet. Teilweise stark genutzt, dann ist es schwierig, einen Platz zu finden. Toiletten sind in Ordnung, manchmal fehlt das Toilettenpapier... Die Schließfächer bieten Platz für die privaten Sachen, man braucht eine 2 Euro Münze dafür. Internet ist auch vorhanden (eduroam). Vor allem die langen Öffnungszeiten sprechen mich an.
ALMOTHANNA ALKASSAR
01.09.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Die Universitäts- und Landesbibliothek ist eine ausgezeichnete Ressource für Studierende, Forscher und die breite Öffentlichkeit. Die Bibliothek bietet Zugang zu einer großen Auswahl an Büchern, Zeitschriften und elektronischen Ressourcen sowie hervorragende Einrichtungen wie Lesesäle, Arbeitsplätze und Computerarbeitsplätze. Das Personal ist kompetent und hilfsbereit und steht den Nutzern bei der Recherche und beim Auffinden von Materialien zur Seite. Insgesamt ist die Universitäts- und Landesbibliothek eine wertvolle Einrichtung für die akademische Gemeinschaft und die Öffentlichkeit.
Peter Oehme
15.08.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Sehr schöner Ort zum Arbeiten. Die Archivbunker im Keller sind ein hervorragender Ort zum Stöbern und Entdecken, auch wenn man nicht immer etwas sinnvolles finden sollte.Die Seminarräume sind aber furchtbar geschnitten und nicht zu empfehlen.
Gunther Bickel
23.07.2023
Universitäts- und Landesbibliothek
Supa freundliche Dame, die uns heute (29.12.2022) in der ULB am PC geholfen hat! Danke!

Bewertung hinzufugen

Karte

Krummer Timpen 3, 48143 Münster
Universitäts- und Landesbibliothek