Heilstollen Berchtesgaden GmbH Bergwerkstraße 85 a, 83471 Berchtesgaden

Heilstollen Berchtesgaden GmbH





53 Bewertungen
  • Freitag08:30–14:00
  • Samstag08:30–12:00
  • Sonntag08:30–12:00
  • Montag08:30–14:00
  • Dienstag08:30–14:00
  • Mittwoch08:30–14:00
  • Donnerstag08:30–14:00




Heilstollen Berchtesgaden GmbH Bergwerkstraße 85 a, 83471 Berchtesgaden




Uber das Geschaft

Salzheilstollen Berchtesgaden - einzigartig in Westeuropa - Meeresklima unter Tage - Salzluft pur - direkt im Salzbergwerk - Home | Heilstollen Berchtesgaden GmbH, Berchtesgaden

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498652979535
Bergwerkstraße 85 a, 83471 Berchtesgaden

Stunden

  • Freitag08:30–14:00
  • Samstag08:30–12:00
  • Sonntag08:30–12:00
  • Montag08:30–14:00
  • Dienstag08:30–14:00
  • Mittwoch08:30–14:00
  • Donnerstag08:30–14:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“




Empfohlene Bewertungen

bi_ ne
23.10.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
an sich wäre das ganz, ganz toll.....Ich war ingesamt 3 mal, also kein einmaliger Fall"Es wird ja als der ruhigster Ort der Erde beschrieben. Das ist leider nicht so. Leider räumen die Angestellten während der Entspannungszeit hinten auf
Karo K.
11.10.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Ich hatte 2h Aufenthalt gebucht. Inkl. Rein- und Rausfahren, Einweisung etc sind es vermutlich 1.5h Entspannung. Mir hat es gut getan, in absoluter Stille zu Atmen. Und ich werde diese Woche aus gesundheitlichen Gründen nochmals hinfahren.
Varinija S.
06.10.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Leider unangenehmer Rahmen für den schönen Ort:Mein Partner hat mir zu meinem Geburtstag eine Salztraumnacht geschenkt, in froher Erwartung haben wir uns auf den Weg gemacht.Seine Erfahrungen vor einigen Jahren waren durchaus positiv. Er hatte jedoch eine Woche lang die Zweistündige Einfahrt gebucht.Nach 20 Uhr war Treffpunkt im Büro, dann ging es mit zwei Damen als Begleitung 21 Uhr zur Einfahrt in den Stollen. Das waren wohl die „Salzfeen“, wie es in der Beschreibung stand.Es gab An-und Einweisungen, recht sachlich, was ja im Grunde ok ist, denn wir waren 29 Teilnehmer.Es gab Hausschlappen, Decken, Wärmflaschen und Tee.Jeder suchte sich seine Liege. Die meisten TN hatten eigene Schlafsäcke dabei. Wir auch.Ich selbst bin etwas heikel mit gebrauchten Kissen und Decken.Es gab leider keine Hintergrundmusik, keine freundlichen Worte zur Nachtruhe, eben nur Anweisungen, wie Handy aus! Licht wird jetzt ausgemacht. Tee steht vor der Küche! etc.Ich war beschäftigt, dass ich mich umsah um den Berg von innen mit den dezenten Beleuchtungen zu bestaunen. Ich war noch nie an einem solchen Ort. Ich war fasziniert.Wir waren um den kleinen Solesee positioniert, auf dem ein Brunnen ein und ausgeschaltet werden konnte.Da an diesem Ort die Ruhe und Stille, mit der Salzluft als besonderes Erlebnis gepriesen wird, freute ich mich sehr auf diese stille Erfahrung!Ich liiiebe Stille!Klar, dass bei 29 TN der Schlaf nicht klanglos erfolgen wird.Es dauerte auch nicht lang! Nachdem gg 22 Uhr das Licht ausgeschaltet wurde, ertönten die ersten Schnarcher.Von der einen Begleitdame wurde angekündigt, dass ab einer bestimmten Anzahl von „Lautatmern“ das Licht und der Brunnen wieder eingeschaltet wird. Es währte nicht lang und es war so weit! Der Brunnen plätscherte nicht dezent leise, sondern so laut, relativ hell beleuchtet, dass die meisten TN sehr schlecht geschlafen haben.Die Schnarcher hätten definitiv weniger gestört.Zu guter Letzt kam am Morgen noch ne pampige Anleitung wie man die Decken zu richten und seine Tasse wegzuräumen hätte.Ich kam mir vor wie in der Jugendherberge bzw. im Camp.Liebe Veranstalter! Wir haben nicht wenig für die Nacht bezahlt! Ein freundlicher Ton sollte Bedingung sein.Es empfiehlt sich ein Kissenbezug mitzunehmen, denn die vorhandenen Kissen und Decken werden nur aufgeschüttelt und wieder für die nächsten Teilnehmer hingelegt.Die Salzluft tat mir gut. Da ich oft und