HSK, Wilhelm Fresenius Klinik Aukammallee 39, 65191 Wiesbaden

HSK, Wilhelm Fresenius Klinik





27 Bewertungen
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–12:30
  • Donnerstag08:00–17:00




HSK, Wilhelm Fresenius Klinik Aukammallee 39, 65191 Wiesbaden




Uber das Geschaft

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496114360
Aukammallee 39, 65191 Wiesbaden

Stunden

  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–12:30
  • Donnerstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Melanie x
13.10.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Unfreundliches Personal, unhygienische Zustände, Menschenwürde habe ich nicht erlebt.
Milena Langer
08.10.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Ich war sehr erleichtert, als ich innerhalb von zwei Wochen einen Platz in der Klinik bekommen hatte. Ich wusste ich brauchte Hilfe und wollte Veränderung. Die Einzeltherapien und die Gestaltungstherapie haben mir gut getan. Nach ein paar Wochen wurde ich mit dem Satz abgespeist: „Ah, jetzt sind Sie wieder in Ihrem Muster!“ Egal was ich erzählt habe, es wurde nicht mehr angehört sondern man wurde in eine Schublade gesteckt. Meine Diagnose wurde mir nicht sensibel im Einzelgespräch mitgeteilt, sondern unabgesprochen, vor meinen Eltern. In der letzen Sitzung hat mich der Arzt aus dem Nichts angeschrieben. In dieser Einrichtung sind wenig gute Therapeuten und totales Schubladendenken. Inzwischen bin ich wieder gesund und die Diagnose damals hat auch gestimmt, aber Respekt und Wertschätzung gibt es dort nicht wirklich. Viele Ärzte dort behandeln einen, als würden sie über dir stehen und begegnen dir nicht auf Augenhöhe. Meiner Meinung nach, gibt es ganz sicher bessere Kliniken, als diese.
litlih89
28.09.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Sehr schlechte Klinik. Gehen sie lieber mal ins Grüne und machen Erholungsurlaub. Wird spätere Behandlunge blockieren da man es auf Psyche schieben wird.Ihr Partener und Ihre Familie wird als Täter hingestellt. Dass sie sich trennen wird quasi gezielt versucht. Bei mir kam man nach 8 Wochen erst darauf dass es nicht das private Umfeld, sondern evtl durch den Verlust der Arbeitsunfähigkeit duch eine Vroerkrankung mit anschließender Op war. Als Erfolg werden Leute genannt diewiederkommen. MMn ist es ein Erfolg wenn er es nicht tut.Patienten werden hier teilweise als psychisch Instabil entlassen und nicht gestärkt um mit ihren Problemen klar zu kommen. Abfraken das wird hier gemacht.Ich war letztes Jahr in dem psyschosomatischen Teil der Klinik.Die Chefärzte so wie die persönlichen Therapheuten in der Abteilung ließen einen vor Ignoranz und Inkopetenz erschaudern. Wirklich alles wurde auf die Thereapie abgewälzt, da die ja anschlägt. Ich ging relativ aufgeschlossen in die Behandlung. Man versprach mir spezielle Untersuchungen und Behandlungen um herauszufinden warum ich Schmerzen im Brustkorb habe.Ich habe gedacht dass auch technische Instrumente zur größeren Anwendung kommen würden. Leider nein. Es wurden Stuhlkreisen gemacht. Der gesamte Körper wurde mehr oder minder Ignoriert. Es MUSS auf jeden fall IMMER was psychologisches sein.Zumal sie alles was sie in ihrer Arztausbildung gelehrnt hatten anscheinen für die Psyschosomatik vergessen haben. Ich bekam wärend der Behandlung Fußschmerzen. Die Ärztin, die auch Gleichzeitig meine persönliche Betreuerin war, machte kein großes Abtasten oder Röntgen sondern 10 sec drauf sehen und meinte da er weder rot, noch geschwollen war, dass die Therphie anschlägt und das daher komme. Heute weiß ich ich habe einen Plattfuß und was ich ihr damals schon erzählte, dass ich einen Knochen zu viel habe und der da schon mal weh tat. Nun habe ich spezielle Einlagen und es ist besser.Auch dass ich in den ersten persönlichen Beratungsrunden mit ihr mehr gestritten habe da sie alles verdrehte war noch eine Sache, dass sie wegen Übermüdung dabei beinahe einschlief eine andere. Sie hatte dann in der Behandlung dann 2 Wochen Urlaub und als sie wieder kam war es besser. Sie meinte nun ich hätte mich ja geöffnet und dass wir uns meinetwegen gestritten haben. Als ich ihr sagte dass sie endlich mal schlafen konnte und ja Urlaub hatte und es damit evtl zusammen hängt gefiel ihr das gar nicht. Prinzipiell ist negative Kritik etwas dass in der Klinik überhaubt nicht geht und mit dem sie nicht umgehen können. Sie dürfen noch nicht mal über Verfahren Schmunzeln.Es wird alles, auch wenn man mit jemanden oder etwas Probleme hat als Teil der Therphie behandelt.Freitags gibt es auch allgemeine Vorträge über die Psychosomatik. In denen wird es wie ein Wunder gepriesen. Ja es gibt körperliche-seelische Auswirkungen in beide Richtungen. Aber behandeln kann man diese nur wenn man beides Anschaut. Hier wird der Körper komplett ignoriert. Alles in allem wirkt es wie in Scientology. Als ich mich dann nach einigen Wochen äußerte dass ich nicht glaube dass es was Psychosomatisches ist, hieß es vom Chefarzt glaube habe hier nichts zu suchen. Später hieß es ich solle an die Psychosomatik glauben.Es gibt auch sportliche Behandlungen. Die Frau machte es gut. Steht aber auf ihrem Posten ascnheind alleine. Mir ging es durch den Sport besser, dass kennt man aber. Bewegung ist nunmal Gesund und macht Fitt. Das allerdings spielt keine Rolle da der Effekt auf die psychologische Schiene geparkt wird. Man hielt es sogar für nicht Notwendig dass ich als ich die Klinik verließ weiter Sport machen wollte. Ich habe es getan und es geht mir besser. Ich weiß auch nun was ich habe. Ich habe Narben von einer Op die mit den Nervenleitungen hinter den Rippen verwachsen sind und die nun bei Bewegung/Druck des Gewebes eben diese Nevrenleitungen aktivieren und somit ein Schmerzsignal auslösen. Mein Orthophäde hatte auch eine lokale Betäubungspritze gesetzt und ich konnte quasi eine Woche lang fast Schmerzfrei.
Ichim
27.09.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Gilt für die Psychosomatik: Fragwürdiges Therapiekonzept und überhaupt nicht lösungsorientiert.
Yono Babie
14.09.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Lange Wartezeit
Ella Lebensmut
11.09.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Was wären wir nur ohne unsere medizinische Hierarchie" in der Patienten abgewertet werden
Anke Lenk
23.08.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Es war eine sehr interessante Erfahrung, die ich nur jedem herzlich empfehlen kann. Insbesondere Fr. Jakob, Fr. Helbig und Prof Nickel haben sehr zur meiner psychischen und physischen Genesung beigetragen. Meine anfänglichen Sorgen mit 'Verrückten' zusammen zuleben, erwiesen sich als haltlos. Nach einem 14 wöchigen Aufenthalt in der Psychosomatik fühle ich mich wie neu geboren :-)
Marina Eisenacher
03.08.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Hallo,bekam eine Einweisung als Notfall-Schlaganfallpatient,die zwei Frauen am Empfang sehr nett.Habe geschlagene 9 Stunden dort alleine gesessen,es wurde EKG Blutabnahme und ein CT gemacht,das Ergebnis habe ich bis Heute nicht obwohl es versprochen wurde.Habe die Klinik nach 9 Stunden vor lauter Erschöpfung verlassen.Hatte schon 2 Schlaganfälle was bekannt war--Leute das geht gar nicht-gehe nun ins Joho.
Rudolf Krämer
25.07.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Sehr schlecht, hier besteht das zwei klassen System!Wurde sofort gefragt, sind sie gesetzlich oder privat Versichert und als ich erwiedertedas ich gesetzlich Versichert bin, bekam ich gesagt dann könne man mir keinen Termin geben nur wenn ich privat Versichert sei.Ich soll in den öffnungs Zeiten kommen und eine Menge an Zeit mit bringen!!!Ist dann die Behandlung beim Artzt auch so? Der Verdacht liegt nahe ich jedenfallswerde es nicht ausprobieren!!!Fühle mich nun als sei ich ein minderwertiger Mensch!!! Und das in einerstädtischen Klinik!!!Armes Deutschland, wo nur die Reichen zählen!!!
Hani Stein
23.07.2023
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik
Selbst die schlechteste Rezension, würde die Realität der Klinik nicht wiedergeben. Deswegen einfach ein Stern - den sie nicht mal verdient haben

Bewertung hinzufugen

Karte

Aukammallee 39, 65191 Wiesbaden
HSK, Wilhelm Fresenius Klinik