Mädchen Klamotte Adolf-Dembach-Straße 8, 47829 Krefeld

Mädchen Klamotte





29 Bewertungen
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–13:00
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag09:00–13:00




Mädchen Klamotte Adolf-Dembach-Straße 8, 47829 Krefeld




Uber das Geschaft

Mädchen Klamotte - der Mädels­floh­markt nur für Mädchen & Frauen | Mädchen Klamotte - der Mädels­floh­markt für die Frau Second Hand Klamotten, Accessoires, Kinderklamotten, Curvyklamotten und vieles mehr

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4921516591774
Adolf-Dembach-Straße 8, 47829 Krefeld

Stunden

  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–13:00
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag09:00–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Tracheo Phyta
18.10.2023
Mädchen Klamotte
Ich stand vergangenen Sonntag in Bochum. Das Einparken war eher chaotisch und die Einweiserinnen schienen überfordert. Es gab keine Kontrolle der Einhaltung, der Ein- und Ausladezeiten. Der Trödelmarkt lief insgesamt nicht gut - ich habe schon viel bessere erlebt. Das Publikum war fast das gleiche, wie bei normalen Höfges-Trödelmärkten, da die Fläche offen zugänglich war. Sprich: viele Asis, die einem schroff bodenlose Preise an den Kopf werfen oder Großfamilien, die klauen. Zu essen gabs nur Pommes und Wurst- Auch nicht so die richtige Ausstattung, wenn es für „Mädels“ sein soll…. Die Mitarbeiterin, die mir am Ende meinem Pfand für Sauberkeit zurückgab, gab mir diesen in Münzen, obwohl sie die ganze Hand voller 10€ Scheine hatte. Sie sagte dann : „Ich MUSS das jetzt zuerst loswerden.“ wer zwingt sie denn? Einfach nur frech. Standgebühr zu teuer für einen stinknormalen Trödel.
Björn Lauruschkat
12.10.2023
Mädchen Klamotte
Keinerlei Werbung und Ausschilderung im Umkreis und Umgebung für Veranstaltungen, verwirrende Adressangabe für den Standort Moers. Chaos beim Aufbau, da keine naheliegende Parkmöglichkeit war, Durchlüftung der Halle war nicht vorhanden und die Standgebühr ist für eine Turnhalle viel zu hoch mit 15€ pro Meter. Aufwand lohnt sich am Ende kaum, ist als Verkäufer nicht zu empfehlen. Keine Kontrollen während der Aufbauzeiten......
Gaby Frings
09.10.2023
Mädchen Klamotte
Wir waren gestern auch in Würselen. Ok, am Wetter kann man nichts ändern, aber mehr Werbung wäre echt wünschenswert.Der angekündigte Food Truck war nicht vor Ort und die beiden Dixieklos einfach nur ekelhaft.Da gibt's sicher noch Verbesserungsbedarf!!!
Coco Coco
02.10.2023
Mädchen Klamotte
Als Verkäuferin hat es sich nicht gelohnt, Eintrittsgebühr für die Flohmarktbesucher muss gesenkt oder erlassen werden. Das Team sollte sich bitte um Freundlichkeit bemühen! Es war kaum was los, trotzdem war die Koordination gestresst und leider unfreundlich.
Victoria W
24.09.2023
Mädchen Klamotte
Contra: Machen leider kaum noch Werbung, was zu weniger Besuchern führt (für teurer Standgebühr sollte das drin sein) und sind vor Ort zum Großteil sehr unfreundlich. Und Männer zahlen ebenfalls Eintritt, was ich sehr hart finde.Pro: Bisher gute Parkplätze vor Ort und genug Stände, dass der Markt nicht leer wirkte.
Ingrid Meixner
06.09.2023
Mädchen Klamotte
Gestern auf dem Metroparkplatz für mich eine Katastrophe. Verspäteter Einlass, da anscheinend die Eintrittskassentische mit Hilfe einer Wasserwaage platziert wurden. Der Eintrittspreis für solch einen Flohmarkt ist viel zu hoch. Wofür die Veranstalter allerdings nicht konnten, war das Warenangebot. Hilfe, für getragene Pimkie und Primark Klamotten solche Preise aufzurufen, ist schon eine Frechheit. Alles in allem, einmal und nie wieder.Da empfehle ich zumindest für die Frankfurter den Flohmarkt einmal im Monat im Hessen Center, Bergen Enkheim. Da gibt es zwar alles mögliche, aber auch sehr gute Klamotten zu fairen Preisen. Wenn man Glück hat, findet man auch locker mal ein Designerstück und das zu einem realistischen Preis.
KARRY
31.08.2023
Mädchen Klamotte
