Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe Steinhäuserstraße 7a, 76133 Karlsruhe

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe





46 Bewertungen
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00




Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe Steinhäuserstraße 7a, 76133 Karlsruhe




Uber das Geschaft

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | Der Medizinische Dienst BW ist der unabhängige sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49721912610
Steinhäuserstraße 7a, 76133 Karlsruhe

Stunden

  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Simon Power
23.10.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Ärztliche Dokumente werden ignoriert, Gutachter kennen medizinische Fakten nicht. Persönliche Abgabe von Dokumenten wurde verweigert.Anwalt wurde eingeschaltet um meine Recht einzuklagen.
Christian chgfoto
22.10.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Der Arzt welchen ich beim ersten Besuch hatte kann man als menschliche Katastrophe beschreiben. Ging in keinster Weise auf mich ein bzw. hat einen noch nicht mal aussprechen lassen. Behandelt von oben herab und kommt sich scheinbar vor wie Gott. Die Unterlagen welche ich vom behandelnden Arzt mitgebracht habe wurde nicht einmal angesehen. CD mit den Aufnahmen vom CT wurden auch nicht benötigt, da er sich sein eigenes Bild machen möchte. Ein absolutes Unding solch ein Verhalten und Vorgehen.... Und solche Leute erdreisten sich dann nach ein paar Bewegungen einen bandscheibenvorfall zu beurteilen. In meinen Augen kann dieser Arzt nur beim MDK arbeiten, den in einer eigenen Praxis hätte er definitiv keine freiwilligen Patienten. Kurz und knapp, die Behandlung war eine einzige Katastrophe..
Christa Zimmermann
19.10.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Vielleicht sollten die Gutachter/innen vor den Hausbesuchen eine Lektion der Anstaltsregeln (bitte und danke) erhalten. Und nicht..machen Sie mal....Selbstverständlich sollten diese Personen auch etwas Einfühlsamkeit besitzen.
Eileen Stumpf
09.10.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Ganz schlechter Verein. Haben 7 Monate auf das pflegegrad gewartet . Weil der erste Termin aufgrund organisatorischer Probleme vom MDK abgesagt wurde ( hatten extra Urlaub genommen ) , dann wurde uns ein Termin zugesandt der in unseren Urlaub fiel ( war gebucht ) , dann haben wir angerufen und dies mitgeteilt, die Antwort war ,wenn sie den Termin nicht wahr nehmen kann du es dauern . In der Tat am 23. Dezember kam endlich eine gutachterin . Nun haben wir pflegegrad 3 . Langer Weg, sehr unfreundliche Menschen.
Andreas Knapp
16.09.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Termin mit ausreichender Vorlaufzeit erhalten; freundlicher, sachlicher und unkomplizierter Ablauf; mein Eindruck war, daß hier Kompetenz ganz oben steht; als Wunsch hinterlasse ich: Stellt bitte Wasser/Sprudel kostenlos zur Verfügung
Isabel Wie
01.09.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Normalerweise schreibe ich selten schlechte kritiken und habe mir dass lange überlegt.Meine Mama ist vor 2 Tagen verstorben. Dies war Ende April. Sie konnte siet ca 2 Monaten nicht mehr laufen war nicht mehr kontinent und vieles mehr.Seit Anfang April war sie nur noch selten anspechbar. wir brauchten ein Pflegebett, einen rollstuhl in dem sie ihren Kopf nicht mehr halten konnte. am Schluß einen Antikubitusmatraze die auch leider sehr spät kam.MDK Karlruhe stufte meine Mutter Ende April ald Pflege 3 ein !!Es kam kein Anruf ich frage mich wleche Akten das sein können dieWund liegen nicht essen können als Pflege 3 bewerten.Es fehlt meinem Vater der sowiese unbeschreiblich betroffen und angeschlagen ist das Geld und die Perspektive auf finanzielle Unterstützung. Es sind nur 2 Monate aber für uns ist das gerade viel Geld.Noch viel schlimmer ist es in Zeiten seelisch unbeschreiblicher Verfassung keine Unterstützung zu bekommen und so schlecht behandelt zu werden. Es nimmt einem soviel Kraft, die meine Mutter und mein vater gebraucht hätten. Sowie die anderen Angehörigen.Die mail adresse lob und Kritik hat nur geschreiben sie sind nicht zuständig.
Ste „Ste. Ko“ Ko
29.08.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Erster Besuch vom März 2022 positiv. (Pfle2)Nach Antrag auf Höherstufung auf Pflg 3, im Dez 22 von der Sozialstation, aufgrund von wiederkehrenden Grand Mal Anfällen mit ständigen Besuchen von Notärzten und blauen Flecken und Zahnabbrüchen, Zurückstufung auf Pflegestufe 1!!!!!!!!UND warum: Weil die Dame die kam, NICHTS über Epileptische Grand Mal Anfällen und vieles mehr etc verstand.NUR weil meine Frau nach ihrer Ankunft, Kaffee angeboten hat.Der Antrag auf Stufe 3 wurde auf Empfehlung der Sozialstation gestellt.
Magdalena Kern
18.08.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Das ist eine Unverschämtheit...Man ist ein Pflegefall...Stellt einen Antrag auf Pflegegrad Erhöhung und da haben diese Herrschaften keines mal angerufen bzw geschrieben, nur einfach abgelehnt ohne Begutachtung
Katja Prijs
06.08.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Es war eine sehr nette, kompetente junge Dame bei meinen Eltern vor Ort. Der Antrag wurde auch sehr schnell bearbeitet.
Ulrike Hörner
24.07.2023
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe
Warten seit 4!!!!! Monaten auf Termin zur Pflegebegutachtung. Standartantwort auf e- Mail und Telefon: Ist in Bearbeitung. Da stirbt der Patient noch vorher

Bewertung hinzufugen

Karte

Steinhäuserstraße 7a, 76133 Karlsruhe
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Beratungsstelle Karlsruhe