Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924 Muskauer Str. 13, 02625 Bautzen

Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924





12 Bewertungen
  • Freitag10:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–13:00
  • Dienstag10:00–13:00
  • Mittwoch15:00–17:00
  • Donnerstag10:00–13:00




Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924 Muskauer Str. 13, 02625 Bautzen




Uber das Geschaft

Google Business Profile | Get your business on Google for free with Google Business Profile

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49359143356
Muskauer Str. 13, 02625 Bautzen

Stunden

  • Freitag10:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–13:00
  • Dienstag10:00–13:00
  • Mittwoch15:00–17:00
  • Donnerstag10:00–13:00

Eigenschaften

  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst




Empfohlene Bewertungen

Sven E.
30.09.2023
Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924
Freundlichkeit 0 Sterne
Axel Dutschmann
21.09.2023
Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924
Herr Rölke versteht sein Fach voll und ganz.Sehr gute Beratung, er findet auch bei ausgefallenen Wünschen eine Lösung!Gute Preise und noch bessere Ergebnisse.Mit seiner Arbeit bin ich sehr zufrieden, weiter so!
Andreas Schneider
18.09.2023
Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924
Endlich ein Kamin...
Melanie Kretschmer
14.09.2023
Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924
Sehr erfahrener und professioneller Ofenbauer der Herr Rölke. Es wird einem auch nichts aufgeschwatzt und man wird ehrlich beraten. Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Jan Schmaglowski
11.09.2023
Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924
Sehr freundliche und professionelle Beratung! Auf alle Fälle wieder gern!
Verena Vallentin
23.07.2023
Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924
Guter Service

Bewertung hinzufugen

Karte

Muskauer Str. 13, 02625 Bautzen
Ofenbau Rölke Inhaber Frank Helbig / Ofenbaubetrieb seit 1924