Duisburg, 16. Juli 2023.Wir waren so enttäuscht.Wir waren das 7. mal dabei und so schlimm war es noch nie!2 Dixiklos für ALLE Aussteller und Gäste zusammen, ein SAUTEURER und nicht mal leckerer Pommeswagen, dazu noch 4€ (!) Eintritt für die Leute, Stände waren nicht ausgebucht, was das ganze noch weniger attraktiv für die Leute gemacht hat Eintritt zu bezahlen. Für uns war es das letze Mal, so macht es keinen Spaß und ist den Aufwand & das Geld nicht wert.
le Flowers
23.08.2023
Mädchen Klamotte
Leider nicht zu empfehlen. Wir haben in Dortmund ausgestellt und es war ein totales Chaos. Zeitgleich war noch eine Messe, von der wir nichts wussten, sodass es schon mit einem Verkehrschaos anfing. Die „parkordner“ waren total überfordert und vernünftig ein und ausladen war nicht möglich. Von unserer gebuchten 3 Metern stand, hatten wir wenn überhaupt nur 2,50 Meter. Ansprechpartner vor Ort waren auch nicht da, die wollten nur die Reinigungsgebühr einkassieren und mehr nicht. Total abzocke, da kann man die Sachen lieber im Internet verkaufen oder spenden.
Karolina Tokarz
23.08.2023
Mädchen Klamotte
Ich war Ausstellerin am Sonntag in Essen. Die Platzzuweisung war extrem chaotisch. Alle Mitarbeiterinnen waren sichtlich überfordert.Ich habe extra im Vorhinein mit Mädchenklamotte kommuniziert, ob wir mit einem zweiten Auto den Tisch hinbringen und danach wieder wegfahren können, da er nicht in den PKW passt.Wegen der absolut chaotischen Organisation kam ich erst 30 Minuten vor der Verkaufszeit auf dem Platz und musste mich beim Aufbau extrem abhetzen.Die Dame an der Einfahrt hatte uns gesagt wir sollen schnell auf den Platz fahren, da es wegen der großen Auto Schlange schnell gehen sollte.Wir wurden also nur ohne genauere Anweisungen durchgewinkt.Wir parkten also auf der großen freien Fläche und Pakten in Eile unsere Sachen aus bis eine der Organisatorinnen zu uns angerannt kam und mit forschem Ton meinte wir sollen „sofort!“ das Auto da wegstellen. Das verzögerte mich im Aufbau nochmal um einiges.Vielleicht wäre es für alle Beteiligten stressfreier gewesen, sofort zu kommunizieren wo wir hin dürfen und wo nicht?Zu der eigentlichen Frechheit:Nachdem ich ja im Vorhinein abgeklärt habe, ob es möglich ist den zweiten Wagen mitzunehmen und danach wieder wegzufahren, wollte mein Helfer also nach dem der Tisch ausgeladen war wieder von der Verkaufsfläche nach Hause fahren.Doch in der Zwischenzeit wurde in die Ein-/Ausfahrt das Zelt aufgebaut wo der Eintritt kassiert wurde.Zu meinem Helfer wurde dann einfach gesagt „ne sie können jetzt nicht mehr raus“ und somit musste er es sich erkämpfen dort wieder rausfahren zu können.Leider ist auch meine sehr späte Auffahrt auf den Platz mit dem Beginn des Eintritts kollidiert, sodass der Aufbau des Tisches und das wegfahren des zweiten Wagens unmöglich zu vereinbaren war.Zu dem Flohmarkt an sich… naja. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, ob der Eintritt tatsächlich 4€ kosten muss.. Ich bin mir sicher, dass der Eintrittspreis die Kundschaft nicht gerade anlockt. Somit war auch ab 13 Uhr kaum eine Menschenseele da. Die paar Leute die da waren sahen die Not der Aussteller und handelten die Preise extrem runter und konnten machen was sie wollen, da die Aussteller zumindest ihre Standmiete wieder reinholen wollten.Ich habe nur traurige Gesichter unter den Ausstellern wahrgenommen und mit dreien von denen habe ich gesprochen und sie hatten gerade so die Standmiete wieder drin.Also alles in allem nicht zu empfehlen. Bitte liebes Mädchenklamotte Team, arbeitet dringendst an eurer Organisation!!! Zur Not die Aussteller schon früher auf den Platz lassen! Und ggf. doch die Standmiete um 1-2€ erhöhen und Eintrittskosten weglassen, damit mehr Kunden kommen!
Stefanie Piel
12.08.2023
Mädchen Klamotte
Habe schon ganz oft an verschiedenen Standorten verkauft. Manche laufen besser als andere aber wir haben immer plus gemacht! Parken ist manchmal schwierig aber irgendwo im Umkreis findet man immer etwas, ausladen darf man vor Ort. 3,50€ Eintritt finde ich okay, oft stehen die Besucher schon Schlange - ab 14 Uhr entfällt ja auch der Eintritt sodass dann auch noch Mal Leute nachkommen. Bin zufrieden - Geld mitnehmen für Sachen die man eh nicht mehr trägt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Adolf-Dembach-Straße 8, 47829 Krefeld
Mädchen Klamotte