Café Landart Heydaer Str. 11, 99338 Plaue

Café Landart





47 Bewertungen




Café Landart Heydaer Str. 11, 99338 Plaue




Uber das Geschaft

Startseite - Café Landart | Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Land-Café inmitten wunderschöner Natur, abseits aller Hauptverkehrsstraßen, unweit von Arnstadt, Ilmenau, Plaue und dem

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4915142324905
Heydaer Str. 11, 99338 Plaue

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kinder­freundlich
  • Abholung vor dem Laden
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Mittagessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Bar vor Ort
  • Hochstühle
  • Reservierungen möglich
  • Gesunde Gerichte
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Frühstück
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen
  • Cocktails
  • Sportübertragungen




Empfohlene Bewertungen

Peter Bluethner
13.10.2023
Café Landart
Super schönes Ambiente mit familiärer Betreuung. Liebevoll gestaltete Zimmer und der romantische Garten lassen ein den Alltag ein Stückchen vergessen. Sowohl Kinder als auch die ältere Generationen finden hier einen Platz zum Verweilen. Eingebettet in ein idyllisches Tal mit dem Kunstwanderweg wird auch dem Kunstliebhaber ein Ort der Begegnung und des Verweilens geboten.Wir haben hier 3 Tage in Familie gefeiert und ich bin immer noch von der liebevollen Perfektion aller Dinge hier im extrem positiven Sinne überrascht.Vielen Dank für Zeit bei Euch
Wolf-Dieter Blüthner
15.09.2023
Café Landart
Wir haben hier unsere goldene Hochzeit gefeiert mit 18 Personen - Kinder, Enkel, Urenkel. Es war die beste Entscheidung, die dafür getroffen werden konnte. Wir haben a l l e Ferienwohnungen genutzt wie auch das gesamte Ambiente. Alles wunderbar - die Wohnungen sehr schön und liebevoll eingerichtet. der Partyraum super mit modernster Technik, die vielen Sitzmöglichkeiten im Freien und im Garten und angrenzend ein toller Spielplatz mit sehr schönerTischtennisplatte (Tischtennis chinesisch machte allen Riesenspaß). Die Kinder waren total begeistert. Es war für alle und alles gesorgt - Super- E s s e n - herrliche selbstgebackene Torten, sehr schmackhafter Mittagstisch - frisch geräuerte, noch warme Forellen - ein Gedicht , wunderbare Rouladen.... und dazu die liebevolle Bedienung durch Frau und Herrn Keil.Alles eingebettet in den Thüringer Wald pur mit einem Kunstwanderweg ganz in der Nähe. - Es war ein großartiges Wochenende, das wir hier ver-bringen durften. All unsere Lieben waren begeistert, wir waren glücklich und höchst zufrieden.
Reinhard K
10.09.2023
Café Landart
Am Wochenende sind wir zu einem Besuch zum Café Landart aufgebrochen. Wir hatten Glück, dass der schönste Tisch im Garten noch frei war und konnten dort (mit Blick auf den prächtigen Gemüsegarten mit den Dahlien) die neu kreierte Buchweizen-Aronia-Torte genießen. Nach einem Spaziergang am Kunstwanderweg nahmen wir noch frisch geräucherte Forellen und den hausgemachten Kartoffelsalat mit. Ein rundum gelungener Nachmittag! 5 Sterne!
Volker Künstler
29.07.2023
Café Landart
Ziel war der Kunstwanderweg in Kleinbreitenbach b. Arnstadt.Wir sind gut hingekommen und haben den Käfer gut geparkt.In dem Ort ist eine Wehrkirche aus alter Zeit. In einem kleinen Innenhof der Kirche sind bereits Kunstwerke aufgestellt. Dann geht es auf kurzem Weg zum Kunstwanderweg. Beim betrachten der Kunstwerke ist der Betrachter, als den ich mich bezeichne, mitunter stark gefordert. Was wollen uns die Bildhauer und Gestalter mitteilen?, gute Frage. Jedenfalls sehr anschaulich sind etliche Werke, z.B. ein Pottwal, 3 Vögel, ein interessantes Gesicht aus Blechstreifen. Ein Herzhäusel" von einem afrikanischen Gestalter. Oder einen großen Fächer mit Blätterdarstellungen von Bambus eines Chinesen.Unterwegs sahen wir viele Orchideen: Frauenschuh
Vanessa B
27.07.2023
Café Landart
Kurz vor Ende einer Wanderung bei eher unwirtlichem Wetter kommt da dieses tolle kleine Café mit Fachwerk und Ofen und eigenem Charme daher und hat sogar noch einen veganen Kuchen und alle Heißgetränke können mit veganer Milch bestellt werden! Hier wird umgesetzt was oft genug nichtmal Restaurants in Metropolregionen schaffen! Chapeau ! Der Kuchen ist wunderbar saftig <3
Marko Horn
23.07.2023
Café Landart
Das Café Landart liegt wunderschön im etwas abseits gelegenem Ort Kleinbreitenbach (b.Plaue). Es gibt super selbstgebackenen Kuchen und Torten. Außerdem kann man Kleingerichte bekommen und wird von sehr netten Menschen bedient.Wir waren dort und haben uns den schönen Kunstwanderpfad angesehen (die Strecke ist für Kinder geeignet, da sie nicht sehr lang ist) und die schöne Aussicht genossen. Am Ende waren wir dann im Café. In der Nähe befindet sich auch ein Kinderspielplatz, sodass den Kindern nicht langweilig wurde...Ein Besuch des Kunstpfades und natürlich des Cafés lohnt sich (auch am Sonntag Nachmittag)!
Uta Kegel
23.07.2023
Café Landart
100% Empfehlung! Es ist ein traumhafter Ort! Harald und Almuth Keil betreiben nicht nur dieses wundervolle Café mit selbstgebackenen Kuchen und liebevoll zubereiteten Leckerbissen. Sie haben unter diesem Dach auch ein paar Ferienwohnungen, in denen man sich richtig wohlfühlen kann. Wir sind seit 10 Tagen hier und vollauf begeistert von der herzlichen Umgebung und den mit Liebe zum Detail gestalteten Räumen. Selten haben wir eine so gute Bleibe gehabt. Dazu zwei E-Bikes einen tollen Garten zum Faulenzen und Wohlfühlen und direkt vor der Haustür einen hoch interessanten Kunstwanderweg. Tipps und Empfehlungen der Gastgeber sind inklusive.
Tom Kais
23.07.2023
Café Landart
Von Berlin aus kommend, ist Kleinbreitenbach mit seinem Café „Landart“ in nur 3,5 Stunden mit dem Zug erreichbar. War man eben noch in der großen, lauten Stadt, findet man sich nun in einem wunderschönem kleinem Dorf wieder, welches in ein grünes Tal eingebettet ist. Inmitten dieses Dorfes befindet sich das Café „Landart“. Wir wohnten in der Ferienwohnung „Belle Vue“, einer von vier liebevoll gestalteten Unterkünften. Der Name war Programm: Wir konnten in alle Himmelsrichtungen schauen und sahen überall Wald, Berge, Wiesen und Koppeln. Es war wunderbar still, ein Auto fuhr kaum durch den Ort, Vogelgezwitscher schmeichelte dem Ohr der Großstädter ebenso, wie das Blöken der Schafe und das Krähen des Hahns am Morgen.Wir wanderten jeden Tag munter in der direkten Umgebung des Dorfes herum. Es gibt dort einen Kunstwanderweg mit tollen Kunstwerken. Mir gefiel der riesige Wal am besten, der scheinbar durch den Himmel schwimmt, aber auch darauf hinweisen soll, dass dieses Tal einst durch ein Meer geformt wurde.Im Wald sahen wir eine Eule, Kröten, Feuersalamander und einen Fuchs. Wir labten uns an Walderdbeeren und Quellwasser.Zurück im Café, welches von Almut und Harald Keil geführt und gelebt wird, stärkten wir uns bei wundervollen Kuchen und Torten, genossen die Blumen im Bauerngarten, lauschten den Geschichten der beiden über die Geschichte dieses Ortes, über Bach und Goethe, Kunst und Natur.Wir, 50, 13 und 12 Jahre alt, genossen jeden Moment an diesem wunderbarem Ort und werden gern zurück kehren.
Jenny Erfurt
21.07.2023
Café Landart
Ein zauberhafter Ort zum entspannen und Seele baumeln lassen. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.Das Café ist ein wunderbarer Punkt, um Wandertouren zu starten. Im Anschluss kann man den Tag mit super leckerem Kuchen und Kaffeespezialitäten oder einem Glas Wein vor dem Kamin ausklingen lassen. Sehr zu empfehlen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Heydaer Str. 11, 99338 Plaue
Café Landart