Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde Prager Straße 118 - 136, 04317 Leipzig

Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde





33 Bewertungen
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00, 13:00–18:00
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag13:00–16:00




Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde Prager Straße 118 - 136, 04317 Leipzig




Uber das Geschaft

Zentrale Bußgeldbehörde - Stadt Leipzig | Die Zentrale Bußgeldbehörde der Stadt Leipzig verfolgt und ahndet Ordnungswidrigkeiten, die ihr angezeigt werden. Sie ist ebenso für die Vollstreckung rechtskräftiger Bußgeldforderungen zuständig und erfüllt weitere ordnungsrechtliche Aufgaben.

Kontakte

Stunden

  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00, 13:00–18:00
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag13:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Mathias Weichert
18.10.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Bußgeldbescheid von 50 Euro für 3 min. falsch parken bekommen. Samstags 7.18 Uhr! Wer zum Teufel von den sogenannten Vollzugsbediensteten läuft am Wochenende um diese Zeit durch sie Straßen. Habe nur eine Geburtstagstorte beim Bäcker abgeholt! Das waren nicht einmal 3 Minuten! Da lauern wirklich Spitzel ! Der, Die, (Es ) was auch immer! muss doch schon dort gelauert haben. Nächste mal klebe ich mir einen Ukrainischen Aufkleber hinten drauf, dann übernimmt das die die Stadt! Heute habe ich sage und schreibe 17 mal versucht die Sachbearbeiterin eine Frau Ruschel telefonisch zu erreichen! Arroganz oder Ignoranz? Keiner geht ans Telefon, trotz der telefonischen Sprechzeiten !
Yaykap Honey
17.10.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Danke! wir hatten zwecks Umzug eine Halteverbotszone einrichten lassen. Ständig parkte jemand die Zone zu. Selbst Abend 21 Uhr wurde sich freundlich um die Falschparker gekümmert. Vielen Dank
Hadil Rgiess
11.10.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Unverschämte MitarbeiterKeiner geht ans Telefon ranDie schicken nur Strafen nach haueMann kann sich bei euch nicht äußernMuss jemand sich kümmern um diese SituationWirklich schade
D. Z.
27.09.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Anstatt sich um wirklich wichtige Dinge zu kümmern, werden Bußgelder für völlig belanglose Dinge ausgestellt. Wie wäre es denn mal, für die Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr zu sorgen? Die vorgegebenen Abstände halten nur wenige Autofahrer ein! Oder Autos, die direkt in Kurven an Kreuzungen parken oder direkt vor Verkehrsschildern stehen und diese verdecken. Vielleicht mal so etwas mehr ahnden! Aber nicht die Bürger schikanieren und jede Chance nutzen, ihnen möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen! Sinnhaftigkeit interessiert die Beamten anscheinend gar nicht!
Luke Firestarter
14.09.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Eine absolute Unverschämtheit mit welcher gigantischen Abzocker-Mentalität der böse Verkehrssünder gemolken wird. Die Behörde beschäftigt sich 6 Monate mit einem Parkvergehen und Abschleppen. Aus 198€ Strafe sind jetzt 400€ geworden, weil jeder kleine Pups berechnet wird. Ich werde die Stadt Leipzig für alle Zeiten meiden. Das hat nichts mehr mit Bußgeld zu tun. Man will sich bereichern und nutzt jede Gelegenheit. FEUEADG!!!
Tom Selleck
02.09.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Heute Geschwindigkeitsmessung gegen 19 Uhr auf der Max-Liebermann-Straße...die Aktion an sich finde ich in Ordnung, da besonders am Wochenende viele Fahrer gibt, die zeigen möchten was ihre Fahrzeuge können, besonders Motorräder die den Motor aufheulend lassen, die höre selber noch mehrere hundert Meter weiter im GartenAber1. Die 2 Mitarbeiter standen rauchend neben dem Auto - muss niemand die Messung kontrollieren2. Das Auto (Ford SUV) lief im Stand, obwohl die Türen offen waren und die Mitarbeiter außerhalb rauchten - Thema Umwelt, Spritverbrauch, Lärmbelästigung durch laufenden Motor (Wohnhaus direkt angrenzend)3. Garagenhof Zufahrt zugeparktVielleicht sollte man nicht nur die Autofahrer / Biker kontrollierenTipp : Eine Kreuzung weiter bei Aral / Lidl sehe ich dauernd Radfahrer die das Rotlicht nicht beachten, die Richtung Krankenhaus unterwegs sind, besonders frühs. Zugeparkte Strassen vor den unmittelbaren in der Nähe befindlichen Schulen Kitas, wo die Eltern ihre Kindern am liebsten die kleinen direkt vor der Tür absetzen möchten.
Topcan Cag
26.08.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Was eine Schweinerei. Genau wo Sie stehen haben Sie mich letztens abgeschleppt und jetzt stehen Sie selber seit 20 Minuten da und tun nichts!!! Was soll diese Schweinerei denn sein? Haben Sie etwa Sonderrechte oder was??? Werden Sie jetzt von Stadt Leipzig auch bestraft oder wird Liebe Stadt Leipzig Augen zu drücken?? Unverschämt!!!! Wir werden alle gleich behandelt und auch Sie!!!!! Behinderung andere Verkehrsteilnehmer gilt auch für den Verein!!!!!
Sven „SpicySven“ Scharf
23.08.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Da es offenbar nicht DAS" Ordnungsamt für L. gibt... halt hier 1 Stern:Es wird immer dreckiger
Thade Wäcken
26.07.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Für 6 KM/H zu schnell 30 Euro ist eine absolute Frechheit. Vorallem, weil in meiner Stadt die Standblitzer erst dann los gehen, wenn man in der 50er Zone 61 fährt. Ich bin an dem Blitzer mit 59 vorbei gefahrenZudem arbeiten sie selber Montags, Dienstags und Freitags nur von 9-12, erwarten aber, dass das Bußgeldbescheid innerhalb von einer Woche zurück geschickt werden muss. Es gibt auch noch Menschen, die nicht nur von 12-Mittag arbeiten müssen
katzensitter 123
21.07.2023
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde
Katastrophale Ausstattung der Mitarbeiter. Frau Lippert zum Beispiel macht Homeoffice und ist nicht mal in der Lage eine E-Mail zu versenden (eigene Aussage). So macht Homeoffice keinen Sinn. Wer genehmigt sowas? Die telefonische Erreichbarkeit ist auch äußerst schlecht. Mehrfaches ausrufen über einen längeren Zeitraum brachte keinen Erfolg. Eine Rufumleitung auf Kollegen wurde auch nicht eingerichtet. Angerufen habe ich während der Sprechzeiten an mehreren Tagen. Entweder ist man maßlos überlastet oder die gute Frau geht im Homeoffice ihren Job nicht so Pflichtbewusst nach wie es sein sollte. Man sollte dringend über eine Verbesserung der Situation nachdenken, denn es geht hier auch um wichtige Fristen und ohne adäquate Kommunikation sorgt das nur für Frust und Unverständnis.

Bewertung hinzufugen

Karte

Prager Straße 118 - 136, 04317 Leipzig
Stadt Leipzig Zentrale Zentrale Bußgeldbehörde