Erlmeier GmbH&CoKG Gummeringer Str. 14, 84183 Niederviehbach

Erlmeier GmbH&CoKG





32 Bewertungen
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00




Erlmeier GmbH&CoKG Gummeringer Str. 14, 84183 Niederviehbach




Uber das Geschaft

Firma Erlmeier GmbH & Co.KG - Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
08702919045
Gummeringer Str. 14, 84183 Niederviehbach

Stunden

  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00
  • Donnerstag08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Verena Huber
14.10.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Bin mehr als zufrieden!!!Als ich die tolle arbeit bei meiner schwester gesehen hab war klar das nur firma erlmeier bei mir verputz. Würd sie Immer wieder nehmen.
Daniel Stieß
11.10.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Absolut professionell, pünktlich und freundlich! Wir sind sehr begeistert! Es hat alles problemlos funktioniert! Wir sind vollstens zufrieden und können die Firma Erlmeier absolut weiterempfehlen. Vielen Dank :)
Jörg Steenken
26.09.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Kann diese Firma nur empfehlen. Sehr nett & kompetent. Man wird sehr gut beraten. Materialien sind bestens aufeinander abgestimmt.
Mady
17.08.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Bei uns hat die Alexandra und ihre Mitarbeiter absolut die beste Arbeit geleistet!!! Wir sind jeden Tag überglücklich in unserem Haus und unser Innen- und Aussenputz ist perfekt! Die Kompetenz und das Preisleistungsverhältniss sind nicft zu toppen! Das zwischenmenschliche stimmt auch hervorragend! Wir würden die Firma Erlmeier immer weiter empfehlen!!! Familie Moser
Carolin Neuhofer
15.08.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Sehr gute Beratung!Als komplett unwissende musste ich vieles Nachfragen, dass war aber kein Problem und mir wurde alles verständlich erklärt.Ich war und bin bis heute sehr zufrieden!
James-Alexander Grimm
14.08.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Von Anfang an war die Zusammenarbeit absolut top, angefangen von der Beratung bis zum Abschluß Teil 1. Freuen uns schon auf die Zusammenarbeit bei Teil 2 und Teil 3.Alle Absprachen mit Fr. Erlmeier sind umgesetzt worden, termingerecht und in einer wirklich sauberen und qualitativen Weise. Wer baut, kann davon nur träumen - wenn nur alle Gewerke so zuverlässig und sauber arbeiten würden.Als Bewertungsauswahl gibt es hier Gute Qualität" und "Gute Leistung"
Ayla Terzi
01.08.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Sehr freundliche Mitarbeiter die Ahnung von ihrem Job haben und eine ausgezeichnete arbeit geleistet haben :) vielen Dank und immer wieder gerne ! Sehr empfehlenswert
Ralf Dobner
28.07.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Sehr gutes Preis LeistungsverhältnisTop Beratung und Kundenwünsche werden vollumfänglich behandeltVom ersten Kontakt bis zur Ausführung nicht enttäuscht worden.
Nic Fuß
24.07.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
TOP Arbeit! Von Anfang bis Ende sehr professionell und sauber gearbeitet.Alle Mitarbeiter sind sehr nett und zuvorkommend.Das Team ist sehr familiär und arbeitet super zusammen.Man merkt die langjährige Erfahrung aller Mitarbeiter.Wir sind sehr zufrienden :-)
Dr. Marco Heck
23.07.2023
Erlmeier GmbH&CoKG
Nicht zu empfehlenAus eigener sehr leidvoller Erfahrung mit der Firma Erlmeier empfehle ich einen sehr guten Anwalt, Geduld, eine hohe Frustrations-Toleranz und das Buch „Die Kalkputz-Lüge“. In meinem EFH wurde Ende 2015 sowohl das, bei Erlmeier beauftragte Putzmaterial, als auch die vereinbarte Körnung des Putzes nicht wie vereinbart eingebracht. Beauftragt war ein möglichst glatter zwei-lagiger Kalkputz mit sehr wenig Körnung in allen Räumen des Wohnhauses. Tatsächlich verbaut wurde durch die Fa. Erlmeier ein einfacher zu verarbeitender und einlagiger Maschinen Gips-Kalkputz in den Wohnräumen, bzw. ein sehr grober Zementkalkputz in den Bädern. Dem Wunsch einer vorherigen Putztafel wurde durch Fa. Erlmeier leider nicht entsprochen (hätte viel Ärger vermieden). Die Putzarbeiten wurden eigenmächtig gestartet. Der Materialwechsel wurde laut Erlmeier aufgrund angeblicher Bauwerksfeuchte notwendig (dies konnte im gerichtlichen Prozess nicht bestätigt werden). Das nicht vereinbarte, falsch verbaute Material wurde aufgedeckt, nachdem ich mit der Firma Erlmeier in Streit geraten war, da Erlmeier versuchte beim Putzen beschädigte Holzfenster mit Mängelbeseitigungskosten zu verrechnen. Auf Anraten des Anwalts der Fa. Erlmeier wurde durch mich Klage beim Landgericht Landshut eingereicht. Auf mehrere, durch mich vorgeschlagene Kompromissvorschläge wollte die Fa. Erlmeier nicht eingehen. Im Endurteil des Landgerichts Landshut vom September 2020 wurde die Fa. Erlmeier verurteilt, die Kosten für die vollständige Putzentfernung und Neuverputzung des gesamten Wohnhauses zu zahlen. Ebenfalls zahlt Erlmeier die Gerichts- und Anwaltskosten beider Parteien, Gutachterkosten und etwaige Folgekosten. Erlmeier konnte dieses Urteil nicht akzeptieren und hat daraufhin Berufung am OLG München eingereicht. Im Januar 2021 wurde die Berufung von Erlmeier gegen das Urteil des Landgerichts Landshut durch das Oberlandesgericht München zurückgewiesen. Das Urteil der ersten Instanz wurde bestätigt, bzw. sogar noch präzisiert. Im Oktober 21 wurde gegen das Urteil des Oberlandesgerichts München Nichtzulassungsbeschwerde durch Fa. Erlmeier und Anwälten vor dem Bundesgerichtshof eingereicht (unglaublich!). Interessanterweise wird auch in der Nichtzulassungsbeschwerde von Erlmeier und Anwalt vor dem BGH noch immer behauptet, es wurde eine für nicht gewerbliche Kunden nicht käufliche „Sondermischung“ als Putz verbaut. Erlmeier und Anwalt haben im bisherigen Rechtsstreit immer wieder andere Bezeichnungen und Phantasienamen für die angeblich verbauten Putze gerichtlich vorgetragen. Tatsächlich bestätigt der Lieferschein zum Silo und die bisherigen Ergebnisse der ersten beiden Instanzen, dass ein im Markt frei zugänglicher Gips-Kalkputz eines namhaften, großen Gipsherstellers verwendet wurde. Ich kann mich nach über 7 Jahren Rechtsstreit mit der Fa. Erlmeier über die geringe Einsicht und die mangelnde Kompromissbereitschaft der Fa. Erlmeier nicht mehr wundern. Die Urteile der beiden ersten Instanzen sind rechtsfehlerfrei ergangen, so dass die Rückmeldung des BGH auch eindeutig sein wird. Danach wird Erlmeier die Sanierung inklusive Folgekosten zu zahlen haben. 5.7.2023: Urteil BGH liegt nach 2J vor: Nichtzulassungsbeschwerde von Erlmeier wurde vom BGH zurückgewiesen. Damit unterliegt Erlmeier auch in der dritten Instanz. Erlmeier hat nun alle Gerichtskosten und die Kosten der Sanierung inklusive aller Folgekosten zu tragen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Gummeringer Str. 14, 84183 Niederviehbach
Erlmeier GmbH&CoKG