Berlin-Kolleg Turmstraße 75, 10551 Berlin

Berlin-Kolleg





68 Bewertungen
  • Freitag08:00–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag08:00–15:30
  • Mittwoch08:00–15:30
  • Donnerstag08:00–15:30




Berlin-Kolleg Turmstraße 75, 10551 Berlin




Uber das Geschaft

Berlin-Kolleg - Institut zur Erlangung der Hochschulreife | Das Berlin-Kolleg führt Erwachsene zum Abitur! Der zweite Bildungsweg ist kostenlos, staatlich, digital begleitet und mit BAföG-Unterstützung. Jetzt anmelden!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4930901838210
Turmstraße 75, 10551 Berlin

Stunden

  • Freitag08:00–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag08:00–15:30
  • Mittwoch08:00–15:30
  • Donnerstag08:00–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Profe Alegre
14.10.2023
Berlin-Kolleg
Ich arbeite seit zehn Jahren sehr gerne als Lehrerin am Berlin-Kolleg und versuche immer, Kollegiat*innen an unserer Schule bestmöglich zu unterstützen und sie zielorientiert aufs Abitur vorzubereiten.Mir gefällt am Berlin-Kolleg besonders, dass wir im Alltag als Schulgemeinschaft darauf achten, unser Leitbild auch wirklich umzusetzen. So prägen Wertschätzung und Respekt den Umgang miteinander und erwachsengerechtes und eigenverantwortliches Lernen wird gefördert und gefordert.
Charlotte
12.09.2023
Berlin-Kolleg
Scheinbar hat die Schule das Personal aufgefordert, positive Bewertungen abzugeben (der Schule drohen Kürzungen wegen niedriger Schülerzahl), also von mir mal eine authentische Bewertung, die aktuell ist… meine Zeit dort war leider furchtbar belastend, im Prinzip aufgrund scheinbar nicht bestehenden Interesses der Schule, sich mit Bedürfnissen und Rückmeldungen ihrer Schüler auseinanderzusetzen, sie zu unterstützen oder sich angemessen zu verhalten. Selbstlob ist halt einfacher, wie hier im wahrsten Sinne des Wortes zu lesen ist und meinen Eindruck der Atmosphäre wirklich unterstreicht. Ebenso der wohl zugrundeliegende Gedanke, die Meinung einer *Lehrkraft* wäre irgendwo relevant für die Entscheidung eines potenziellen Schülers — die echten, breiten Sichtweisen der Schüler sind scheinbar nicht so wichtig, und genauso fühlte ich mich dort auch.(*jetzt auf süffisant-diffamierenden Kommentar des Kollegs wartend, der mir indirekt selbst die Schuld an negativen Erfahrungen gibt um Eigenlob zu unterstreichen (angeblich irgendein „in großer Auswahl bestehendes Angebot nicht angenommen“ oder so), trotz Topnote Rache für schlechte Noten vermutet oder mich, obwohl die PR/Social Media betreuende Lehrkraft mich nicht kennt, erneut als „negativen Menschen“ abwertet, wie es auch anderen Kritik Äußernden passiert ist*….. was nur fehlende Kritikfähigkeit und Offenheit für das Erleben der Schüler sowie Respektlosigkeit ihnen gegenüber bestätigt.)
Maria Konopka
08.09.2023
Berlin-Kolleg
Man lässt eine Frau an dieser Schule Biologie und Psychologie unterrichten, die extrem inkompetent, nie vorbereitet, sehr autoritär und fordernd ist. Ihr Skript" besteht aus fehlerhaften Arbeitsblättern. Nachfragen kann sie oft nicht beantworten. Ihr Umgangmit den Schülern ist sehr herablassend und ihre Methoden veraltet und entwürdigend. Warum ist der Anspruch der Schulleitung an die Qualität des Unterrichts so gering? Warum kündigt man solches Personal nicht sofort oder führt ein Qualitätsmanagement ein?"
Maurice
07.08.2023
Berlin-Kolleg
