Zeche Hermann Schacht Margarethe Berghauser Str. 75B, 58452 Witten

Zeche Hermann Schacht Margarethe





59 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Zeche Hermann Schacht Margarethe Berghauser Str. 75B, 58452 Witten




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Berghauser Str. 75B, 58452 Witten

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Restaurant




Empfohlene Bewertungen

Annette Funke
28.09.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Einfacher Nachbau eines Göpels aber guter Ausgangspunkt für eine Wanderung zur Burgruine Hardenstein an der Ruhr.
Christian Herz
23.09.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Gute Parkmöglichkeiten aber auch gut zu Fuß zu erreichen. Das Muttental ist Zum Wandern und auch Biken sehr beliebt. Achtung, zu Fuß sind es ein paar Höhenmeter.
frei beuter
19.09.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Es wird anschaulich der Beginn des technisierten Bergbau dar gestellt. Von dort aus sind auch mehrere Rundwanderwege möglich, je nach eigenen Geschmack.
Angie Langer
16.09.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Beeindruckendes Zeugnis aus der Zeit des Kohleabbaues. Direkt am Bergbauwanderweg gelegen. Einer der ausgeschilderten Wege führt auch zur Burgruine Hardenstein.
Alexander Rathai
19.08.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Im Jahre 1883 erhielt der Bergwerksdirektor a.D. Dietrich Köllermann Abbaurechte im Flöz Geitling verliehen. Er nannte seine Zeche Hermann und ließ hier den schrägen (tonnlägigen) Schacht Margarethe 60 m tief abteufen.Anfangs waren nur vier Bergleute beschäftigt. 1885 entstand neben dem Schacht ein kleines Zechenhaus mit drei Räumen.1899 wurde im Muttental ein neuer Schacht errichtet, bei dem die heute zum Teil noch erhaltenen Betriebsgebäude der Zeche Hermann stehen.Im Jahr 2009 wurde das Schachtgebäude der Zeche Hermann nach den Originalplänen von 1890 rekonstruiert.
W. Fischer
10.08.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Sehenswert,dazu kommt noch, das man dort sehr schön wandern kann. Großes Waldgebiet mit unterstell Möglichkeiten.
Christian Fornahl
25.07.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Muttental - immer eine Wanderung wert!Auch gut geeignet für Familien mit Kindern!
Markus Werner
24.07.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Ganz alter Bergbau-Schacht im Muttental in Witten. Direkt an der Berghauser Straße gelegen. Man darf hier keine große Zeche erwarten wie man sie sonst aus dem Ruhrgebiet kennt. Es ist lediglich ein zugeschütteter Schacht mit einem Holzhaus drum herum. Trotzdem ist es sehr sehenswert, mal so einen Schacht zu sehen. Außerdem hat man von dort aus eine tolle Aussicht über das Muttental bis hin zur Ruhr. Wer dort her fährt einmal kurz anhalten und die Aussicht genießen. Hinter dem Schacht geht ein Weg her, wo ein Parkplatz ist.
El Le
24.07.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Schönes Ausflugsziel um ein bisschen Erholung zu bekommen oder einfach mal die Natur zu genießen. Die Nachbildung des Schachtes ist auch gut gelungen. Gleichzeitig kann man im Muttental noch eine große Runde wandern gehen. Parkplätze sind auch ausreichend vorhanden.
Daniel B
24.07.2023
Zeche Hermann Schacht Margarethe
Das Muttental und seine Stollen kann man zu Fuss oder mit dem Fahrrad schön erkunden. Ausreichend Parkplätze sind sehr gut ausgeschildert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Berghauser Str. 75B, 58452 Witten
Zeche Hermann Schacht Margarethe