Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte Wiesentalstraße 32, 90419 Nürnberg

Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte





40 Bewertungen
  • Freitag12:00–17:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–17:00
  • Mittwoch12:00–17:00
  • Donnerstag12:00–17:00




Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte Wiesentalstraße 32, 90419 Nürnberg




Uber das Geschaft

Stadtführungen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg: Geschichte Für Alle |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49911307360
Wiesentalstraße 32, 90419 Nürnberg

Stunden

  • Freitag12:00–17:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–17:00
  • Mittwoch12:00–17:00
  • Donnerstag12:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Johann Friedrich Krenz
06.10.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Der Verein Geschichte Für Alle e.V." hat die Geschichte (in meinem Fall vom Reichsparteitagsgelände und dem Memorium Nürnberger Prozesse in Nürnberg) auf humorvolle und zugleich informative Weise zu erzählen und sie so für alle zugänglich und verständlich zu machen. Hut ab an alle Mitwirkenden."
Dennis Aber
08.09.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Habe eine 60 minütige Bustour über das Reichsparteigelände gemacht. Abfahrt zu spät, Bus voll. Informationen mehr als dürftig. Immer wider wurden irgendwelche unnützen Beiträge eingespielt. Vermutlich ohne die Bildrechte zu besitzen. Die Tour kann sich jeder getrost schenken der weiss das die NASAP 1933 an die Macht kamm, der Krieg 1945 endete und das Steinplatten verbaut wurden für die Gebäude.
Sorgenfrey Alex Pabst
26.08.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Im Rahmen des Kirchentags hier eine sehr spannende Führung , beginnend in der Straße des Friedens mitgemacht, die uns eigentlich zu verschiedenen Mahnmahlen führen sollte.Leider machte uns das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Doch trotz Starkregen, Hagel,Gewitter und sogar einem Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe wurden uns die versprochenen Themen gut verständlich an improvisierten Orten nahegebracht.Vielen Dank.
Bettina Schoene
12.08.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Hier sind die besten Stadtführungen Nürnbergs zu Hause! Von der normalen" Innenstadt-Tour über Führungen und Bustouren über das ehemalige Reichsparteitagsgelände (in den 1980er waren sie die ersten
Anja
26.07.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Wir haben in Nürnberg im Dezember eine Stadtführung und gestern (02/23) eine Führung über das Reichparteitagsgelände gemacht. Wir fanden es beide Male gut, informativ und kurzweilig. Bei unterschiedlichen Schwerpunkten und mehreren Städten eine gute Auswahl. Geschichte für alle"
Sarah B.
24.07.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Wir haben eine Führung über das Reichsparteitagsgelände mitgemacht und waren trotz Hitze begeistert von der geführten Tour. Der Tourguide hat sich sehr viel Mühe gegeben, sodass die Tour durchgehend interessant war. Die Gruppengröße war angenehm, so konnten die Abstände zwischen den Teilnehmern eingehalten werden.Wir können die Führung über das Gelände des Reichsparteitages definitiv weiterempfehlen.
Hannah EinNachfahrederDinosaurier
22.07.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Ich durfte schon an vielen Rundgängen zu ganz unterschiedlichen Themen teilnehmen und kann nur sagen: Die Rundgänge sind inhaltlich höchst interessant, toll konzipiert und die Rundgangsleitungen sind alle auf einem hochen fachlichen Niveau. Mein persönlicher Lieblingsrundgang ist Ein kulinarischer Spaziergang". Wer mehr über Nürnberg
Appel Privat
21.07.2023
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Herr Schneider hat die Führung über das Reichsparteitagsgelände interessant und kurzweilig gestaltet. Ohne Führung hätten wir die Dimensionen des Denkmals" niemals so begreifen können. Sehr zu empfehlen!"

Bewertung hinzufugen

Karte

Wiesentalstraße 32, 90419 Nürnberg
Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte