Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen Ob. Bahnhofstraße 30, 88662 Überlingen

Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen





115 Bewertungen




Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen Ob. Bahnhofstraße 30, 88662 Überlingen




Uber das Geschaft

Home - Stollen Überlingen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49755161964
Ob. Bahnhofstraße 30, 88662 Überlingen

Stunden

Eigenschaften

  • Restaurant




Empfohlene Bewertungen

Joachim T.
23.10.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Höchst eindrucksvoll, eine sehr gute und vorbereitete Führung mit einem perfekten Vortrag. Die beiden Stunden sind wie im Flug vorbeigegangen. Danke schön.
Larissa
17.09.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Wir hatten eine wahnsinnig spannende Führung durch den Stollen. Der Guide hat viel Wissen verständlich vermittelt.
Julia Koerlin
12.09.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Lieblos gestaltet, dem Anlass nicht entsprechend
Roland Leitner
07.09.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Ein bedrückendes aber sehr informatives Erlebnis durch den Stollen zu laufen und viel über die Geschichte dieses Ortes zu erfahren. Gerade in Zeiten, in denen die düsteren Abschnitte unserer Geschichte von einigen Leuten verharmlost werden. Empfehlenswert.
Jonas Münster
06.09.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Habe vor vier Jahren eine Führung im Überlinger Stollen mitgemacht. Sehr informativ und beklemmend. Die KZ Häftlinge von Aufkirch mussten diesen beeindruckenden Stollen zur U Verlagerung des Zeppelinwerkes von Friedrichshafen mit Schaufel und Hacke aus dem Fels schlagen.
Joachim Schuchert
01.08.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Beeindruckend und gleichsam auch immer noch bedrückend, an eine der dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte erinnert zu werden. Umso besser dass dieses inzwischen anerkannte Kultur- Denkmal vom Verein engagiert durch fachkundige Führungen den Menschen immer wieder in Erinnerung gebracht wird. Hoffen wir nur dass wir aus der Geschichte für die Zukunft lernen. Danke an den tollen Stollen- Begleiter (der Name Führer" wäre in diesem Zusammenhang wenig passend) Herrn Dr. Thomas Hirthe
Micha Maier
28.07.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Gut daß es diese Gedenkstätte und den Verein gibt, der sie betreibt.Am Beispiel dieses Stollens kann man exemplarisch sehen, was Menschen Menschen antun und daß wirklich jeder wusste, was da geschieht: Vernichtung durch Arbeit für ein menschenverachtendes System.
Hans Meyer
26.07.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
Man muss sich vorher anmelden um die Stollen zu besichtigen. Was man dann sieht ist unfassbar. Kriegsgefangene und KZ Häftlinge haben riesige Stollen in den Berg graben müssen. Das NS Regime hat hier auf menschenverachtende Weise Gefangene zur Zwangsarbeit gezwungen. Angeblich soll diese Zeit ja ein Fliegenschiss der deutschen Geschichte sein. Auf jeden Fall könnte man in diesem Fliegenschiss" mit Autos durchfahren. Man sollte nie vergessen was damals geschah und wie heute die geistigen Nachfahren die Verbrechen verniedlichen und vergessen wollen."
Jing S.
26.07.2023
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen
II Weltkrieg! Die umfangreiche Stollenanlage würde von Häftlingen aus dem KÜCHE Dachau gebaut. Es ist sehr traurige Geschichte,die man nicht vergessen kann. Die Führung durch den Stollen ist historisch wertvoll.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ob. Bahnhofstraße 30, 88662 Überlingen
Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen