Hochschule Fresenius Köln Im Mediapark 4C, 50670 Köln

Hochschule Fresenius Köln





57 Bewertungen
  • Freitag07:30–17:30
  • Samstag07:30–14:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:30
  • Dienstag07:30–18:30
  • Mittwoch07:30–18:30
  • Donnerstag07:30–18:30




Hochschule Fresenius Köln Im Mediapark 4C, 50670 Köln




Uber das Geschaft

Studieren an der Hochschule Fresenius in Köln: Bachelor & Master | lll➤Studiere an der Hochschule Fresenius in Köln. Bachelor- und Masterstudiengänge mit Fachhochschulreife. ✅ Hier informieren!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49221973199780
Im Mediapark 4C, 50670 Köln

Stunden

  • Freitag07:30–17:30
  • Samstag07:30–14:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:30
  • Dienstag07:30–18:30
  • Mittwoch07:30–18:30
  • Donnerstag07:30–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Natalie Bsdurek
20.10.2023
Hochschule Fresenius Köln
Ich versuche hier so klar wie möglich meine Erfahrungen zu schildern. Nach dem Abitur war ich mehr als verzweifelt gewesen und wusste erstmal nicht weiter. Die HS-Fresenius habe ich deshalb als einen ,,Chancengeber´´angesehen, mich über meine Zulassung gefreut! Leider habe ich nach zwei Semestern mich dazu entschieden, das Studium abzubrechen. In einem Jahr habe ich keine Freundschaften schließen können (Meine Kommilitonen waren leider wohn ein wenig zu sehr mit ,,anders sein´´ überfordert). Habe täglich das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich kein Teil meiner Gruppe bin. Es gibt Dozenten, die einen Klasse Job machen und wirklich für ihre Studierenden da sind. Aber auch welche.. da lässt man sich an den Kopf. Viele Dinge kann ich bis heute nicht begreifen, Geren lasse ich ein Beispiel da.Beispiel: In einer Vorlesung wurde uns gesagt, dass man Empathie ,,erlernen´´soll. Sowas kann man nicht erlernen. Entweder man wird mit dieser Eigenschaft geboren oder eben nicht. Und dann sollte man auch bitte keine ,,Psychologie´´studieren.Ebenfalls einfach nur lächerlich ist der Stundenplan. Dreimal in der Woche Uni zu haben und dabei kaum was zu lernen (Die Vorlesungen sind zum Teil sehr oberflächlich gehalten werden). Kommen wir aber zu dem Punkt ,,Bezahlung.´´Die Fresenius ist ein kleiner Hinsicht doch sehr kulant, was die Bezahlung der Gebühren angeht.. ein anderes Bild.Gerne wird mit dem Inkasso gedroht, obwohl man kein erstes Mahnungsschreiben erhalten hat. Ebenfalls kommen Mahngebühren dazu, die natürlich (verständlicherweise) bezahlt werden müssen. Was ich nicht verstehe.. wieso wird sich nicht an den Vertrag gehalten?! Der Betrag (795€) werden nicht immer Abgebucht, wie im Betrag vermerkt. Gerne wird auch mal am 5.ten eines Monats abgebucht oder mal am 19.ten eines Monats. Nach Exmatrikulation müssen die Gebühren ebenfalls bezahlt werden, was in meinen Augen eine Frechheit ist!!!! Wozu?!Zu den Studierenden lässt sich sagen, dass viele einen minderwertigen Horizont besitzen und sich ihrer eigenen Person (dem, was sie sind) nicht bewusst sind. Da wollen Personen doch wirklich den Beruf des Psychologen ausüben.. kommen zur Uni wie der letzte Dreck. Wieso wird Ausgrenzung oder ähnliches toleriert? Mir bricht es das Herz, dass sowas toleriert wird. Zudem ich aus eigener Erfahrungen sprechen kann, was es bedeutet, alleine und ohne professionelle Hilfe in einer Welt wie dieser zu stehen. Hier geht es nicht um das Studium und um die Erweiterung des EIGENEN Horizonts. Vielmehr wird hier etwas vorgelebt, was nicht ist (Man solle lieber zu einem Katalogpsychologen werden und sich seines eigenen Verstands und Wissen nicht bedienen).Ich habe nicht nur viel Geld sondern auch viel Zeit verloren. Fresenius ist für mich als angesehenen HS gestorben.
M. P.
16.10.2023
Hochschule Fresenius Köln
Gewinnorientierte Privatuniversität - zumindest kommt es mir so vor. Das sagen auch Freunde die dort studiert haben. Ich habe mich lediglich beworben und werde bombadiert mit salesähnlichen Akquisecalls der Fresenius. Auch wenn es einen guten Service" darstellt und die Mitarbeiter echt nett sind
Z
08.10.2023
Hochschule Fresenius Köln
Alles nett und so, aber wenn man sich mal anguckt, wie die den Standort Frankfurt vergammeln lassen und trotzdem Vollpreis kassieren, kann einem schon anders werden…
Franz S.
02.10.2023
Hochschule Fresenius Köln
Mit studieren hat das hier nicht viel zu tun. Man merkt, dass man für das Studium bezahlt nur anhand der generösen Notenvergabe. Die Inhalte die mir in meinem Bachelorstudium vermittelt wurden, waren nicht nur äußerst oberflächlich, sondern auch absolut nutzlos für das Berufsleben bzw. meinen weiteren Bildungsweg. Die meisten Dozenten wirken so, als hätten sie weniger Bock auf die Uni, als die Studierenden und wollten sich nur ihren Monatslohn abgreifen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Der Lehrstuhl wirkt wie eine Söldnertruppe, welche aus rein monetärer Motivation diese Arbeit verrichtet. Die Fresenius nimmt wirklich jeden Bewerber, egal wie schlecht die Vorraussetzungen sind. Wie schon erwähnt wird der Bachelor nicht durch Leistung sondern durch Geld erworben. Die Betreuung der Studierenden bei Projekten, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten ist quasi nicht gegeben. Es wird sich keine Zeit für die Studierenden genommen und selbst wenn mal ein Gespräch zustande kam, gab es keine konstruktiven Vorschläge sondern nur Durchwinken. Studierende werden nur als Geldquelle behandelt und daher ist es den meisten Dozenten auch reichlich egal wie sich die Studierenden Verhalten. Vorlesungen werden häufig eine Stunde zu früh beendet. Die Mensa ist relativ OK. Insgesamt ist die Atmosphäre sehr Weltfremd, umgemeinschaftlich und schon fast Elitär, wobei diese Arroganz rein auf dem Geld der Eltern und nicht auf Leistung oder Zukunftsperspektive beruht. Alles in allem empfehle ich niemandem an der Fresenius zu studieren! Geht lieber an eine öffentliche Universität mit normalen Menschen und erarbeitet euch den Abschluss anstatt ihn euch zu kaufen.
Robin
09.09.2023
Hochschule Fresenius Köln
Habe nur einmal Infos heruntergeladen und werde jeden Tag mehrmals angerufen!Alle paar Tage die gleiche Werbemappe im Briefkasten, in paar Wochen kann ich damit meine Wohnung damit tapezieren!
cilngr__ 123
02.09.2023
Hochschule Fresenius Köln
