Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH Sternstraße 40, 42275 Wuppertal

Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH





49 Bewertungen




Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH Sternstraße 40, 42275 Wuppertal




Uber das Geschaft

Erziehung & Beratung - Diakonie Wuppertal – Kinder – Jugend – Familie gGmbH |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4920297444500
Sternstraße 40, 42275 Wuppertal

Stunden

Eigenschaften

  • WC




Empfohlene Bewertungen

Peter Geiss
19.10.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Habe mich wegen meiner Schulden beraten lassen und bin sehr zufrieden.Meine Insolvenz läuft jetzt und ich kann jedem nur empfehlen dort bei Problemenvorstellig zu werden. Wer ALG ll kriegt kann sich einen Beratunggutschein beimJobcenter holen dann kostet die Beratung keinen Cent hab ich so gemacht.Die Mitarbeiter sind höflich und hilfsbereitEin dickes Danke für die Hilfe !!!
Gisada D
14.10.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Ich bin sprachlos. Frau Brück ist einfach nur hervorragend. Sie ist eine Mischung aus Psychologin, Sozialarbeiterin und Lebensberaterin.Sehr sympathisch und nett. Sie hat immer ein offenes Ohr. Nur nur wenn es um Schulden geht - sondern allgemein. Ich weiss nicht wie oft ich Ihr schon gedankt habe, es ist in meinen Augen aber immer nicht ausreichend Sie zu loben.Meiner Meinung nach sollten solche Menschen wie Frau Brück in der Sozialbehörden" wie Jobcenter oder Agentur für Arbeit tätig sein. Leider findet man solche nette und freundlichen Menschen dort sehr selten."
S -N.
01.10.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Für Rentner diese nach StGB VI geführt werden ist nicht die Schuldnerberatung zuständig sondern werden direkt an das Amtsgericht Wuppertal bezüglich Insolvenz verwiesen.Arbeitslose im single Haushalt oder mit einem gleichgesinnten StGB II BewohnerWohngeld BezieherSozialamt anhand ergänzende Sozialhilfe für StGB II StGB VII und StGB VIIII können mit einem Beratungsschein bekommenFolglich haben Rentner StGB VI keinen Ansprechpartner bei den Ämter nur um ihren Rentenbescheid zum verrechnen der jährlichen Rentenanpassung StGB VI über das Einkommen von StGB II. Zusätzlich wird das Lebenseinkommen noch einmal gekürzt wenn StGB VI Nebenkosten Abrechnungen und erhebliche Vermieter Schulden wie in diesem Jahr in winzigen Raten an den Vermieter bezahlt diese dem StGB II doppelt zum Leben fehlt.Bedarfsgemeinschaft die aus StGB II Bürgergeld mit StGB VI besteht und der Rentner zog mit StGB II in eine Wohnung diese nicht über das Wohnungsamt mit einem WBS gefördert wird hat dann auch der Bürgergeld Empfänger keinen Anspruch über das Wohnungsamt rechtlich geholfen zu bekommen wenn das Jobcenter eine zweite Jahresabrechnung binnen drei Monate nicht Zustimmung erteilen zu der Mieterhöhung im April und im Mai eines Jahres rutscht die Bedarfsgemeinschaft über den Vermieter in die Insolvenz, weil Rentner StGB VI keinerlei Kontakte zu Ämtern außerhalb der DRV haben wurde ich auch nicht über das Wohnsystem von Sozialwohnungen mit WBS aufgeklärt und in Kenntnisnahme gesetzt, diese bei einem rechtlichen Eklat über das Wohnungsamt Unterstützung erhalten.WBS schützt nicht davor dass der Vermieter bei einer Schufa Auskunft hinweg sieht. Der Vermieter kann dennoch überprüfen ob dieser eine hat und ihm keine Wohnung geben. Die meisten Schulden entstehen durch Wohnschulden über eine rechtlich geführte gemischte BedarfsgemeinschaftWie kommt ein Schuldner zu Kontoauszüge, wenn sein Einkommen über das Jobcenter jährlich verrechnet und namentlich über den Rentenkonto Inhaber ausgezahlt wird diese bei einer Schuldnerberatung erforderlich sind und StGB VI rechtlich in keinem Verhältnis diese eingebrachten Schulden zu meiner Person stehen mit verursacht zu haben.Ironie des SchicksalsEine freiwillige Anerkennung der Schulden durch StGB VI wäre nur möglich wenn die Bedarfsgemeinschaft hinsichtlich einer gemeinsamen Tochter einer Hochzeit für die Schuldnerberatung zustimmt damit endlich das Schuldeingeständnis unterschrieben werden kann dass die Schuldnerberatung über mein Rentenkonto jegliche Buchungen ohne Blockade vornehmen können.StGB VI hat aufgrund des Datenschutzes zwischen Schuldnerberatung STGB II und Jobcenter keine Mitwirkungspflicht an Terminen dran teilzuhaben wodurch sie Schuldnerberatung darauf einlassen muss dass das Telefon alle eingehenden Anrufe blockiert und StGB VI mit einem Virus im Google Konto infiziert wurden und beide Geräte ohne Garantie als veraltet gelten und durch StGB VI nicht dem StGB II Schuldner nicht ersetzt werden können.
A. U.
10.09.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Sehr freundlicher, hilfsbereiter Kontakt
Tanja Scholz
23.08.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Naja nicht zu empfehlen. Man muss lange warten.
bnk679 fischer
14.08.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Sehr sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter dort
Mio Grande
02.08.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
In Finanzfällen richtig gute Beratung sehr nette Mitarbeiterin. Wer Geld vom Jobcenter bekommt,kann sich einen Beratungsgutschein ausstellen lassen.
Tina Ehlert
01.08.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Super freundlich und sehr tolle Beratung kann ich nur empfehlen!
Thomas. Helleken
25.07.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Kann ich nur sagen,super Leute
Sascha K
23.07.2023
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH
Kaum erreichbar versprochenes wird nicht eingehalten

Bewertung hinzufugen

Karte

Sternstraße 40, 42275 Wuppertal
Diakoniezentrum Barmen - Diakonie Wuppertal - Kinder-Jugend-Familie gGmbH