Green Tiny Village Harlesiel Schwerinsgroden 1, 26409 Wittmund

Green Tiny Village Harlesiel





13 Bewertungen




Green Tiny Village Harlesiel Schwerinsgroden 1, 26409 Wittmund




Uber das Geschaft

Green Tiny Village Harlesiel - Green Tiny Houses | Nachhaltiger Natururlaub an der Nordsee: Übernachte im Tiny House oder Sleep Space in Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland an der Küste. Entdecke das ausgezeichnete Green Tiny Village am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4940180242440
Schwerinsgroden 1, 26409 Wittmund

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Frau A.
22.10.2023
Green Tiny Village Harlesiel
Nie wieder Green Tiny House.Ich reiste am Karfreitag an, erhielt noch während der Fahrt telefonisch die Info, dass das Waschbecken im Bad defekt und abgedreht worden sei. Am Wochenende sei kein Techniker vor Ort. Ich könne ja die Spüle in der Küche z.B. zum Zähneputzen nutzen. Das war zwar ein unbequemer aber ein Kompromiss, den ich eingehen konnte:Vor Ort stellten sich jedoch weitere, technische Probleme ein:-das WLAN ist so schwach, dass der Barcode zum Haus kaum lesbar, Webseiten sich kaum aufbauen, Infos danach aber trotzdem nicht abrufbar waren (habe es dann ohne WLAN probiert, auch darüber erhielt ich erst 2 Stunden später die versprochene Mail ohne hilfreichen und vorab zugesagten Inhalt oder Support-keine Infos zur Hausbedienung etc.).-Keine Hausmappe aus der die technischen Besonderheiten hervorgehen bzw. erklärt werden zur Bedienung Bad/Dusche/Heizung. Zum Glück hatte ich mir zuvor ein Video angeschaut, wie die Astronautendusche zu bedienen ist. Keinerlei Anleitung zum WC, zur Heizung oder der Dusche vorhanden (auch nicht über den Barcode).-die ausziehbaren 3 Stufen zum hochklettern in den Alkoven waren defekt und liessen sich nicht arretieren. Beim hochsteigen rutschten/rollen die Stufen immer wieder in den Unterschrank, ich stieß mir schmerzhaft das Schienbein.-Das WC war nur ein Plumps-Klo. Es gab keinen Drücker, der irgendeine Chemikalie oder Wasser nachspülte. Fäkalienreste auf dem Klappdeckel habe ich mit einem Glas Wasser nachgespült.-Die Heizung war nicht regulierbar. Auch nach Telefonat mit der Hotline und Anleitung, liess sich die Heizung nicht runter regulieren. Warme Luft steigt nach oben und ich musste bei 6 Grad Aussentemperatur das obere Kippfenster die ganze Nacht geöffnet lassen, um einigermaßen während der Nacht nicht zu zerfliessen. Die Heizung liess sich nicht von 25,6 Grad herunter regulieren.-Am kommenden Morgen funktionierte die Dusche nicht, das Wasser lief hinter der Verkleidung direkt nach unten in den Ablauf-kein Wasser aus den Duschköpfen, zeigte Fehlermeldung. Nach Anruf bei der Hotline sollte ich kurz darauf einen Rückruf erhalten. Als dieser nach 45 Minuten immer noch nicht erfolgt war, rief ICH wieder an. Man habe für all diese technischen Probleme leider keine Lösung.Ich teilte mit, dass ich unter diesen Umständen direkt abreisen und eine vollständige Preiserstattung erwarten würde, da das Haus nicht nutzbar wäre. Wenn es noch nicht einmal möglich ist, die Grundhygiene im teuer gemieteten Objekt durchzuführen, muss man sich das nicht noch eine zweite Nacht antun.Es ist ein Unding, dass auch an Wochenenden oder Feiertagen kein Notdienst vor Ort verfügbar ist. Bei der Hotline ist zwar stets jemand erreichbar gewesen aber was nützt einem das bei solch zahlreichen, technischen Defekten?Selbst wenn alles technisch einwandfrei funktioniert hätte……mehr als 2 Nächte mit nur 2 Personen kann ich hier nicht empfehlen. Es gibt absolut NULL Stauraum oder Ablagefläche. Weder für Lebensmittel (ausser dem Kühlschrank der aber noch nicht einmal ein Eisfach hat) oder für Bekleidung. Unter den Treppenstufen gab es einen größeren Stauraum, in dem lagen allerdings weitere Bettdecken, Kopfkissen und ein großer Kunststoffbottich.Ich war der 1. Gast nach dem Winter, die Häuser waren gerade erst weder neu aufgestellt worden. Niemand hatte es für nötig befunden, dass nach dem Winter die Innen- geschweige denn die Aussenscheiben geputzt worden seien. Man soll die tolle Aussicht durch die regelrecht mit Sand verkrusteten Fensterscheiben bestaunen…..da beißt sich die Katze doch in den Schwanz!Ich zahlte für 2 Nächte 330€ über Ostern aber im Falle von grundlegenden, schweren Problem gibt es nix ausser einer Hotline, die zwar freundlich und verständnisvoll ist, aber praktisch nicht helfen kann. Nach 1 Woche hat noch niemand auf meine Mail reagiert!!!
Abd Nurmann
07.10.2023
Green Tiny Village Harlesiel
Sehr zu empfehlen.
M P
17.09.2023
Green Tiny Village Harlesiel
Hat wirklich Spaß gemacht, mal das Tiny House Leben auszuprobieren. Schöne Lage, schön eingerichtet und den Nachhaltigkeitsgedanken mag ich auch.
Sascha Lühken
20.08.2023
Green Tiny Village Harlesiel
Tip top! Super alternative zum Standart Urlaub!Leicht negativ ist der angeschlossene Campingplatz mit seinen Gästen die sich über alles aufregen ( es herrscht Schritt Tempo, was auch ok ist, aber wenn du 9 kmh fährst und dir jemand vors Auto springt und dich beschimpft das du ein Raser bist, dann haben diese Leute echt ein problem mit sich selber und ihren Mitmenschen)Kommen auf jedenfall gerne wieder
J. S.
27.07.2023
Green Tiny Village Harlesiel
Wunderschön, leider sehr teuer. Bitte Preissenkung in der Vor und Nachsaison anbieten…

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwerinsgroden 1, 26409 Wittmund
Green Tiny Village Harlesiel