Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt

Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie





26 Bewertungen
  • Freitag07:45–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:45–13:00, 13:30–17:00
  • Dienstag07:45–13:00, 13:30–17:00
  • Mittwoch07:45–13:00
  • Donnerstag07:45–13:00, 13:30–17:00




Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt




Uber das Geschaft

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT | Mit 132 Behandlungsplätzen auf sechs Stationen und in zwei Tages­kliniken bildet die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psycho­therapie die größte Abteilung aller Darmstädter Krankenhäuser. Sie ist Teil der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung der Stadt Darmstadt und der Gemeinden Mühltal, Roßdorf und Messel.

Kontakte

Stunden

  • Freitag07:45–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:45–13:00, 13:30–17:00
  • Dienstag07:45–13:00, 13:30–17:00
  • Mittwoch07:45–13:00
  • Donnerstag07:45–13:00, 13:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Re L
11.10.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Alle Schwestern, Pfleger, Therapeuten, Sozialarbeiter und Ärzte waren sehr freundlich, empathisch und immer hilfsbereit. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Sabo H
18.09.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Bin lediglich in Genuss des telefonischen Kontaktes gekommen. Die Dame am anderen Ende des Hörers war unhöflich und zeigte kein Verständnis gegenüber meinem Anliegen. So werden Leute abgewimmelt, die Hilfe brauchen. In die geistige Nachfolge Jesu und kostbarer karitativ-klösterlicher Arbeit würde ich diese Behandlung nicht stellen.—-Nachtrag nachdem ich nun auch in persönlichen Kontakt gekommen bin:überall wurde ich mehr oder weniger brüsk abgewiesen/abgewimmelt. Es gibt keinen Platz, ich solle es wo anders mal versuchen. Abschreckung durch mehrmonatiges Warten auf ein Vorgespräch zur Diagnostik und dann nochmalige mindestens 8 Monate Warteliste. Wenn man also akut Hilfe braucht soll man so ungefähr ein Jahr warten???
Mc Toni
26.08.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Schlechte Versorgung des Patienten. Man hat das Gefühl, dass hier und besonders in der psychiatrischen Institutsambulanz bis auf wenige Ausnahmen nur Egomanen arbeiten, die nicht im Interesse des Patienten handeln. Katastrophe.
Marcus Rink
18.08.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Abolut NICHT zu empfehlen!Das Abteil des psychatrischen/neurologischen Dienstes bei Frau Demet Yildirim, ist eine absolute Katastrophe. EinTermin zu vereinbaren ist eigentlich völlig überflüssig, die Wartezeiten betragen regelmäßig trotz Terminabsprachemindestens 1 bis 1,5 Stunden. Die Patientengespräche betragenmax. 5 bis 10 min, reinste Massenabfertigung und stellt immer die gleichen Fragen. Geholfen wird einem dort definitiv nicht, man wird nur noch depressiver.
Rubin
18.08.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Ich habe vor einem Jahr eine Email mit meiner halben Lebensgeschichte und der Bitte um eine Beratungsgespräch gesendet und nicht mal irgend eine Reaktion erhalten. Eine Absage, aufgrund von zu vielen Patienten wäre in Ordnung gewesen, aber gar keine Reaktion? Seine ganzen Gefühle in eine Email zu packen und sich Hilfe zu suchen kostet Überwindung und darauf nicht zu reagieren, finde ich sehr schwach!
Angie R
15.08.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Einfach unverschämt die Dame an der Rezeption. Sowas habe ich noch nie erlebt. Und so etwas Arbeit in einer psychiatrischen Ambulanz! Die Dame sollte sich dringend nach einem neuen Job umsehen. Absolut null Einfühlungsvermögen und wirklich keine fachliche Kompetenz. Leider ist die Ärztin nach mehrmaligen Vorkommnissen und bitten der Verbesserung immer noch Beratungs resistent dahingehend.Ich Ärger mich jedes Mal über diese Person.Die Betreuung und Beratung meiner Psychiaterin dort ist trotzdem sehr sehr gut
Marco Müller
27.07.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Das ist das schlimmste Krankenhaus der Welt für mich. Ich sitze im Rollstuhl. Wollte eigentlich nach einem Tumor untersucht werden, weil ich Kopf so schreckliche Schmerzen habe. Nein sie stecken mich dafür in die Psychatrische Abteilung. Ohne Untersuchungen. Und zwar sogar in die Geschlossene. Gibt es wirklich das Böse? Ich werde noch keinen Namen von der Ärztin nennen. Danke Deutschland, das du mir mein Leben genommenen hast. Pfui
Me Lania
24.07.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Man wird überhaupt nicht Ernst genommen, widersprüchlich, unprofessionell. Ich kann nichts für Sie tun, Sie sind nicht krank, ich kann Ihnen keine Medikamente verschreiben, ich kann bei Ihnen nichts feststellen - gleichzeitig empfiehlt eine stationäre Therapie (weil man nicht krank ist). Wahrscheinlich um mehr Geld von der Krankenkasse rauszuholen (sogenannte easy Money. 6 Wochen Therapie wahrscheinlich, weil man nicht krank ist, dafür richtig Kohle kassieren) Man wird gehandelt wie sich finanziell am besten lohnt. Ich will aber keine stationäre Therapie, ich halte es auch nicht für notwendig. Arzt: doch, das einzige was ich für Sie tun kann, Ihnen eine stationäre Therapie zu empfehlen? ! ? Wie soll ich das verstehen? Sie sagen es doch dass ich nicht krank bin?!?!??!Der Psychologe in einem erst Gespräch, empfiehl eine ambulante Therapie, sogar bescheinigte es schriftlich. Man wird wie ein Ball gespielt von A nach B um Geld von der Krankenkasse zu kassieren (easy Money-nichts tun)ALSO verschwendene Zeit hier in der PIA. Es geht denen nur um finanzielle.
Thorsten Be
21.07.2023
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
War dort im Rahmen einer Krisenintervention und ich war sehr angetan vom Engagement aller Ärzte und Betreuer. Sehr angenehme Atmosphäre, die mir geholfen hat, wieder auf die Beine zu kommen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift gGmbH Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie