KreisMuseum Zons Schloßstraße 1, 41541 Dormagen

KreisMuseum Zons





243 Bewertungen
  • Freitag14:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag14:00–18:00
  • Mittwoch14:00–18:00
  • Donnerstag14:00–18:00




KreisMuseum Zons Schloßstraße 1, 41541 Dormagen




Uber das Geschaft

Rhein-Kreis Neuss: Kreismuseum Zons | Digitale Sammlung Entdecken Sie die Museumssammlungen ganz bequem online über museum-digital.de Öffentliche Führung, Mittwoch, 26.7.2023, 14:00

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49213353020
Schloßstraße 1, 41541 Dormagen

Stunden

  • Freitag14:00–18:00
  • Samstag11:00–18:00
  • Sonntag11:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag14:00–18:00
  • Mittwoch14:00–18:00
  • Donnerstag14:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Rolf Weirich
26.09.2023
KreisMuseum Zons
Hallöchen ihr Lieben Leute 26.Mai 2023 heute war ich mit dem Rad unterwegs nach erst Rufa und Statt Dormagen und weiter nach Zons auch immer wieder gerne
Dieter Schumann
14.09.2023
KreisMuseum Zons
Bei einer Fahrradtour von Düsseldorf nach Zons am Rhein entlang tauchen sie ins Mittelalter ein und lassen sich von diesem Ort verzaubern.
Ulrich Wockenfuss
01.09.2023
KreisMuseum Zons
Sehr gut geeignet für ein Wochenende. Wenn dann auch noch die Veranstaltung mit Mittelaltermarkt in der Feste Zons ist, das ein mal im Jahr ist, hat sich der Ausflug gelohnt.
Andreas Steiner
21.08.2023
KreisMuseum Zons
Wundervolle Ausstellung, Schmuck und Trachten aus über 50 Ländern, 1600 Schmuckobjekte, 30 z. T. antike Trachten.
Rupprecht Noack
09.08.2023
KreisMuseum Zons
Das mittelalterliche Gebäude, kombiniert mit dem Stahlgerüst Anbau bietet große Räume auch für große Kunstobjekte. Die Schmuckaustellung ist sehr gut gemacht. Zu einem bestimmten Thema, die Schmuckteile sinnvoll zusammengestellt. Nur so kann ein normaler Besucher einen Einblick gewinnen. Leider laufen dennoch viele Besucher mit flüchtigem Blick an den Vitrinen vorbei. Nicht entmutigen lassen, mit den vielen schönen Aktivitäten in Zons erreicht man irgendwann jeden.
Nati Mainka
02.08.2023
KreisMuseum Zons
Sehr sehenswerte Ausstellung über traditionelle Kleidung und Schmuck. Der prächtige Begleitkatalog, welcher günstig dazu erworben werden kann, beleuchtet auf fesselnde Weise die Herkunft und Weiterentwicklung von Trachtenkleidung und -Schmuck in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen. Dazu gewinnt man interessante Einblicke in das Leben der Menschen, die diese Kleidung und Schmuck getragen haben. Unbedingt hingehen!!!
Oliver Schaaf
28.07.2023
KreisMuseum Zons
Ein nettes kleines städtchen mit kompletter Stadtmauer und bewegtet Geschichte. Ein mal im Jahr wird die Stadt um Pfingsten rum " Schauplatz des "Sturm auf Zons" . Viele Mittelaltergruppen aus ganz Europa stellen die Belagerung von Zons durch die Burgunder nach. Die im 15.ten Jahrhundert hier stattgefunden hat."
Christian T. Mai
26.07.2023
KreisMuseum Zons
Sehr schönes Museum mit sehenswerter ständiger Sammlung. Zur Zeit eine vorzügliche Sonderausstellung mit Handpuppen zum Thema Kasperletheater. Sehr empfehlenswert.Sehr freundliches Personal. Kinder sind willkommen.
Elisabeth Dubbert
26.07.2023
KreisMuseum Zons
Die standesamtliche Trauung vom Patenkind in diesem historischem Gebäude war sehr schön.
H. M.
24.07.2023
KreisMuseum Zons
Die aktuelle Ausstellung im März 23 besucht und wir waren begeistert. Das Museum kenne ich schon viele Jahre und bin zu Ausstellungen immer wieder mal dort. Ich wünsche dem Museum noch ganz viele Interessierte Besucher.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schloßstraße 1, 41541 Dormagen
KreisMuseum Zons