Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 80333 München

Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie





826 Bewertungen
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00




Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 80333 München




Uber das Geschaft

Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie » Biodiversität der Tiefsee vor Neuseeland artenreicher als gedacht | Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498921806630
Richard-Wagner-Straße 10, 80333 München

Stunden

  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Digital Photo Evolution
13.10.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Dieses kleine Museum ist immer ein Besuch wert, besonders mit Kindern. Viele sehr beeindruckende und zudem originale Exponate, die einen wunderbaren und tiefen Einblick in die schier unendlich weit vergangene Weltgeschichte liefern. Dass wir dies heute noch so sehen können, also welche Tiere vor Millionen von Jahren auf diesem schönen Planeten gelebt haben, macht einen immer wieder sprachlos. Ebenso wie der Fakt, dass es heute noch Tiere gibt, die sich Millionen von Jahren behaupten konnten und immer noch genauso aussehen wie damals (bspw. Libelle). Der Eintritt ist kostenfrei und der Aufenthalt beträgt im Durchschnitt circa. 40 Minuten. Alles ist sehr gepflegt und es gibt auch Toiletten. Gerne komme ich wieder und freue mich, dass es sowas gibt.
Helena
09.10.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Sehr schönes Museum für kleine und grosse Dino Fans. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss zwar nicht so umfangreich, aber sehr spannend. Das Museum hat aber noch viel mehr zu bieten, unter anderem eine tolle Stein, und Fossilsammlung. Jeden 1. Sonntag im Monat und sonst auch unter der Woche geöffnet, Näheres auf der gut gestalteten Homepage. Eintritt ist kostenlos. Am Sonntag wurde auch ein Quiz für die Kinder angeboten, als Belohnung durften sich die Kinder sogar was aus der Steine- und Fossil Sammlung was Kleines aussuchen. Da waren alle begeistert. Sehr empfehlenswert.
chrissy blank
04.10.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Ein tolles kleines Museum, der Eintritt ist kostenlos. Abgesehen von jedem ersten Sonntag im Monat ist dieses Museum nur unter der Woche geöffnet. Hier gibt es einige Fossile zu bestaunen In den kleinen Nebenräumen gibt es zahlreiche Versteinerungen und Gesteinsarten zu sehen. Es war ein toller Ausflug, ich finde es schön das sowas kostenfrei angeboten wird.
Marco Rausch
28.09.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Bereits zum zweiten Mal habe ich mir die Ausstellung hier angeschaut. Das Gebäude ist kein Museum im üblichen Sinn, sondern ein Lehrgebäude der TUM. Daher kann man die Dauerausstellung auch nur unter der Woche anschauen. Der Eintritt ist frei. Imposant geht es gleich im Lichthof los mit den versteinerten Skeletten eines Mammuts, eines Urzeit-Krokodils usw. Auf drei Ebenen können Fossilien von Tieren und Pflanzen bestaunt werden. Informationstafeln geben den Hintergrund dazu. Die Sammlung ist beeindruckend und man erfährt viel über Paläontologie sowie Geologie. Man kann hervorragend mit Kindern hierher kommen. Mobilitätseingeschränkte tun sich eher schwer aufgrund der Treppen. Einen Besuch kann ich wärmstens empfehlen. Die Zeit sollte man sich nehmen ... wenn man bedenkt, dass man Fossilien betrachtet, die vor 180 Mio. Jahren Tiere oder Pflanzen waren.
Manfred Schmid
06.09.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Das Museum ist in einem sehr schönen großen Altbau.Ich war echt überrascht viele alte Versteinerungen und Fossilien zu sehen sind. Eine wirklich große Sammlung über mehrere Stockwerken kann man bewundern. Ein Tag reicht gar nicht aus um alles zu sehen und zu verarbeiten.Alle Jahre komme ich immer wieder. Ein besonderes Museum in einem besonderen Haus.
Stefan Trauth
10.08.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Wer wie ich gerne auf einen Exkurs in Geschichte geht ist hier richtig.Überschaubare Ausstellung die einen Auszug verschiedener ausgestorbener Tiere zeigt.Man erhält einen Eindruck wie jung und klein im wahrsten Sinne des Wortes der Homo sapiens ist.Das ganze ist dazu noch kostenlos, was mich selbst überraschte.
Heinz-Günther Kampmann
09.08.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Waren 2015 hier . Das Paläontologische Museum ist öffentlich zugänglich und zeigt Fossilien aus verschiedenen Epochen der Erdgeschichte . Es macht Spass durch die Räume zu gehen und die Knochen der Dino's anzusehen ...... einge waren echt riesig ..... andere furchteinflössend . Ein Besuch lohnt auf jedem Fall ( für Groß und Klein )
Günther W
27.07.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Schöne, kleine Ausstellung, super gestaltet und sehr interessant.Auch für Kinder, die auf Dinosaurier und Fossilien stehen, ich war mit meinen 10 jährigen Sohn hier, er war begeistert.Und das beste, die Ausstellung ist kostenlos.
Marco Schnetzer
25.07.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Ein Besuch für alle Dino & Fossilien interessierten (auch Kinder). Besuch ist kostenlos, aber sicher wertvoller Abstecher in der Museumsgegend.
Thomas Hauswirth
22.07.2023
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Von der Webseite her wird der Eindruck vermittelt, es sei ein großes Museum...Es erstreckt sich auch auf vier Stockwerke, ist aber doch alles sehr überschaubar.Für die Kinder war es dennoch sehr sehenswert und es kostet keinen Eintritt!

Bewertung hinzufugen

Karte

Richard-Wagner-Straße 10, 80333 München
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie