Flohmarkt Trabrennbahn Neersener Weg 51A, 41066 Mönchengladbach

Flohmarkt Trabrennbahn





222 Bewertungen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag07:00–13:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch07:00–13:00
  • DonnerstagGeschlossen




Flohmarkt Trabrennbahn Neersener Weg 51A, 41066 Mönchengladbach




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Neersener Weg 51A, 41066 Mönchengladbach

Stunden

  • FreitagGeschlossen
  • Samstag07:00–13:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch07:00–13:00
  • DonnerstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Abholung im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich




Empfohlene Bewertungen

The Unmobable spés
18.10.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
Viel alter Kram, für Sammler, Nostalgiker und retro Fans ist bestimmt etwas dabei. Preise scheinen insgesamt ganz okay zu sein, ich habe für meine Sachen ein bisschen gehandelt und auch ein Schnäppchen gemacht.Alte Möbel, alte Elektronik, Keramik und Porzellan, Klamotten für Sie und Ihn, Sammelkarten, Spielzeug, Lego...von allem gibt es wasZiemlich groß finde ich und überdacht, das ist ein großes Plus. Ausreichend Parkplätze in der Nähe vorhanden, es gibt auch was zu essen und zu trinken vor Ort.Mit der Autobahn gut zu erreichen.
Ali Melli
17.10.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
Es ist ein Markt für Gebrauchtwaren mit Auszeichnung. Wo die Preise sehr günstig sind, und viele der Antike, neben den alten Briefmarken, Elektrowerkzeuge verwendet, und noch in gutem Zustand zu finden. Gebrauchte Fahrräder können auch gekauft werden.Beim Kauf gebrauchter Elektrogeräte sollten Sie fragen, ob sie zurückgegeben werden können, wenn sie nicht funktionieren. Dies liegt häufig daran, dass jede Woche die gleichen Anbieter anwesend sind, Ich habe es zweimal gemacht .
Ute Busch
14.10.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
Toll habe meine Teekanne schon 4 Jahre und hab heute auf dem Flohmarkt die passenden Tassen entdeckt
Kraff Kifflom
19.09.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
Nicht unbedingt ein Top-Trödelmarkt. Die Preise der oft ausländischen Händler sind viel zu hoch. Besonders wenn es sich um angebliche Antiquitäten handelt. Vereinzelt gibt es aber auch Privathändler, wo man noch echte Schnäppchen machen kann. Dafür lohnt sich dann der Besuch.
Mica
16.09.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
Komme gerade vom trödelmarkt.Die Stände sind soweit okay.Das Personal ist aber unter aller sau.Rotzfreche Kinder werden zur einlassüberwachung und einfahrt missbraucht. Stehen dann so das man nichts beim rausfahren sieht.Auf eine bitte etwas zurück zu gehen wird man von den besagten Kindern auch noch doof angemacht. Koronamassnahmen bei fremden energisch gejagt aber bei Freunden und Bekannten ignoriertWar gerne da aber noch heute hoffe ich das ihr bald auch dicht macht.
Anna Lytically
16.09.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
Hochwertiges sowie Antiquitäten sollte man hier eher weniger erwarten. Einfache Dinge (Kram & Kleidung eben) zum kleinen Kurs, aber auch Gemüse und Obst findet man zu genüge. Wenn man hier verkaufen möchte, muss man sich darauf einstellen, dass man nicht viel dafür bekommt. Für hochwertige Dinge, für die man auch einen angemessenen Preis erzielen möchte, ist dies nicht der richtige Markt.
MeLLi W
28.08.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
Absolut nicht mein Fall! Sehr fragwürdiges Publikum dort. Sowohl vor, als auch hinter den Verkaufsständen. Tasche und Geldbörse unbedingt im Auge behalten. War vor einigen Jahren schon einmal dort und es ist tatsächlich noch schlimmer geworden. Schade, da der Standort - unter der Autobahnbrücke - tatsächlich einige Vorteile bietet. Für mich wird es trotzdem keinen dritten Besuch dort geben.
isabel floalaboc
27.08.2023
Flohmarkt Trabrennbahn
¡Buenos tesoros, vale la pena darse la vuelta!

Bewertung hinzufugen

Karte

Neersener Weg 51A, 41066 Mönchengladbach
Flohmarkt Trabrennbahn