Rehaklinik Klausenbach Klausenbach 1, 77787 Nordrach

Rehaklinik Klausenbach





86 Bewertungen
  • Freitag07:30–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–19:30
  • Dienstag07:30–19:30
  • Mittwoch07:30–19:30
  • Donnerstag07:30–19:30




Rehaklinik Klausenbach Klausenbach 1, 77787 Nordrach




Uber das Geschaft

Startseite | Rehaklinik Klausenbach: Fachklinik für Neurologie und Orthopädie. Eine Klinik der RehaZentren BW

Kontakte

Rufen Sie uns an
07838820
Klausenbach 1, 77787 Nordrach

Stunden

  • Freitag07:30–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–19:30
  • Dienstag07:30–19:30
  • Mittwoch07:30–19:30
  • Donnerstag07:30–19:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Valentina Krokewitsch
23.10.2023
Rehaklinik Klausenbach
Guten Tag. Wir waren mit meinem Mann drei Wochen in der Klinik. Wir können nur weiter empfehlen. Sehr gute Klinik. Sehr nette Personal. Küche super . ÄRZTE sind sehr freundlich. Die Therapeuten waren sehr hilfsbereit und freundlich. Vielen herzlichen Dank.
Anna Roth
13.10.2023
Rehaklinik Klausenbach
Ich persönlich habe mich in dieser Klinik sehr wohl gefühlt, Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war wunderbar, viel Auswahl zum Frühstück und Abendessen. Koch ist sehr gut. Ärzte freundlich, nahmen meine Anliegen sehr ernst. Die Umgebung und Landschaft traumhaft, kann diese tolle Klinik weiterempfehlen
Stefan Hirzel
08.10.2023
Rehaklinik Klausenbach
Wir waren als Ehepaar gemeinsam ab Mitte Februar für 5 Wochen in der Rehaklinik Klausenbach.Schon beim telefonischen Erstkontakt spürten wir die Herzlichkeit und familiäre" Atmosphäre
Nina Duif
28.09.2023
Rehaklinik Klausenbach
Ich bin aktuell in dieser Klinik, die ich auch gewählt habe, da in der Internetpräsenz von diversen Aktivitäten und Therapieformen die Sprache war. Am Aufnahmetag fand natürlich die Aufnahmeuntersuchung statt, in welcher die Ziele festgelegt werden sollen und auch die persönlichen Wünsche. Am nächsten Tag starteten die Einweisungen in die verschiedenen Therapien. Zudem wurden gleich die möglichen freiwilligen Aktivitäten gezeigt, wo schon alle die eingewiesen wurden schlucken mussten. Bewegungsbad 2x die Woche für eine Std geöffnet, dann auch noch zu Zeiten in denen man teils noch in der Therapie ist, Sauna wird nicht angemacht wenn mindestens 2 Personen zur selben Uhrzeit hinein möchten, hier auch nur von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, da ist man auch meistens in der Therapie!, Arm/Fußwechselbäder sowie Tretbecken nur bis 17 Uhr. Freizeitangebote wie Basteln, handwerkliche Arbeiten werden überhaupt nicht angeboten. Eine Mitpatientin hat ihre Kinder dabei, hier ist nicht einmal eine Betreuung vorhanden sodass sie in einen örtlichen Kindergarten müssen. Dann werden manche Therapieformen 4-5 x pro Woche in den Plan geschrieben ( ist nett gemeint aber ich möchte nicht am Ende der Maßnahme wie Popeye nach Hause fahren ). Es wird nur der Oberkörper behandelt bei Problematiken in Schulter Nacken Kopf, Beine bzw den Unterkörper scheint es nicht zu geben.Am Dienstag ist ein erneutes Gespräch mit dem Stationsarzt, dort werden diese Dinge auch zur Sprache gebracht. Ich werde berichten und ggf meinen Beitrag verändern oder erweitern.
Simon Münch
25.09.2023
Rehaklinik Klausenbach
Ich war im Juli für 4 Wochen als neurologischer Patient in der Rehaklinik Klausenbach und kann viel Gutes Berichten. Auch Kritik soll es geben, für mich bleiben aber die 4*Ja, dieser Ort hat einen großen Abstand zur nächstgelegenen Zivilisation. Dafür ist er zur Erholung besonders gut, besonders, wenn man gut zu Fuß ist. Als Geh-eingeschränkter Mensch kann man sicherlich den Wunderschönen Schwarzwald, der direkt vor der Haustüre beginnt, nicht genießen, weil dafür die Steigungen zu groß sind. Ich bin problemlos etwa 15 verschiedene und abwechslungsreiche Wege abgelaufen und hätte noch für Wochen mehr Möglichkeiten gehabt.Eine Kritik meiner Reha-MitpatientInnen war, dass die Wartezeiten zwischen einzelnen Behandlungen zum Teil zu lang waren. Mein Standpunkt dazu: Ich habe mich noch nie 4 Wochen lang bei überwiegender Bezahlung mit Essen und Freizeit verwöhnen lassen können. Als Vater mit drei jungen Kindern hatte ich noch genug Freizeit nachzuholen, dass ich auch am Ende der Woche vier trotz fehlender Abendprogramme usw. noch keine Langeweile verspürte. Ich habe mich bei Wartezeiten unter Tage einfach in den Gesundheitsgarten gelegt und den krähenden Hähnen zugehört. Im Winter sieht die Sache möglicherweise anders aus.Bei der Aufnahme wurde ein Rückenleiden entdeckt, dessen ich mir nicht so richtig bewusst war. Die Angepassten Anwendungen hierfür waren für mich ein echter Schatz, den ich bis heute noch bewahre, vielen Dank dafür!Man bekommt schon zum Teil das Gefühl, Standardanwendungen zu bekommen, teils auch um durch Gruppenanwendungen alle Patienten versorgen zu können, trotz Personalengpasses. Ich konnte mein Programm auch in einzelnen Punkten anpassen lassen, was für mich sehr brauchbar war.Das Essen überwiegend gut bis sehr gut, auch die Salate, die dann doch häufig wiederkehrten, konnte ich zumindest drei Wochen lang gut essen.Das Gästehaus, in dem ich freiwillig die ganze Zeit über wohnte, ist in einem desolaten Zustand, die Zimmer sind aber hotelähnlich. Mir war ein Zimmer auf dem Berg in einem (abrissreifen) Plattenbau lieber als die Fluktuation auf den Gängen im Haupthaus. Außerdem bin ich gut zu Fuß.Alles scheint in den Gebäuden so ein bisschen schnell hergerichtet, dass die Klinik sich noch die paar Jahre bis zur Schließung zeigen kann. Schade darum.Die Behandlungen als solche waren gut bis sehr gut, auch wenn nicht jede meinen persönlichen Geschmack traf.Das Personal war durchweg freundlich bis sehr freundlich (ja, in den vier Wochen hat man auch mal Menschen angetroffen, dessen Tag scheinbar nicht so toll gelaufen ist), ich war in diesem Punkt sehr zufrieden. Mitpatienten von mir haben zum Teil auch andere Eindrücke mitgenommen, aber das ist meine persönliche Meinung.Ich habe die tolle, bislang von mir unerforschte Natur des Schwarzwalds rund um die Klinik kennenlernen dürfen, habe gut gegessen, viel Freizeit/Ruhe gehabt, hatte abwechslungsreiche und wirkungsvolle Anwendungen (vor Allem körperlich, neurologisch schwer einzuschätzen) und hatte - meiner Meinung nach - durch dieses Gesamtpacket spürbare und zufriedenstellende Fortschritte erzielen können, durch die ich zumindest wieder arbeitsfähig wurde. Und darum soll es bei der Reha gehen. meine 4*
Sascha Cirkovic
11.08.2023
Rehaklinik Klausenbach
Die 5 Sterne gibt es für Anwendungen, Lage, Personal, Freundlichkeit, Essen und einen Teil der Mitpatienten/innen!5 Wochen intensiver Reha haben mich, dank der kompetenten Therapeuten, sehr weit gebracht! Dafür möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken! Ich würde jederzeit die Klinik bevorzugen weil die Mitarbeiter einen unglaublichen Job leisten und es für mich sehr effektiv war.
Manuel Seidt
08.08.2023
Rehaklinik Klausenbach
