Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW





10 Bewertungen
  • Freitag06:00–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–20:00
  • Dienstag06:00–20:00
  • Mittwoch06:00–20:00
  • Donnerstag06:00–20:00




Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Schifferstraße 10, 47059 Duisburg




Uber das Geschaft

Startseite | Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW |

Kontakte

Rufen Sie uns an
020341750
Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Stunden

  • Freitag06:00–20:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–20:00
  • Dienstag06:00–20:00
  • Mittwoch06:00–20:00
  • Donnerstag06:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jürgen Jakobs
19.10.2023
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Dienstleistungen für Polizei NRW
Antoine van de Nieuwenhof
05.10.2023
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Ende Januar haben Sie eine E-Mail an Flüchtlingseinrichtungen im Regierungsbezirk Köln verschickt. Darin heißt es: «In der vergangenen Woche wurde polizeilicherseits bekannt, dass es im vergangenen Jahr vorkam, dass Betreuer von Flüchtlingen und Asylbewerbern Besuche von Karnevalsveranstaltungen organisiert haben. (...) Aus polizeilicher Sicht sind diese Aktionen eher kritisch zu sehen, da so das massierte Auftreten von Flüchtlingen und Asylbewerbern bei Karnevalsveranstaltungen forciert wird. Da ebendies in Anbetracht der aktuellen Sicherheitslage in Deutschland, auch aufgrund der Ereignisse bei den vergangenen Jahreswechseln, in der Bevölkerung derzeit leider zu unerwünschten Wechselwirkungen führt, raten wir davon ab.»Ich persönlich finde hierin nichts verwerfliches.Umso erstaunt war ich als der Kölner Flüchtlingsrat reagierte, empört war und warf der Polizei in einer Pressemitteilung sogenanntes Racial Profiling vor - ein gezieltes Vorgehen nach ethnischen Gesichtspunkten. Das Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste (LZPD) distanzierte sich daraufhin von der verschickten Mail und bedauerte sie ausdrücklich. Es handele sich um ein internes und nicht autorisiertes Schreiben. «Die Formulierungen in diesem Schreiben sind ausgrenzend», merkte Pressesprecherin Nadine Perske selbstkritisch an. «Es entsteht der Eindruck, dass Zuwanderer keine Karnevalsveranstaltungen besuchen sollten. (...) Das LZPD NRW (...) bedauert die zu Recht ausgelöste Betroffenheit zutiefst.» Wessen Betroffenheit? Die des Kölner Flüchtlingsrat? Das ich nicht lache, alle scheinheilig meiner Meinung nach. Schade das nach so einen guten Rat mann sich davon distanziert und sich auch noch entschuldigt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW