Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum Robert-Schuman-Straße 2, 66453 Gersheim

Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum





371 Bewertungen
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00




Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum Robert-Schuman-Straße 2, 66453 Gersheim




Uber das Geschaft

Home | Europäischer Kulturpark | Eingebettet in das idyllische Tal der Blies, im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Bliesgau, liegt der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim unmitt...

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496843900211
Robert-Schuman-Straße 2, 66453 Gersheim

Stunden

  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Rollstuhlverleih




Empfohlene Bewertungen

Sabine Fast
08.10.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Es gibt einige schöne Ausgrabungen, weitläufiges Gelände, wenig Schatten
Isa Fri
21.09.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Toller Park, sehr weitläufig. Es gibt viel zu entdecken. Sehr hilfsbereite Personal.
mima mima
11.09.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Schöne Ausgrabungen, super erklärt. Am Kinderfest war auch die römische Legio XIIII anwesend. Antike zum Anfassen
Brigitte L.
04.09.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Wir haben die Anlage während einer Radtour besucht, aber leider die französische Seite aus Zeitgründen nicht gesehen. Ich werde dazu auf jeden Fall wieder herkommen. Das Museum und auch das nachgebaute Fürstinnengrab sind nicht sehr groß, aber man bekommt sehr viele Informationen über die Geschichte der Gegend und dem Leben der Kelten und Römer und auch dem Alltag der Menschen zu.moderneren Zeitenr. Um alle informativen Schautafeln zu lesen, benötigt man einiges an Zeit, deswegen hab ich persönlich nur die gelesen, die mich interessieren. Die Außenanlagen sind sehr weitläufig und due Bauarbeiten zeigen, dass hier noch einiges geplant ist. Auf den Außenanlagen kann man die Fahrräder auch mitnehmen. Ich fand die Ausstellung sehr eindrucksvoll und werde auf jeden Fall wiederkommen..
Stefan Tackmann
03.09.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Gute Mischung zwischen Ausstellungsräumen und Außenanlagen. Lädt zu einem netten Sparziernachmittag ein. Und zum Abschluss, ein Besuch in Fräulein Idas-Gartenkaffee direkt um die Ecke vom Park-Eingang auf deutscher Seite
Jafrese
18.08.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Nach archäologischer Untersuchung teilweise parkähnlich hergerichtete Reste einer ausgedehnten gallorömischen Kleinstadt mit einigen rekonstruierten Gebäuden in ausgesprochen schöner landschaftlicher Lage. Obwohl sich über die Ausführung einiger Rekonstruktionen sicher diskutieren lässt, vermitteln das Ensemble der Villa mit Nebengebäuden, die dicht daneben aufgeschütteten keltischen Grabhügel und die angrenzenden Bepflanzungen einen harmonischen und recht ansprechenden Eindruck und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.Eine ästhetische Zumutung stellt dagegen der mit rotgebrannten Klinkern verkleidete Pavillon auf der Grenze dar. Auch die zur Unterkunft vorgesehene kleine Gebäudegruppe auf französischer Seite vermittelt ein recht trostloses Bild.Stellenweise lässt auch der Pflegezustand der Anlage zu wünschen übrig: Im einem Bereich der Nebengebäude der Villa sind vor nicht allzu langer Zeit konservierte Mauerpartien bereits wieder im Verfall begriffen, zwischen den Mauerwerkslagen zeigen sich zum Teil weit vorkragende, unschöne Bahnen von Dachpappe, nicht UV-beständige Kunststoffplanenabdeckungen auf diversen Mauerpartien lösen sich auf und neben nicht abgeschlossenen Grabungsflächen liegen größere Mengen verwehter Ausbauplatten aus Styropor, die vermutlich zur Wintersicherung benutzt wurden. Diese Bereiche vermitteln einen insgesamt vernachlässigten Eindruck und sind alles andere als ein Aushängeschild für eine doch relativ stark touristisch frequentierte Anlage.
Peter Krupp
08.08.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Schöne Anlage, allerdings war am Sonntag die Schranke offen. Blöd wenn dann an der Taverne alles vollgeparkt ist, und Fussgänger dauernd zu Seite springen müssen wegen dem Verkehr im Park.
Ela_ Machts
27.07.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Parkplätze sind genügend da. Zum spazieren super schön. Auch im Winter. Das Restaurant ist leider nicht immer geöffnet. Ich finde es fehlt ein Spielplatz für Kinder. Dann wäre es perfekt.
Heinz Burkhardt
26.07.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Nachwanderungseinkehr in der Römertaverne. Entgegenkommend, freundlich. Ausserdem preiswert.
C. B.
23.07.2023
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum
Passende Ergänzung in einer geschichtlich sehr ereignisreichen Region.Das Mitmachmuseum für Kinder einfach klasse.Grenzübergreifende Projekte sollten generell gefördert werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Robert-Schuman-Straße 2, 66453 Gersheim
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Informationszentrum