Westerwald Arena Anton-Limbach-Straße 3b, 53567 Asbach

Westerwald Arena





85 Bewertungen
  • Freitag15:00–19:00
  • Samstag12:00–19:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag15:00–19:00




Westerwald Arena Anton-Limbach-Straße 3b, 53567 Asbach




Uber das Geschaft

Westerwald Arena - Asbach |

Kontakte

Rufen Sie uns an
02683570
Anton-Limbach-Straße 3b, 53567 Asbach

Stunden

  • Freitag15:00–19:00
  • Samstag12:00–19:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag15:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sandra de Vries
11.10.2023
Westerwald Arena
Für kids ist es toll. Schlittschuhlaufen direkt in der Nähe. 1 Stern Abzug gibt es für die Preise. Leider kann man nicht im Stundentakt bezahlen. Egal ob man 30 min. oder 2 Srunden bleibt, man muss den Tagespreis zahlen.
SipheryLumira
06.10.2023
Westerwald Arena
Man kann nur Tagestickets kaufen, selbst wenn man nur für eine Stunde da ist. Dazu sind die Schuhe zum Ausleihen selbst 3 Nummern über der normalen Größe zu eng, danach sind die viel zu groß. Lösungen dafür gibt es keine außer Geld zurück, da gab es bei uns auch nur für eine Person statt für beide, die sich beschwert haben. Zudem haben die Angestellten selber nicht wirklich Ahnung. Die Lichttechnik ist an sich ganz in Ordnung, allerdings sehr langweilig nach kurzer Zeit. Es läuft ältere Musik und wenn die Nebelmaschine an gemacht wird, pustet sie einem direkt ins Gesicht und man sieht nicht wo man hin fährt. Selbst wenn man dann vom Eis runter ist, ist der Boden so uneben, dass man sich leicht verletzen kann.
Cee Kay
01.10.2023
Westerwald Arena
Man kann nur Tagestickets kaufen, selbst wenn man nur für eine Stunde da ist. Dazu sind die Schuhe zum Ausleihen selbst 3 Nummern über der normalen Größe zu eng, danach sind die viel zu groß. Zudem sind einige Schuhe etwas defekt (Schnellverschlüsse rasten nicht bzw lösen sich, was zu Unfällen führen kann). Lösungen dafür gibt es keine (Einlagen etc) außer Geld zurück. Und auch da ist man sich nicht ganz einig, erst hiess es: “nur der Leihpreis“, dann doch “voll“ . Es gab bei uns auch nur für eine Person Erstattung statt für beide, die sich beschwert haben.Motivation und Fachkenntnis ist beim Personal wohl auch Mangelware, denn: “es tut ja immer ein wenig weh, wenn man nicht so häufig fährt“...Wenn die Nebelmaschine an gemacht wird, pustet sie einem direkt ins Gesicht und man sieht nicht wo man hin fährt. Selbst wenn man dann vom Eis runter ist, ist der Boden so uneben, dass man sich leicht verletzen kann.Alles in Allem...Verbesserungswürdig.
Hei Ke
15.09.2023
Westerwald Arena
Die Westerwald Arena ist eine kleine dennoch nette Eissporthalle die wir schon seit mehreren Jahren besuchen. Leider kann ich trotzdem nur einen Stern geben. Die Eintrittspreise (inclusive Schlittschuh-verleih) für eine Familie mit 3 Kindern von knapp Euro 60 sind im Vergleich zu anderen größeren Hallen sehr hoch.Zudem haben wir diesmal eine unangenehme Erfahrung mit dem, ich denke es war der Manager, gemacht. Der Mann hat unseren Kindern, sowie auch anderen Kindern, verboten selbst mitgebrachtes Leitungswasser zu trinken. Er argumentierte dass die Eissporthalle (so nennt Google seinen Betrieb) eine Gastronomie sei und daher dürfe man keine Getränke mitbringen.Betreiber eines Fitnessstudios dürfen die Mitnahme von eigenen Getränken gesetzlich nicht verbieten, da eine Flüssigkeitszufuhr für Sporttreibende unabdingbar ist. Daher liegt es Nahe dass dieses Gesetz auch auf Eissporthallen zutrifft. Wäre die Eissporthalle eine Gastronomie so müsste doch die überteuerten Eintrittspreise wegfallen. Oder wer zahlt Eintritt in ein Restaurant?