Ich war von November bis Dezember 2022, 4 Wochen als neurologischer Patient (im Alter von 34 Jahren) in dieser Einrichtung. Und muss tatsächlich sagen, dass es mir nie so gut ging wie nach der Reha! Hätte ich die Möglichkeit gehabt, hätte ich sicher nochmal weitere 4 Wochen drangehängt!Ich bin mit sehr hohen Erwartungen in meine erste Reha gestartet. Diese Erwartungen wurden nicht alle erfüllt... war wohl aber auch unmöglich!Von den Ärzten war ich leider enttäuscht. Alle durchaus kompetent, das steht außer Frage, aber die Kommunikation gestaltete sich doch leider schwer! Dafür war das restliche Personal umso toller! Es war zu jedem Zeitpunkt jemand ansprechbar. Es gab für jede Frage und für jedes Problem eine perfekte Antwort! Alle sehr nett!Der psychologische Teil war leider sehr dünn besetzt! Mit nur einer Psychologin, bzw. Therapeutin, die auch noch sämtliche Entspannungstherapien mitbetreuen musste... ist das einfach zu wenig! Ich selbst hatte eine einzige Sitzung über 30 Minuten. Das hat bei weitem nicht gereicht!Die Ernährungsberatung versteift sich leider in der gesamten Klinik, bzw. im ganzen Klinikverband, auf eine einzige Ernährungsweise. Das war sehr schade und nicht das passende für mich. Allerdings kann man sich sehr wohl nützliche Infos und Ideen aus den Beratungen herausziehen und für sich selbst umsetzten. Mir hat es trotz allem sehr geholfen!Die Anreise war unkompliziert. Mein Gepäck wurde bereits vorausgeschickt, so dass ich bequem mit Handgepäck und Zug anreisen konnte. Abholung direkt am Bahnhof. Einfaches Check-In.Die Anwendungen waren spitze! Die Therapeuten waren wirklich top und wussten genau was sie tun. Essen super und sehr abwechslungsreich, nur eigentlich viel zu lecker wenn man abnehmen möchte! Zimmer waren klasse, Betten sehr bequem, alles sehr sauber!Die Reinigungskräfte waren toll und hatten bei Bedarf auch immer sehr gute Tipps auf Lager. Danke dafür!! :)Die Lage der Klinik ist perfekt zum Wandern, Fahrrad fahren, spazieren gehen und um einfach mal abzuschalten! Ruhiger kann’s kaum sein und das war, zumindest für mich, das absolut richtige!Handyempfang innerhalb der Klinik ist sehr bescheiden, aber wie erwähnt, zum Entspannen einfach perfekt!Ich würde diese Einrichtung jederzeit wieder mit Freude besuchen! Es war eine lebensverändernde Erfahrung! Danke an alle für diese Zeit!
Sybille Friedmann
25.07.2023
Rehaklinik Klausenbach
Mein Sohn und ich haben sich die 3 Wochen sehr wohl gefühlt. Wir können diese Klinik neurologisch und orthopädisch mit gutem Grund weiter empfehlen.Die Therapeuten sind spitze, gehen individuell auf jeden Patienten ein. Man ist hier noch Mensch und wird mit seinen Problemen wahrgenommen und unterstützt .Auch das Ärzteteam nimmt sich für die Anliegen der Patienten die notwendige Zeit.Das Essen war im frisch und lecker zubereitet.Wir würden jederzeit zur stationären Reha wieder kommen.Die Landschaft und Umgebung strahlt viel Ruhe aus, wenn man sich drauf einlässt.Einen Ort um seinen Akku wieder aufzuladen. Vielen Dank
Winfried Bömelburg
21.07.2023
Rehaklinik Klausenbach
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Wunderschöne Gegend, die zum Wandern und Erholen einlädt.Vielseitiges Essen in Spitzenqualität.Hier wird jedem so gut es geht geholfen und jeder bekommt individuelle Unterstützung.Besonders lobend erwähnen muss ich Herrn Sczepannek, durch seine große Aufmerksamkeit und seinen ständigen Hinweisen zur Haltungskorrektur, hilft er enorm.Ok, das Zimmer im 4. OG hat kein Balkon und das Gebäude ist schon älter, aber worauf kommt es an ?Ich bin mehr als zufrieden und kann für Patienten die Ruhe und eine gute Behandlung suchen, die Rehaklinik nur empfehlen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Klausenbach 1, 77787 Nordrach
Rehaklinik Klausenbach