Den einen Stern habe ich für die Sauberkeit in der Hochschule vergeben. Außerdem war ich mit dem Großteil der Dozenten zufrieden und mit einigen auch mehr als zufrieden.Insgesamt bin ich jedoch sehr enttäuscht. Die letzten Semester des Studiums waren einfach nur noch frustrierend. Mir ist während des Studiums immer klarer geworden, dass es hier nur ums Geld geht. Es sind zudem Fehler Seitens der Hochschule passiert, die in meinen Augen einfach nicht passieren dürfen, wenn man über 800€ monatlich bezahlt. Fehler sind menschlich, aber wenn diese zu oft passieren, geht das bei dem hohen Preis einfach nicht.(Und zusätzlich sind manche Mitarbeiter in der Servicelouge auch noch unfreundlich und wirken genervt)Ich finde es auch dreist, noch jeden Monat weiterhin den vollen hohen monatlichen Beitrag zahlen zu müssen, obwohl man nur noch eine Prüfung nach Ablauf der Regelstudienzeit nachschreiben muss.Zu Beginn des Studiums habe ich mich so sehr auf die Zeit gefreut, wurde aber sehr enttäuscht und bin jetzt einfach nur froh, dass es endlich vorbei ist.
Lulu
26.08.2023
Hochschule Fresenius Köln
Ich kann das Psychologie-Studium hier nicht empfehlen. Es gibt kaum Wahlmodule und der Stundenplan ist fest vorgegeben. Die Semesterferien sind kurz für mich war das ok aber man muss es vorher wissen. Ich habe noch 750€ im Monat gezahlt die im Semester unter uns schon 800€. Das ist wirklich frech. Die Bib ist zu klein und die restlichen Räumlichkeiten ok. Mensa mangelhaft und teuer. Die Dozenten waren super (dafür der Stern) aber am Ende des Studiums bin ich nun schon ziemlich frustriert so viel Geld ausgegeben zu haben und wegen des Abschlusses an einer Fachhochschule an mehreren Unis für den Master nicht mal ins Verfahren zu kommen. In den Niederlanden kommt man mit dem Abschluss nirgends rein (ich habs versucht). Das liegt nicht am NC sondern daran das die Fresenius eine „University of Applied Science“ also Fachhochschule ist. Wie schwer es ist, von der Fresenius in einen klinischen Psychologie Master zu kommen, wurde nicht transparent gemacht und schön geredet.
Chantal
31.07.2023
Hochschule Fresenius Köln
Untransparent, Inkompetent und nichts als überteuert.Das einzige was ich hier bekomme sind Kopfschmerzen und Geld-Schulden.Habe mich fristgerecht exmatrikuliert und sollte bis Nächstens Semesterende vollen Betrag zahlen...Was soll das?
Dieser Jemand21
22.07.2023
Hochschule Fresenius Köln
Ich rate dringend von dieser Hochschule ab!!!!Sobald du Kündigst hört die Freundlichkeit auf.Sekretärin war rotzfrech und einfach den hörer aufzulegen, unfassbar! das soll eine private Hochschule sein? Die Bibliothek ist viel zu klein und ein großer Witz. Seit wann muss man für eine Gruppenarbeit Tisch reservieren wie im Restaurant, nur damit man dort arbeiten oder lernen kann?. Für die hohen Studiengebühren nicht akzeptabel.Zudem wird man auch noch schlecht beraten....von sogenannte,,versteckte´´ Kosten nichts erwähnt, Fragen wurden konkret nicht richtig beantwortet. Alles sehr Oberflächlich. Ich hatte eher den Eindruck sie hatte wenig Ahnung...Leider möchte ich aus Datenschutzrechtlichen Gründen keine Namen nennen.Die Schule ist nur aufs Geld hinaus.Studiengebühren für das ganze Semester zu bezahlen, trotz Kündigung..Riesen Abzocke!!!!!Das kommt davon, wenn man nicht kompetent oder sachgemäß beraten wird.Das einzige positive waren die Dozenten, dafür 1 Stern.Danke für die Schulden Fresenius Hochschule.Ich habe 3200 Euro Schulden und bin immer noch am abbezahlenVon wegen Kulanz! (absolute Fehlanzeige)!Studiert hier nicht, es sei den ihr seid Milliönäre.Du bist dort kein Studierende, sondern Kunde!

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Mediapark 4C, 50670 Köln
Hochschule Fresenius Köln