Templerkapelle Gimritzer Weg, 06193 Wettin-Löbejün

Templerkapelle





306 Bewertungen
  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag09:00–19:00
  • Sonntag09:00–19:00
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch09:00–19:00
  • Donnerstag09:00–19:00




Templerkapelle Gimritzer Weg, 06193 Wettin-Löbejün




Uber das Geschaft

Templersommer | Wettin | Templersommer, Wettin, Saxony-Anhalt. 358 likes · 1 talking about this. Sonntagskonzerte in der Templerkappelle Mücheln und der Stadtkirche St.Nikolai in...

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493460720320
Gimritzer Weg, 06193 Wettin-Löbejün

Stunden

  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag09:00–19:00
  • Sonntag09:00–19:00
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch09:00–19:00
  • Donnerstag09:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Frau Kommissarin B.
14.10.2023
Templerkapelle
Barrierefreiheit durch kleine Rampe am Eingang!!! Eine sehr schöne kleine Kapelle! Die Empore ist abgeschlossen aber man kann durch eine schmale Treppe hinauf zum Dach, dort ist eine kleine Ausstellung, auch für Kinder interessant.
Volker Radtke
05.10.2023
Templerkapelle
Sehr schöner Ort, der leider etwas schwierig zu finden ist. Die Kapelle an sich ist ziemlich schlicht. Aber man findet Ruhe und im Sommer einen kühlen Platz. Auf dem Dachboden ist eine sehr schöne Dauerausstellung mit vielen Fakten zu dem Kreuzzügen für Erwachsene und einiges zum Anfassen und ausprobieren für die Lütten. Gleich daneben auf dem sehr idyllischen Hof gibt es auch ein Café, welches dem Anschein nach auch Snacks (Bistro) angeboten hat
Raban Wolf
05.09.2023
Templerkapelle
Wir waren am Tag des offenen Denkmals hier und es wurde gerade die Eröffnung zur Dauerausstellung vorbereitet. Die Kapelle wurde sehr schön restauriert und es sind teilweise die mittelalterlichen Wandmalereien zu sehen. Wir werden in der nächsten Zeit nochmal dort hin fahren um uns die Dauerausstellung anzusehen.
Katrin Scheffler
21.08.2023
Templerkapelle
Wenn man das Wort Templer hört, denkt man an Jerusalem, Frankreich, Spanien oder Portugal. Aber bestimmt nicht an einen kleinen Ort in Sachsen-Anhalt.In Wettin-Löbejün, um genauer zu sein, im Ortsteil Mücheln (bitte nicht mit dem Ort Mücheln / Geiseltal verwechseln, liegen beide in Sachsen-Anhalt) liegt diese Templerkapelle aus dem 13. Jahrhundert. Im Jahr 1312 wurde der Templerorden formell aufgehoben. Ein Teil der Templer wurde im Erzbistum Magdeburg in den Johanniterorden aufgenommen. Ob auch die Kapelle in den Besitz der Johanniter überging ist nicht belegt.Jahrhundertelang wurde die Kapelle als Speicher und Scheune genutzt. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund weshalb die Kapelle in ihrer ursprünglichen Architektur erhalten blieb. Erste Sicherungsmaßnahmen erfolgten 1946 und 1956 und im Jahr 1984 wurde die Kapelle in die Denkmalliste des Bezirkes Halle aufgenommen.Heute wird die Kapelle für Konzerte und Ausstellungen genutzt.Die Kapelle ist heute eines der sehr wenigen noch existierenden baulichen Zeugnisse des Templerordens in Deutschland und daher absolut sehenswert.
Nicole
01.08.2023
Templerkapelle
War auf der Durchreise und hatte vorher mal geschaut, was alles Interessantes auf dem Weg liegt.Die Templerkapelle war daher ein Muss. Gut zu finden, auch einige Parkplätze gibt es und dank dem Schild weiß man auch, dass man tatsächlich durch den Hof muss. Ich war gegen neun zum Freitag die Einzige, es war idyllisch und ein netter Anwohner erzählte, dass oft auch mal große Gruppen einen Abstecher hierher machen.Man findet viele Informationen, altes Gemäuer und Teile von freigelegten Wandgemälden. Über eine schmale Wendeltreppe gelangt man sogar bis in den Dachstuhl.Die Kapelle ist ein historisches Kleinod.
Forrest Gump
22.07.2023
Templerkapelle
Relativ kleine Kapelle, aber sehr sehenswert! Hatten das Glück, einem kleinen Konzert in der Kapelle zu lauschen, und es war phantastisch! Vielen Dank dafür!Auf alle Fälle einen kleinen Abstecher hierhin machen.
Elke König
21.07.2023
Templerkapelle
Unser Motorradgottesdienst führte in diesem Jahr zu dieser Kapelle.Erstaunlich, was man in seiner Heimat alles nicht kennt. Die kleine Ausstellung im Obergeschoss zur Templerbewegung und den Kreuzzügen war sehr interessant.

Bewertung hinzufugen

Karte

Gimritzer Weg, 06193 Wettin-Löbejün
Templerkapelle