Albert-Liebmann-Schule Paracelsusweg 12, 30655 Hannover

Albert-Liebmann-Schule





18 Bewertungen




Albert-Liebmann-Schule Paracelsusweg 12, 30655 Hannover




Uber das Geschaft

Albert-Liebmann-Schule | Förderschwerpunkt Sprache |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4951116848214
Paracelsusweg 12, 30655 Hannover

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Nalinchen Nalinomaks
19.10.2023
Albert-Liebmann-Schule
Gute Schule! Ist weiter zu empfehlen:)
Sandra Kaffka
16.10.2023
Albert-Liebmann-Schule
Ich würde mein Kind niemals auf dieser Schule anmelden! Sprachförderung ist gleich Null da sollte man lieber zur Logopädie gehen. Was die schulische Aufsichtspflicht belangt ist sie auch nicht vorhanden die Kinder könnten sogar das Schulgelände verlassen und es würde niemanden interessieren. Auch was Hilfe der Lehrerkräfte anbelangt wenn die Kinder ein Problem haben wird dieses auch nicht behandelt, es wird sich ein Kind rausgesucht, dieses wird gemobbt und wird zum schuldigen für alles was in der Klasse schief läuft verantwortlich gemacht, desweiteren werden die Kinder nicht viele Chancen nach der Schule in der freien Wirtschaft haben da sie mit dem Abschluss Zeugnis gebrannt Markt sind, da da dich und fett Förderschule drauf steht.
Piegusek
02.10.2023
Albert-Liebmann-Schule
Is gut
Luca Grundstedt
17.08.2023
Albert-Liebmann-Schule
Schöne fünf Jahre gehabt! Weiter zu empfehlen!
Patrycia Ahrens
16.08.2023
Albert-Liebmann-Schule
Sehr schöne Schuljahre die ich erleben dürfte. Die Lehrkräfte sind durchschnittlich gut drauf.Schule ist weiter zu empfehlen.
saskia 2020
03.08.2023
Albert-Liebmann-Schule
Die schönsten 10 Jahre die ich hatteSelbst die Lehrer so wie die anderen Mitarbeiter in der Schule versuchen immer zuhelfen wo sie können.Ich würde die Schule wirklich jeden weiter empfehlen.
Matthias Ahäuser
28.07.2023
Albert-Liebmann-Schule
Die Albert-Liebmann-Schule ist eine Förderschule Sprache. Es wird nach Curriculum der Grundschulen im Primarbereich unterrichtet. Im Sekundarbereich nach dem Curriculum der Hauptschulen. Es ist als Abschluß nach 10 Jahren maximal ein Realschulabschluß möglich.Der Unterricht findet in reduzierten Klassen mit speziell ausgebildeten Lehrern, so genannten Sonderpädagogen statt. Kindern mit Sprachbehinderung, und die davon bedroht sind, soll so ein normaler Bildungsabschluß ermöglicht werden.Um die Albert-Liebmann-Schule besuchen zu können, muß ein sonderpädagogischer Bedarf Sprache gesichert festgestellt werden/worden sein. Ein Bedarf L (Lernen) reicht nicht zum Schulbesuch in einer Förderschule Sprache, da hier nach Curriculum der Regelschulen unterichtet wird. Kinder mit Unterstützungsbedarf L werden in der Inklusion durch Regelschulen unterrichtet.Die Förderschulen Sprache sind als Durchgangsschulen konzipiert, das bedeutet, das Kinder regelmäßig überprüft werden, ob der primäre sonderpädagogische Bedarf noch vorliegt. Ist dieser überwunden, soll eine Rückschulung in die Regelschule erfolgen.Kinder, die im Sekundarbereich beschult werden, machen mit überdurchschnittlichem Erfolg einen qualifizierten Bildungsabschluß, min. also einen Hauptschulabschluß.
EL- Negiry
21.07.2023
Albert-Liebmann-Schule
Fair Leistung

Bewertung hinzufugen

Karte

Paracelsusweg 12, 30655 Hannover
Albert-Liebmann-Schule