Admir Weidner
13.09.2023
Westerwald Arena
Manche Bewertungen kann ich hier nicht nachvollziehen. Die Preise (Eintritt, Leihschuhe, Essen, Trinken) sind mehr als in Ordnung. Der einzige Minuspunkt ist, dass der Imbiss nicht genügend Bratwürste verkaufen konnte. Das Essen und Trinken darf man nicht von zu Hause mitbringen..hm..das führt zum unnötigen Ärger. Die Eisfläche ist an manchen Tagen (Wochenende) so ausgelastet,  dass man es als Anfänger hier schwer hat, aber dann sucht man sich halt andere Tage und Uhrzeiten aus. Die Leihschuhe sind etwas gewöhnungsbedürftig,  sodass ich hier empfehle eigene Schuhe mitzubringen. Insgesamt ist die Atmosphäre toll, Musik und nagel neue Beleuchtung motivieren einen immer weiter zu machen. Personal ist freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und denke schon über eine Dauerkarte nach!
Mario Santini
23.08.2023
Westerwald Arena
Kleine Eisfläche mit gesalzenen Preisen für Eintritt und Leihgebühr. Kein Rabatt für Kinder. Das war uns vorher allerdings bewusst. Jedoch: wir sind fast rausgeflogen da unser Sohn sein mitgebrachtes Leitungswasser konsumierte. Andere Besucher wurden angehalten ihre Getränke ins Klo zu schütten. Eine Sportstätte die Kindern das mitbringen von Wasser verbietet! Eine Person überwacht den privaten Getränkekonsum sehr genau. Nach meinen Beobachtungen hat jene Person in 4 Stunden nichts anderes gemacht. Lächerlich.
Kimberly M
17.08.2023
Westerwald Arena
Die Eisbahn ist nicht sehr groß und statt Pommes bekommt man Kartoffelstreifen. Hinzu kommt, das die Bahn in einem sehr schlechten Zustand war. Die Halle sieht zwar sehr schön aus aber nochmal würden wir nicht hin fahren.
Mia Celine
05.08.2023
Westerwald Arena
Schöne Atmosphäre,Preise sind ok.Die Schlittschuhe zum ausleihen sind gewöhnungsbedürftig aber man hat trotzdem Spaß,Gerne wieder!
sry to fresh
03.08.2023
Westerwald Arena
Super Eishalle, dass Personal ist kompetent, freundlich und humorvoll, das ausleihen der Schlitschuhe ist ein kleines Chaos, doch das Personal ist sehr bemüht dieses vorzubeugen.Eis wird regelmäßig aufbereitet und die Musik ist Passend zur Jahreszeit. Für die nicht Schlitschuhfahrer ist eine beheizte Hütte vorhanden. Echt eine empfehlenswerte Eishalle.
Angela W.
27.07.2023
Westerwald Arena
Zum einen finde ich es unverschämt, dass selbst Kleinkinder den vollen Tagesticketpreis zahlen müssen, zum anderen ist der (ich vermute mal, dass er es ist) Chef dort mehr als unfreundlich. Sowohl zur Kundschaft, als auch zum restlichen Personal. Die jungen Leute dort geben sich wirklich Mühe (deshalb zwei Sterne, anstatt einem), jedoch bekommt man oft mit, wie die „Führungsetage“ diese rund macht. Da sollte man mal drüber nachdenken, ob besagter Herr dort, wo nunmal größtenteils junges Publikum verkehrt und arbeitet, tatsächlich richtig eingesetzt ist. Wir werden zukünftig lieber den weiteren Weg nach Troisdorf in Kauf nehmen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Anton-Limbach-Straße 3b, 53567 Asbach
Westerwald Arena