Leider ist meine Zeit an dieser Schule nicht gut gelaufen. Um nur einzelne Punkte zu nennen. Leider ist das Klima an dieser Schule eher ein kaltes. Wenn man vorbelastet an diese Schule kommt, wird man es nur schwer schaffen jemals Fuß zu fassen.Lehrer und Lehrerin verurteilen einen schnell und schieben einen in eine Schublade. Es gibt auch hier Ausnahmen. Frau Redlich, Frau Kunze, Frau Cichon, Mr. James und Frau Schäfer, um nur ein paar zu nennen sind Lehrer*innen mit einem Riesen Herz und Verständnis.Natürlich ist meine Schulzeit auch unter den Bedingungen der kompletten aktiven Corona-Pandemie gefallen, was auch viel Einfluss in den damaligen Schulalltag gefunden hat. Wofür schlussendlich niemand aus der Schule und ich erwähne auch explizit die Schulleitung nichts kann. Der Unterricht war jedoch oft öde und langweilig. Der Unterricht von vielen Lehrkräften wird trotz sehr gut ausgestatteter Unterrichtsräume wenig interaktiv gestaltet.Im ersten Lockdown fand so gut wie kein Unterricht statt, da viele Lehrer schlichtweg überfordert waren. Oft hängt man lange an den selben Themen fest, was auch viele Schüler und Schülerinnen in meiner Stufe demotiviert und in ein Loch gezogen hat.Leider wurde man kaum bezüglich der Wahlen für das Abitur informiert. Vieles wusste kaum eine Lehrkraft, was einen Schüler letztendlich nur noch mehr verunsichert hat.Das Gebäude selbst ist einer Schule entsprechend, eintönig gehalten aber eben ein normales Schulgebäude. Die Sekretärinnen waren tagesabhängig freundlich, jedoch denke ich, das diese schlichtweg mit der vielen Arbeit die sie abbekommen einfach unterbesetzt sind. Leider fehlt es an der Schule im gesamten an einer richtigen Führung ( Organisation. Bitte arbeitet für die kommenden Schüler und Schülerinnen dringend daran.Ich kann diese Schule nur für Schüler und Schülerinnen empfehlen welche unbelastet ihr Abitur nachholen wollen. Jedoch wird dies wohl auf kaum einen zutreffen. Schlussendlich ist jeder vorbelastet wer sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachholen will.
peter meyer
25.07.2023
Berlin-Kolleg
Die Schule löscht Rezessionen. Sagt eigentlich schon alles über die Schule und das Personal aus. Eventuell mal andere Schulen in Berlin anschauen. Die Schulleiterin ist ebenso nicht hilsbereit! Die Schule handelt nicht und man kann sich so ziemlich alles erlauben. Das gilt auch bei Handgreiflichen Situatuionen. Täter werden geschützt!
Natalia Eisen
25.07.2023
Berlin-Kolleg
Gute Schule und nette Lehrer!Man fühlt sich begleitet und unterstützt!
Manfred Mangel
24.07.2023
Berlin-Kolleg
Hier kann man gut Abitur machen. Die Lehrer sind freundlich, die Stimmung unter den Schülern ist meistens gut. Ist viel weniger streng als an einem normalen Gymnasium. Auch für Partys und so trifft man hier die richtigen Leute.
Melanie Appel
23.07.2023
Berlin-Kolleg
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Über meine Zeit am BK hinweg habe ich sowohl die bis heute tätige Schulleiterin als auch das Kollegium als sehr zugänglich, zugewandt und unterstützend wahrgenommen. Insgesamt war immer ein Austausch auf Augenhöhe möglich, der der Lernatmosphäre positiv zuträglich war. Sicherlich stellt man am BK Grundanforderungen an die Kollegiat:innen, um dem Kollegleben einen festen Rahmen mit Regeln zu geben. Auch das wirkt sich jedoch lernfördernd aus und ist nicht als Schikane" zu verstehen.Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt

Bewertung hinzufugen

Karte

Turmstraße 75, 10551 Berlin
Berlin-Kolleg