Bahnhof Berlin Friedrichstraße Georgenstraße 14/17, 10117 Berlin

Bahnhof Berlin Friedrichstraße





903 Bewertungen
  • Freitag11:00–00:00
  • Samstag11:00–00:00
  • Sonntag12:00–22:00
  • Montag11:00–22:00
  • Dienstag11:00–22:00
  • Mittwoch11:00–22:00
  • Donnerstag11:00–22:00




Bahnhof Berlin Friedrichstraße Georgenstraße 14/17, 10117 Berlin




Uber das Geschaft

S-Bahnhof Friedrichstraße | S-Bahn Berlin GmbH | Alle Infos zum Bahnhof: ✓Lage, ✓Abfahrtszeiten, ✓Umstiegsmöglichkeiten, ✓Bauarbeiten, ✓Fahrplanänderungen und ✓Ausstattung (Aufzüge, Verkaufsstellen, usw.)

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49302971055
Georgenstraße 14/17, 10117 Berlin

Stunden

  • Freitag11:00–00:00
  • Samstag11:00–00:00
  • Sonntag12:00–22:00
  • Montag11:00–22:00
  • Dienstag11:00–22:00
  • Mittwoch11:00–22:00
  • Donnerstag11:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Fahrdienst rund um die Uhr




Empfohlene Bewertungen

Michael G
26.09.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Es ist fast alles vorhanden.Er wurde vor 30 Jahren grundsaniertDavon ist leider nichts mehr zu sehen.Die Fahrstühle sind ungünstig angeordnet.Wenn man von der S-Bahn ( Stadtbahn) zu den Regional Zügen möchte, muss man an das Ende des Bahnsteiges gehen.Auf der anderen Etage angekommen, läuft man wieder zurück um dort den Fahrstuhl zu erreichen.Mich ärgern die Schließfächer.Es sind noch schätzungsweise 150 vorhanden,waren mal viel mehr.Davon sind viele außer Betrieb, beziehungsweise durch Dauerparker belegt. Die haben zum Teil 90 Euro auf dem Display.Es gab auch mal einen Geldwechsler. Der ist schon lange stillgelegt, vielleicht wegen Einbruch.Das kann man verstehen.Vielleicht liest das jemand und sorgt für Abhilfe.Schade das das Gastronomische Angebot so nachgelassen hat. Beim Damisch gab es noch richtiges Essen.Es war alles mal sehr gut durchdacht, aber ging den Bach herunter.Sehr gut ist der Edeka.
Elisa Karberg
21.09.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Essen, Shopping, Trinken alles ist vorhanden. Hier fahren S-Bahn und U-Bahn. Dies ist der Ausgangsort zu so vielen Abenteuern: Tränenpalast, Friedrichstadt-Palast Berlin, Brandenburger Tor und soviel mehr.
Elke Markefka
06.09.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Schmutzig und leider schlafen Obdachlose auf den Bänken und wohnen im Bahnhof.Sicher müssen die Menschen irgendwo bleiben, aber sie verrichten ihre Notdurft im Bahnhof und man kann sich nicht setzen.Ehrlich, schön ist anders.
Mario Krosta
05.09.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Der S-Bahnhof war zu Zeiten der DDR ein Umsteige bzw Grenz - Bahnhofsbereich für die Bürger von West Berlin nach Ostberlin. Heute ist er mehr: viele Geschäfte, ein Umsteigebahnhof von der S-Bahn zur U-Bahn bzw zum DB Regionalverkehr. Wer hier nicht genau hinschaut der kann sich ganz schnell verlaufen. Im einzelnen sei gesagt das es sehr sauber ist, es gibt Rolltreppen, Fahrstühle, Toiletten, Geldautomaten und vieles mehr. Von hier aus kommt man in gut 10 Minuten zum Friedrichstadtpalast, zur Fähre bzw zum Shuttlebus für Rundfahrten. Der Bahnhof ist gut besucht und ein Team von Sicherheitsläuten ist ständig bereit und aktiv unterwegs. Natürlich gibt es hier als Service Gratis WLAN via DB ¥ WIFI
Amy Haibach
26.08.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Ein tolle große historischer Bahnhof mit interessanten Architektur des Gebäude,Das damalige Bahnhof ist der Grenzübergang nach Ost-Berlin,davon ist heute nichts mehr zu erkennen.Dies Belebter Bahnhof,sehr guter Lage,Mittelgroße Verkehrsknotenpunkt in Berlin mit interessanten Orten zum Fotografieren,durch seine zentrale Lage erreicht man vielen von Stadtteil Berlin.Es hat eine großer Umsteiger Möglichkeiten mit langen Wegen und steilen engen Treppen zwischen von S-Bahn und zur U-Bahn Station.Dieser Bahnhof hat einen tiefen Bahnsteig für Nord-Süd Linien und den oberen Bahnsteig Verkehrenden der Stadt Bahn Linien.Eigentlich das Bahnhof ist gut geschildert aber durch die ganzen Mengen an Leuten(besonders schlimm wird es in Berufsverkehr Zeiten)und noch vielen Touristen dazu;sie sind in den mitten Gang stehen,dann übersieht man schnell das wegweisend Schilder.Am Bahnhof Halle gibt’s natürlich auch vielen Geschäften zum stöbern und mengen Fast Foods Restaurants.Hier gibt’s ne Möglichkeiten zu beginnende Stadt zu erkunden von vielen Sehenswürdigkeiten zum Beispiel: Brandenburger Tor,Kaufhaus Dussmann,Friedrichstadt Palast,Admiral Palast,etc....und den Reichstag mit tollen Ausblick auf die Spree und sind Fussläufig erreichbar. Außerdem gibt’s auch nen Schiff Tour Anleger Platz vorhanden von hier aus mit einem Dampferfahrt über der Spree,für Besucher ist sehr empfehlenswert.Von Friedrichstraße aus kann man so schön spazieren Richtung nach Hauptbahnhof am Wasser“Spree“entlang zugehen.
Ann Hengfoss
21.08.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Der Bahnhof ist unübersichtlich und dreckig!Man hat weite Wege zu laufen und alles ist sehr verwinkelt aufgebaut.Definitiv kommt hier kein Wohlgefühl auf.Ein reines Drehkreuz verschiedener Beförderungsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen. Mehr leider nicht!Die Vergangenheitsgeschichte um diesen Bahnhof hat sich überholt.
JeftE GuimaraeS
09.08.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Uma estação muito bem organizada e com diversas ramificações. Ela tem ligação com a linha U6 do metrô. Nela partem tanto os trens normais S" como os trens regionais "RE". Na parte inferior da estação é possível visualizar um painel com os horários e os terminais que eles iram partir. Já no terminal exite outro painel que mostra os próximos trens para aquele terminal especifico."
ŽaniB
25.07.2023
Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Schönes altes Bahnhof für S-Bahn, U-Bahn und Regio direkt an der Spree erbaut Ende 19. Jahrhundert, wurde seitdem mehrmals renoviert, es ist ziemlich eng bei den Übergängen zwischen S-Bahn und U-Bahn, in Rushhour wird es auch mal ganz schön voll. Ansonsten gut gepflegt und sauber gehalten, mit einem Blick auf die Spree.

Bewertung hinzufugen

Karte

Georgenstraße 14/17, 10117 Berlin
Bahnhof Berlin Friedrichstraße