VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese Venner Str. 69, 49565 Bramsche

VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese





2026 Bewertungen
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00




VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese Venner Str. 69, 49565 Bramsche




Uber das Geschaft

Varusschlacht im Osnabrücker Land |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0546892040
Venner Str. 69, 49565 Bramsche

Stunden

  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

R. „ogroman83“ K.
20.10.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
War auf der Durchreise, daher hat es sich voll gelohnt.Ob ich jetzt mehrere 100 Kilometer dort hinfahren ist fraglich, dafür war halt nicht genug" zu sehen.Ansonsten Mitarbeiter sehr freundlich
Dirk Krupke
15.10.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Ein ganz toller Museumskomplex, der sich über die Jahre immer weiterentwickelt. Ein besonderes Highlight ist es, dem Museum einen Besuch über Pfingsten abzustatten, wenn die Römer- und Germanen Tage in Kalkriese abgehalten werden. Eindrucksvoller kann man sich nicht in die Zeiten von Kaiser Augustus zurückversetzen lassen... Varus, Varus, gib mir meine Legionen zurück!
thomas holz
26.09.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Eine sehr gute Veranstaltung waren die Römer und Germanen Tage an Pfingsten auf der Kinder auch sehr viel zum ausprobieren und mitmachen Angeboten wird z.B wie man feuer früher entzündet hat.Der Familien Sonntag mit Führungen für Kinder ist auch sehr zu empfehlen
Orben Nebiss
20.09.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Wir waren am Sonntag zu den Römertagen dort. Es war wirklich gut gemacht und alle Beteiligten waren mit viel Einsatz und Freude dabei!Vom Turm gute Aussicht auf das Museumsgelände sowie die nähere und weiter Umgebung.Das Museum ist relativ klein, aber fein.Auch ohne Römertage ist dieses Museum eine Reise wert!!
Meli_Wallisdottir
07.09.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Wirklich großartiges Museum.Architektur ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man genau darüber nachdenkt, absolut passend.Wir waren letzte Woche zwei Mal da, da wir zur Sonderausstellung zwei Tage zu früh waren.Daher sind wir Sonntags wieder hin und haben es nicht bereut.Die Ausstellung (sowohl die Dauer- als auch die Sonderausstellung) sind sehr ansprechend aufgebaut. Groß und klein haben dort einiges zu erleben. Es gibt viel zu lesen, hören und sehen.Besonders schön für Kinder ist die Schatzsuche". Selbst unsere Zweijährige konnten wir damit auf Trap halten.Die netten Damen am Empfang haben uns auch sehr herzlich bedient und wir haben uns sehr wohl gefühlt.Einen schönen Spielplatz mit super Rutsche gibt es auch. Und wer Hunger und Durst verspürt
Jürgen König
17.08.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Für Interessierte mega, der Schienenpanzer, die Maske, gute Darstellung. Das Gelände hat sich inden Jahrhunderten stark verändert, sodass man viel Vorstellungskraft braucht.
Sebastian T
11.08.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Faszinierendes Historisches ErlebnisIch hatte das Vergnügen, die Varusschlacht GmbH zu besuchen und war beeindruckt von dem außergewöhnlichen historischen Erlebnis, das sie bieten. Die Varusschlacht GmbH ermöglicht es Besuchern, in die faszinierende Welt des antiken Germaniens einzutauchen und die historische Bedeutung der Schlacht im Teutoburger Wald hautnah zu erleben.Das Personal war äußerst sachkundig und freundlich. Sie sorgten dafür, dass die Führung informativ und unterhaltsam war, indem sie uns mit spannenden Geschichten und Fakten versorgten. Die Darsteller in historischen Kostümen waren wirklich beeindruckend und halfen dabei, die Atmosphäre der damaligen Zeit zu vermitteln.Die Nachbildung des Schlachtfeldes war unglaublich detailliert und bot eine beeindruckende Kulisse für die Darstellung des historischen Kampfes. Es fühlte sich fast so an, als ob man selbst an der Seite der Germanen oder der Römer kämpfte. Die Inszenierung der Schlacht war mitreißend und ließ einen die Bedeutung und die Auswirkungen dieses entscheidenden Ereignisses in der Geschichte Europas wirklich verstehen.Darüber hinaus bietet die Varusschlacht GmbH auch ein informatives Besucherzentrum mit interaktiven Ausstellungen und Informationen zur Geschichte der Varusschlacht. Es war faszinierend, mehr über die Hintergründe, die politischen Intrigen und die Auswirkungen dieser Schlacht auf die Region zu erfahren.Ich kann einen Besuch bei der Varusschlacht GmbH nur empfehlen. Egal ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Familienausflug oder einfach nur ein neugieriger Besucher sind, hier erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie die Varusschlacht auf eine Weise, wie es in Büchern allein nicht möglich ist.Hinweis: Diese Rezension wurde im guten Glauben verfasst, basierend auf meiner eigenen Erfahrung als Besucher der Varusschlacht GmbH.
HaZet
07.08.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Grundsätzlich ein sehr geschichtsträchtiger Ort und daher lohnenswert.Schöne Ausstellung, alles gut aufgebreitet.Was uns aber leider unschön aufgestoßen ist, eine Kasse, die älteren Damen hatten Zeit, viel, sehr viel Zeit .... aaahhhh die Schlange wurde länger, die Eile nicht ... hat uns abgeschrägt !!
Robert from F
23.07.2023
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese
Frisch gestaltetes Freilichtmuseum. Mit dem Audioguide erwacht Geschichte zum Leben und der Konflikt wird präsent. Nach 2000 Jahren eigentlich ist eigentlich nichts mehr zu sehen, die Museumspädagogik hat hier mit viel Liebe gearbeitet. Die verschiedenen Stränge werden deutlich, zum einen das erleben mit sehen, hören und fragen stellen dann die Landschaft mit dem zusätzlichen angelegtem Landschftsschnitt der die Taktik des Arminius aufzeigt und zum dritten das Museum mit römischen Stücken.Hier kann man nicht in Römer Nostalgie schwelgen, der lokale Held ist schließlich der Aufständische / Freiheitskämpfer und gleichzeitig müsste man noch mehr die Frage nach dem Sinn / Nutzen / Opfern / Unsinn von Krieg stellen.Sehr empfehlenswert und besonders mit Kindern ein Anlass für Gespräche!Hat mir super gefallen und war die lange Anreise wert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Venner Str. 69, 49565 Bramsche
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese