Fremdenverkehrsverein Binz e.V. Wylichstraße 11, 18609 Binz

Fremdenverkehrsverein Binz e.V.





25 Bewertungen




Fremdenverkehrsverein Binz e.V. Wylichstraße 11, 18609 Binz




Uber das Geschaft

Fremdenverkehrsverein Binz – WO TRÄUME URLAUB WERDEN! | Gastgeber Ostseebad Binz auf Rügen ✓ strandnah ✓ jetzt buchen ☀️️ ✓ Ein Service des Fremdenverkehrsvereins e.V. 🏖️

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4938393665740
Wylichstraße 11, 18609 Binz

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jonny Doe
17.09.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Lieber Binzer,eigentlich ist euer Ort und eure Lage, sowie euer touristisches Angebot mindestens vier, in einzelnen Bereichen sogar fünf Sterne wert, zumindest so wie ich euren Ort wie bisher kannte.Leider hat mich nun die Presse auf eine gastronomische Einrichtung aufmerksam gemacht, die ich bisher nicht kannte und wohl auch nicht besuchen werde, da ich Kinder habe, mit denen ich gern an die See fahre.Dieser Gastronom grenzt nun offen Kinder und Familien mit Kindern in ihrem Ort aus. Im Netzt und auf der Straße wird offen eine diskriminierende Haltung dargestellt, die offen gegen den Diskriminierungsparagraphen unseres Gesetzes verstößt. Da die Stadt und die Gemeinde und damit der Tourismusverband dieses hinnimmt und duldet, muß ich als Familienmensch denken, dass Binz nunmehr für Familientourismus nichts mehr übrig hat. Daher meine Empfehlung für Familien, sucht euch doch einfach familienfreundliche Urlaubsorte, wo ihr überall mit offenen Armen begrüßt werdet.
H. Buchholz
17.09.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Leider nicht sehr hilfreich. Auf die Frage nach Kutterfahrten erhielten wir die Auskunft, dass diese auf Rügen nicht mehr angeboten werden. Das ist nicht richtig. Ab Sassnitz Mole kann man noch mit dem Kutter fahren und angeln. Auf die Frage nach Familienangebote wurde uns ein Flyer überreicht, der überall ausliegt.
Joe Munich
10.09.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Ich ärgere mich im Nachhinein noch, dass wir während unseres Aufenthalts in Binz für unseren Hund ebenfalls Kurtaxe bezahlen mussten. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der Hundestrand ca. 2 Kilometer vom Zentrum entfernt liegt und ansonsten Hunde am Strand nicht erlaubt sind. Leute, ihr habt so einen schönen langen Sandstrand, da kann man doch einen kleinen Bereich für Hunde freigeben, der nicht so weit vom Stadtzentrum entfernt ist?!
Norbert Ostlinning
22.08.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Unfreundlich
Peter Jensen
20.08.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Hallo,möchte Binz ein zweiter Ballmann" werden? Den ganzen Tag bis Spät in den Abend dröhnt Musik von einer Bühne am Strand dazu noch ein Feuerwerk der jedem Hund die ganze Nacht noch beschäftigte. Bezahle fast 300 Euro/Nacht und muss diesen RADAU ertragen."
Frank Mueller
14.08.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Am Tel. Sehr freundlich informierten mich sehr gut, viel Post bekommen alles schnell und kostenlos, top.
Fritz Burkhard
14.08.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Voll Touri Gebiet! Prunk und Protz.
Grit Opitz
28.07.2023
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.
Unverschämte Kurtaxe! Wir waren mit unseren zwei Enkeln, 7 und 9 Jahre, und einem Hund 6 Nächte in der Nebensaison in Binz im Urlaub.Für uns als Erwachsene kostet es pro Tag 2,80 Euro pro P. Aber auch für die beiden Kinder kostete es je 2,80 Euro und für den Hund nochmal 2,00 Euro. Ich habe 79,20 Euro bezahlt. Die Gemeinde hat jedes Augenmaß verloren. Habgier und Schamlosigkeit regieren hier. Also schaut, ob andere Orte gastfreundlicher sind.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wylichstraße 11, 18609 Binz
Fremdenverkehrsverein Binz e.V.