Jules Verne Campus Bayerwaldstraße 8, 81737 München

Jules Verne Campus





66 Bewertungen
  • Freitag08:00–17:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:30
  • Dienstag08:00–17:30
  • Mittwoch08:00–17:30
  • Donnerstag08:00–17:30




Jules Verne Campus Bayerwaldstraße 8, 81737 München




Uber das Geschaft

Home | Jules Verne Campus | Personalisierte Bildung am Jules Verne Campus: Bilinguale Grundschule, Gymnasium, Hort und Kindergarten in München Personalised Education at Jules Verne Campus: Bilingual Elementary, Grammar School, Hort and Kindergarten in Munich

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4989628166860
Bayerwaldstraße 8, 81737 München

Stunden

  • Freitag08:00–17:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:30
  • Dienstag08:00–17:30
  • Mittwoch08:00–17:30
  • Donnerstag08:00–17:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Unisex-Toilette
  • Hier werden Spenden angenommen
  • Freiwillige Helfer gesucht




Empfohlene Bewertungen

Laura Brandt
09.10.2023
Jules Verne Campus
Grandioses Lernhaus! Meine Tochter besucht den Unterricht jeden Tag mit viel Freude. Das Hort-Programm ist sehr abwechslungsreich. Lernbegleiter und Geschäftsleitung sind immer hilfsbereit, so stelle ich mir Schule heutzutage vor! Danke JVC!
JJ's
04.10.2023
Jules Verne Campus
Die schönste Schulzeit, wie wir sie uns nicht schöner malen hätten können. Für unsere Tochter und für uns. Jetzt drei Jahre später spricht unsere Tochter gut Englisch und hat in all den Jahren nicht einmal gesagt „ich will heute nicht in die Schule“. Ganz im Gegenteil… sie ist immer super gelaunt nach Hause gekommen und hat sich auf den nächsten Tag gefreut. Der Umgang zwischen den Schülern (auch aus anderen Klassen) und zu den Lehrern ist super hilfsbereit. Hier ist der Lehrer eben nicht „nur Lehrer“. Unsere Tochter hatte zeitweise Probleme in Mathe. Die Lehrer (zwei pro Klasse) sind sofort darauf eingegangen … die „Matheschwäche“ war recht schnell gelöst. Überhaupt ist die Kommunikation mit der Schule super easy. Mittags sitzen alle Schüler mit ihren Lehrern zusammen beim Mittagsessen und lernen sich nochmal ganz anders kennen. Zwischen den Unterrichtsstunden wird Sport gemacht. Oder sie gehen an die Kletterwand, aufs Trampolin oder lernen Einrad fahren. Jetzt, etwas später, ist mir klar warum das so wichtig war. Eigentlich auch logisch: Kinder wollen sich halt auch mal bewegen. Jetzt, da unsere Tochter an einer staatlichen Schule ist (wir sind umgezogen) wissen wir erst recht wie super schön die Zeit am Jules Vernes Campus war. Stünden wir heute wieder vor der Entscheidung: es wäre - mit Kusshand - wieder diese Schule.
Matthias Dänzer-Vanotti
28.09.2023
Jules Verne Campus
Unser Sohn ist inzwischen seit einem Jahr im JVC Gymnasium. Der Wechsel brachte einen echten Motivationsschub, sogar während des Lockdowns. Das Homeschooling funktionierte von Anfang an hervorragend, ganz anders als auf seiner vorherigen Schule. Die Bilingualität sowohl im Unterricht als auch im Umgang mit den Mitschülerinnen und -schülern gibt zusätzliche Anreize. Es wird ein intensiver Kontakt mit den Eltern gepflegt, was gerade bei den oft sehr kurzfristig umzusetzenden Corona-Maßnahmen äußerst hilfreich ist. Die Schulleitung haben wir in jeder Beziehung als aufgeschlossen und kooperativ erlebt. Auch ein vorübergehender Auslandsaufenthalt ist gut organisierbar. Rundum zufrieden!
Nataliya Simonchyk
22.09.2023
Jules Verne Campus
Das wichtigste Kriterium bei der Schulwahl war für mich als Mutter das Wohlbefinden des Kindes in dieser konkreten Einrichtung, Umgebung und Gruppe. Ob sich das Kind unterstützt und gefördert fühlt, dort den Großteil des Tages zu verbringen.Bei meiner Tochter war es bereits nach dem Admission Day klar, dass, sofern sie den Platz bekommt, wird sie den JVC aufsuchen. So wohl und angenommen fühlte sie sich vom Tag 1 in der Gruppe mit ihrer (übrigens künftigen) Lehrerin und anderen Kindern. Die Schulwahl war ihre erste, eigenständige und bewusste Entscheidung und auch heute, nach 3,5 Jahren der Grundschule ist sie sehr stolz darauf.Besonders bemerkenswert finde ich die exzellente Organisation der Prozesse und Abläufe im Lernhaus, außerordentliche Leistung und unermüdlicher Einsatz der Schulleitung & Lehrkräfte, vor allem zu Zeiten der Corona Pandemie, sowie ständiges Dasein für die JVC Familien und Förderung unterschiedlichster Lernbedürfnissen der Kinder im schulischen Lernalltag.Was die Schulwahl anbelangt, hätte ich mir, als Mutter nichts Besseres wünschen können, als zu sehen, wie mein Kind glücklich tagtäglich in die Schule geht. Und dort daran Riesenspass hat, mit ihren Freund-/innen an abwechslungsreichen Aktivitäten teilzunehmen und sich gemeinsam auf den Lernweg zu begeben.Deshalb die 5 Sterne und ein großes Lob und besten Dank an die Schulleitung und die Lernbegleiter!