lang wach war, hatte ich Zeit meinen Atem zu beobachten.Er entspannte sich und ich konnte immer tiefer atmen.Mein Partner hat noch weniger geschlafen und fühlte sich entsprechend schlecht, statt entspannt und ausgeruht.Schade, paar freundliche Worte, eine Frage, wie es den TN geht, das habe ich vermisst und wird diesem schönen Ort nicht gerecht.8 Uhr ging’s zum Frühstück in die dort befindliche Gastronomieeinrichtung.Der Kaffee tat gut und das Frühstück war auch ok.Von den „Salzfeen“ ;-) war nichts mehr zu sehen, wie angekündigt. Kein Austausch mehr mit den TN. Vielleicht auch besser so!?Für mich war es ein Abfertigen! Schade.
Jas Min
17.09.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Ich war schon wiederholt im Salzheilstollen, bei Nachmittagseinfahrten. Schon die Einfahrt ist ein besonderes Erlebnis - begleitet wird man von stets freundlichen, bemühten Mitarbeiterinnen. Das Ambiente im Stollen ist einmalig - ein Salzbrunnen, gemütliche Liegen, kuschelige Decken und Wärmflaschen. Ich habe mehrmals beim Programm von Anja Meise und Jasmin Thauerer teilgenommen. Die Kombination aus dem Stollen und den Klängen der Klangreise schafft die optimale Entspannung. Ich komme gerne wieder!
Daniel Wetsch
02.09.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Sehr gut organisiert und mein vollstes Lob für die beiden Damen welche uns betreut haben. Sie waren ehrlich höflich und einfühlsam. Der 2h Aufenthalt war entspannend und tat mal echt gut um vom Stress des Alltags abzuschalten.
Hubert Grimmig
29.08.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Kann man mal machen....Ich habe am 3. Oktober kurzfristig eine Einfahrt gebucht da schlechtes Wetter vorausgesagt war.Buchung, Abwicklung ect. war sehr gut organisiert, auch die eigentliche Einfahrt war ein Erlebnisgenau so die Ruhe vor Ort - man kann gut ausspannen.Lediglich von dem Salzgehalt in der Grotte hatte ich mir mehr versprochen - davon war so gut wie garnichts zu spüren - für meine Bronchen sind paar Runden um das Bad Reichenhaller Gradierwerk wesentlich effektiver als der Aufenthalt im Stollen. Diesbezüglich braucht man sich keine Illusionen machen - das bringt nix.
Andreas Ollfisch
29.08.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Wenn es heißt 11:00 Uhr Einfahrt kann es wohl nicht sein das der Zug schon um 10:58 weg ist. UND angeblich waren alle Personen der Liste anwesend. Definitiv nicht! 14 Tage vorher gebucht!
Christa Rettig
10.08.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Wir waren das erste Mal im Heilstollen. Es war ein Erlebnis und zeitgleich gut für die Gesundheit!Der Weg vom Parkplatz zum Heilstollen war selbst für mich mit einer Gehbehinderung gut möglich. Beim Heilstollen angekommen, ging es daran vorbei, um am Ende des Gebäudes zur linken Hand im Büro des Heilstollens die Eintrittskarten abzuholen - unbedingt im Vorfeld buchen!Die Einfahrt in den Stollen ist an sich schon ein Erlebnis. Angekommen sind es noch einige Schritte, aber auch gut bewältigbar. In der Garderobe heißt es dann Straßenschuhe ausziehen und ab in die Schlappen. Wir hatten keine mit, konnten uns aber vor Ort welche ausborgen. Daher mein Tipp: Schlappen oder dicke Socken sowie hygienebedingt ein Badetuch mitnehmen (über vorhandene Kopfkissen legen) mitnehmen.Das Team vor Ort ist sehr freundlich und hilfsbereit.Alles in allem ein schöner Ausflug, der sicher wiederholt wird.
Michaela Oldenburg
04.08.2023
Heilstollen Berchtesgaden GmbH
Sehr zu empfehlen. Wir waren bei Frau Thaurers Klangreise mit dabei, sooo entspannend, toll. Mal für 2 Stunden an Nichts zu denken ist heutzutage eine Kunst. Betreuung durch 2 Damen einfach super, sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Toiletten vorhanden. Man bekommt eine Decke und eine Wärmflasche, eine weitere Decke sowie Kissen liegen bereits auf der Liege. Falls jemand schnarcht, wird er sanft geweckt, um die Klangreise nicht zu stören!

Bewertung hinzufugen

Karte

Bergwerkstraße 85 a, 83471 Berchtesgaden
Heilstollen Berchtesgaden GmbH