Hafen Burgstaaken Burgstaaken 1005, 23769 Fehmarn

Hafen Burgstaaken





1652 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Hafen Burgstaaken Burgstaaken 1005, 23769 Fehmarn




Uber das Geschaft

Erlebnishafen Burgstaaken | Sie finden im Erlebnispark- Burgstaaken auf Fehmarn beeindruckende Erlebnisse für die ganze Familie!

Kontakte

Rufen Sie uns an
Burgstaaken 1005, 23769 Fehmarn

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Stefan Röscher
16.10.2023
Hafen Burgstaaken
Kleiner ruhiger Hafen. Man kann hier gut seine Seele baumeln lassen.Für den Hunger gibt es Cafe's und Restaurants.Auch ein U-Boot und ein Seenotrettungskreuzer kann man (kostenpflichtig) besichtigen.
Petra Roll
15.09.2023
Hafen Burgstaaken
Endlich wird und wurde schon im Yachthafen modernisiert. Die Promenade wurde neu mit Bäumen und Sträuchern, Sitzbänken und Grillplätzen neu gestaltet. Die Sanitäranlagen wurden komplett erneuert und zusätzliche gebaut. Außerdem soll noch ein kleiner Aussichtsturm und ein Volleyballfeld entstehen.
Dieter Bohling
10.09.2023
Hafen Burgstaaken
Maritimes Hafenbecken, ursprünglicher als in anderen Häfen (im Verhältnis mehr Arbeitsschiffe als Boote der Freizeitschipper). Aber mehr als ausreichende Gastronomie und Einzelhändler, so dass für das leibliche und anderes Wohl gesorgt ist. Dazu gibts ein Schifffahrtsmuseum - hier Bootmuseum genannt. Schmuckstück sind ein U-Boot, das man auch von Innen besichtigen kann und ein Schiff der Deutschen Seenotrettungsgesellschaft. Von Burg - und vom Südstrand mit dem Fahrrad gut und schnell zu erreichen.
Jörg Wachowiak
17.08.2023
Hafen Burgstaaken
Seitdem es die so genannten Butterschiffe nicht mehr gibt, hat der Hafen Burgstaaken einen Großteils seines Charmes verloren. Sehenswert sind ein U-boot und ein ausgemusterter Seenotrettungskreuzer. Für das leibliche Wohl sorgen zwei Lokale direkt am Hafenbecken.
Oliv O.
10.08.2023
Hafen Burgstaaken
Ein schöner Hafen zum verweilen und um das Wetter zu genießen.Meines Erachtens ist dieser Ort noch nicht überlaufen und eher ein Insider Plätzchen.
Kerstin Trautmann
26.07.2023
Hafen Burgstaaken
Weitläufiges Hafengelände. Viele Möglichkeiten Pausen einzulegen, zu gucken, die Atmosphäre zu genießen, das U-Boot-/ Seenotrettungs-Museum zu besichtigen, ein Restaurantbesuch einzulegen oder ein wenig zu shoppen.Auch die Möglichkeit eine Bootstour ist geboten. Top...gerne wieder.
Walter Fasse
25.07.2023
Hafen Burgstaaken
Ich finde den Hafen von Burgstaaken einfach klasse. Das U-Boot was heute da steht habe ich 2005 gesehen als es im Hafenbecken auf Land gesetzt wurde. Der frische Fisch den man morgens kaufen kann man muss allerdings sehr früh da sein ist auch eine interessante Alternative. Das Fischrestaurant hat einen hervorragenden Ruf und auch sehr gutes Essen. Insgesamt ist es ein schöner Ort man kann von dort aus auch spazieren gehen zurück nach Burg oder in die andere Richtung von Fehmarn am Strand lang.
Peter Janßen
24.07.2023
Hafen Burgstaaken
Hier gibt es am Hafen einen einfachen Stellplatz für Wohnmobile. Die Parkgebühr beträgt 10 Euro den Tag. Die Aufenthaltserlaubnis beträgt 24 Stunden. Nachts ist es ruhig, aber ab 6:00 Uhr fängt hier das Leben an. Dann wird der Markt beschickt mit Waren.
Claudia Kabutz
23.07.2023
Hafen Burgstaaken
Sehr sehenswerter kleiner Hafen. Ideal für schöne Spaziergänge und direkt dran die U11 und die Attraktion Silo Climb

Bewertung hinzufugen

Karte

Burgstaaken 1005, 23769 Fehmarn
Hafen Burgstaaken