Carsten Wierspecker
15.09.2023
Jules Verne Campus
Weil die räuml. Ausbau des JVC Gymnasiums 2018 sich zerschlagen hat wurden viele Aspiranten aussortiert - damit macht man sich keine Freunde. Zumal, wenn parallel die Meldefristen an anderen Schulen verstreichen und Eltern in der Luft hängen. Klima und Willkommenskultur ggü. Eltern hat dann auch etwas nachgelassen.Zu beachten: bei Wechsel auf staatliche Schulen ist das Bayr. Grundschulabitur (Probeunterricht)" verpflichtend
Inger Daniela Dustmann
12.09.2023
Jules Verne Campus
Eine wunderbare Schule für alle,die Ihren Kindern eine Atmosphäre von wertschätzender Kommunikation und gegenseitigem Respekt in einem familiären und sehr freundlichem Umfeld ermöglichen wollen.Die Kinder werden in ihren individuellen Stärken und nach ihrem Tempo gefördert,bestätigt, mit viel Herz motiviert und Selbstständigkeit beim Lernen vermittelt.Die vielfältigen Sportangebote und die kreativen Möglichkeiten unterstützen das Lernen über die kindliche Neugier in einer besonders wertvollen Art und Weise.Die Kommunikation mit den Eltern ist in allen Bereichen völlig transparent,zeitnah,freundlich und zuverlässig.
John Marston
06.09.2023
Jules Verne Campus
Das JVC begleitet uns nun schon 7 Jahre. Mein Sohn wurde im Eröffnungsjahr 2013 dort eingeschult, damals schon eine wunderbare Erfahrung, da mit nur zwei Klassen und etwa 40 Schülern gestartet wurde. Auch wenn inzwischen dort einige Hundert Kinder über den Schulhof laufen, ist die persönliche Betreuung immer noch spürbar, gerade am einzügigen Gymnasium mit kleinen Klassen. Die Kinder sind dort keine Nummer und werden in kein Schema gepresst. Engagierte Lernbegleiter, zweisprachiger Unterricht, tolle Projekte und der Focus auf Sport und Bewegung lassen mein Sohn seit dem ersten Tag gerne in die Schule gehen. Ausschlaggebend für eine öffentliche Bewertung war aber nun die Erfahrung der letzten Monate während der Corona-Krise. Im Gegensatz zu den meisten staatlichen oder städtischen Gymnasien um uns herum wurde schon nach kurzer Zeit ein gut organisierter Onlineunterricht auf die Beine gestellt, der die Kinder jeden Tag mit Pausen von 8.30 Uhr bis ca. 15 Uhr beschäftigt hat. Respekt!
Unruhstadt
05.09.2023
Jules Verne Campus
Von Iris MenzelUnser Sohn hat seine komplette Grundschulzeit auf dem JVC verbracht und war dort absolut glücklich. Unsere Lehrer waren wirklich engagiert und respektvoll und bei auftretenden Problemen immer sofort hilfsbereit. Es wurden den Kindern viele Normen und Werte (Verantwortung, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Risikobereitschaft, ...) vermittelt. Auch wurden die Kinder individuell gefördert, konnten viele eigene Ideen entwickeln, PowerPoints zu eigenen Themen präsentieren, usw.Die Lerninhalte des Bayrischen Lehrplans wurden so gut vermittelt, dass unser Sohn in den vier Grundschuljahren höchstens 10 Stunden zuhause lernen mußte. Englisch hat er so gut gelernt, dass er fließend und locker eine Unterhaltung führen kann. Das kann man vermutlich nur erreichen, wenn die Sprache so spielerisch und nebenbei vermittelt wird.Auch sehe ich es als enormen Vorteil, dass unser Sohn mit Kindern unterschiedlicher Nationalitäten lernen, spielen und Freunschaften schliessen konnte.Die Schule ist auch für deutsche Kinder ein absoluter Gewinn. Hätten wir noch ein Kind, würde es garantiert auch auf die JVC gehen. Also, absolut tolle Schule, 100% zufrieden.
Alina Stangl
24.08.2023
Jules Verne Campus
Im Vergleich zu anderen Münchener Privatschulen, haben wir den JVC gewählt! Die Möglichkeit hier das anerkannte Bayerische Abitur zu machen, war das ausschlaggebende Kriterium diese Schule zu wählen. Wir sind sehr zufrieden! Weiter so JVC!
Winston K.
21.07.2023
Jules Verne Campus
Grandioser Campus, so soll eine Privatschule sein! Das Lernhaus verkörpert tatsächlich eine vorbereitete Umgebung, wie beworben. Unser Kind ist begeistert und geht jeden Tag voller Freude auf den Campus! Wir haben uns viele vergleichbare Schulen angesehen, uns aber glücklicherweise dann für den Jules Verne Campus entschieden. Professioneller Umgang mit der Corona-Pandemie, gerade die Geschäfts- und Schulleitung haben vorbildlich, besonnen und mit viel Erfahrung agiert. Die Lernbegleiter meiner Tochter sind überdies sehr zuvorkommend und beweisen Ihre Expertise jeden Tag von Neuem. Die Online-Lehre war blitzschnell realisiert, sodass die Kinder tatsächlich einen geregelten Schulalltag hatten. Insofern gerne bis zum Abschluss beim JVC!

Bewertung hinzufugen

Karte

Bayerwaldstraße 8, 81737 München
Jules Verne Campus