ASEAG Neuköllner Str. 1, 52068 Aachen

ASEAG





350 Bewertungen
  • Freitag08:00–12:00, 12:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 12:30–15:00
  • Dienstag08:00–12:00, 12:30–15:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 12:30–15:00
  • Donnerstag08:00–12:00, 12:30–15:00




ASEAG Neuköllner Str. 1, 52068 Aachen




Uber das Geschaft

ASEAG ► Ihr Mobilitätsdienstleister in Aachen | Größter Mobilitätsdienstleister in Aachen und der StädteRegion Aachen ✅ klimafreundlich, flexibel, mobil ✅ Fahrplanauskunft ✅ Tickets ✅ Service

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4924116883040
Neuköllner Str. 1, 52068 Aachen

Stunden

  • Freitag08:00–12:00, 12:30–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 12:30–15:00
  • Dienstag08:00–12:00, 12:30–15:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 12:30–15:00
  • Donnerstag08:00–12:00, 12:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Manku - S
19.09.2023
ASEAG
Extrem unfreundliches Personal besonders die Busfahrer. Oft wird man nicht raus gelassen beim oder die Busse fahren zu früh ab oder nehmen einen nicht mit am bestimmen Haltestelle
Alexander Fahr
09.09.2023
ASEAG
Es ist das unzuverlässigste Verkehrsunternehmen, das ich je erlebt habe. Man kann nie vertrauen, dass der vorgesehene Bus kommt und muss deshalb steht’s 1-2 Verbindungen als Puffer einplanen. Ist man dann mal im Bus trifft man die schlechtgelauntesten Fahrer, die mit ihrem unfassbar schlechten Fahrstil das ganze noch unangenehmer machen. Am liebsten 0 Sterne.
Tobinio1
03.09.2023
ASEAG
Ich hoffe sehr, dass diese Rezension als Verbesserungsvorschlag angesehen wird und, dass bei der ASEAG mal kundenorientiert gedacht wird - denn das ist bitter nötig.Es fängt an mit der Pünktlichkeit der Busse. Manchmal sind sie zu früh, manchmal zu spät und ab und zu kommt auch einfach kein Bus. Das geht einfach gar nicht, wenn man auf den Bus angewiesen ist und einen Termin wahrnehmen muss!!Der 2. Punkt ist dann der Preis, der bei dieser mangelhaften Leistungserbringung mehr als ungerechtfertigt ist.Zudem lässt sich innerhalb der Busse nicht einmal mit Karte zahlen, sondern nur mit Bargeld. Liebe ASEAG, in welchem Jahrhundert leben wir ? Da sollte man die Bezahloptionen gerne mal dem Zeitalter anpassen.Weiter geht es mit dem Online-Fahrkartenverkauf. Irreführend und unübersichtlich, macht keinen Spaß und kann gerne mal mehr als 10 Minuten beanspruchen, vor allem mit dem Smartphone!Ich möchte auch anmerken, dass ich keine Schuld bei den Fahrern sehe! Die tun mir bei dem Organisationsdesaster echt leid.Die Aseag braucht dringend eine Modernisierung. Bis dahin, bleibt es bei dem einen Stern.Viele Grüße
Bo S.
21.08.2023
ASEAG
Es wird einfach immer schlimmer mit der Aseag, wie kann es so ein Unternehmen heutzutage noch geben? Es ist und bleibt der größte sch.... Verein. Und nachdem der Bus einfach ausfällt und der darauf folgende zu spät ist, haben die noch die Frechheit, Tickets zu kontrollieren. Was für h.........
Bleibe Unbekannt
20.08.2023
ASEAG
So schlecht. Ich steh seit 13:05 und warte auf dem Bus der 13:23 an der Auerbach Straße (Samstag) hält. Es ist 13:47 und der war bis jetzt noch nicht hier. Auf dem Plan steht 2 Minuten Verspätung und bis jetzt nicht hier. Das ist nicht das erste Mal das der Bus (egal welche Strecke) nicht auftaucht. Wir bezahlen jeden Monat 74,80€ für ein Monatsticket. Richtig schlecht von der Aseag.
DerAachener
09.08.2023
ASEAG
Linie 47 Herr mit Brille augenscheinlich auch ein Busfahrer sitz hinten im Bus und lästert lautstark mit seinen Kollegen über andere Fahrgäste wie sch..." sie sich doch verhalten und es sind alles "A...löcher" Also das geht garnicht
Nicole Sch.
07.08.2023
ASEAG
Bei zwei Versuchen, vom Auto auf den Bus umzusteigen, ist in exakt 3 Fällen der Bus nicht gekommen. Eben fiel der 55er aus, schnell zur Haltestelle für den 5er gelaufen. Kam auch nicht. Zurück zur 55, Ansage 10 Minuten später! Bin gespannt… Das ist mehr als nur unverschämt!!! Fazit: ich bleibe beim Auto.
LeHorn James
24.07.2023
ASEAG
Warum wird in den Bussen nicht über 10€ gewechselt? Auf der Linie 14 musste ich deshalb eine halbe Stunde auf den nächsten Bus warten. Diese merkwürdige Regelung stand nirgendwo online, obwohl ich extra zigmal vorher nachgeschaut habe, sondern wurde lediglich durch ein Schild beim Busfahrer gekennzeichnet. Mal abgesehen davon, dass dies eine extrem unnachvollziehbare, unprofessionelle und kundenunfreundliche Bestimmung ist, ist man als ÖPNV-Unternehmen m.M.n. in der Pflicht sowas online und an der Haltestelle VOR der Fahrt für JEDEN eindeutig sichtbar zu kommunizieren.Außerdem sind die Preise für eine Fahrt von/nach Belgien (6,40 € pro Einzelticket!) völlig überteuert und sollten dringenst gesenkt oder besser noch ins DeutschlandTicket inkludiert werden.Update: So, heute nochmal Linie 14. Da hat mich der Busfahrer in einem sehr unfreundlichen Ton darauf hingewiesen, dass das Einzelticket auf einmal 6,50 € kostet. Meine Erinnerung nach war das bei der Fahrt letzte Woche noch nicht so. Was ist da los? Spontane Preiserhöung? Auf der AVV-Website steht immer noch 6,40 €. Meine Fresse, organisiert euch doch mal vernünftig und macht außerdem mal ein Freundlichkeit-Coaching mit euren Busfahrern.
hrnshn 1312
22.07.2023
ASEAG
Es ist wie ein spontanes Erlebnis. Kommt der Bus, kommt er nicht. Es ist jedesmal ein spannendes Erlebnis.Bei den Linien 12 und 2 spiele ich lieber Lotto
Ron Lenkeit
22.07.2023
ASEAG
In der Innenstadt gilt 30km/h. Busse fahren oft viel zu schnell, so daß man als Fußgänger aufpassen muss, bei grüner Ampel nicht doch noch erwischt zu werden, da die Busse bei Gelb" noch Gas geben um rüber zu kommen. Wann wird der Nächste überfahren???"

Bewertung hinzufugen

Karte

Neuköllner Str. 1, 52068 Aachen
ASEAG