TD Berlin Eingang rechts, Klosterstraße 44, 10179 Berlin

TD Berlin





82 Bewertungen




TD Berlin Eingang rechts, Klosterstraße 44, 10179 Berlin




Uber das Geschaft

TD Berlin | Der TD ist Spielstätte und Produktionsort für zeitgenössisches Theater + Performances / Independent theatre + performance space in Berlin-Mitte seit 2003.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493028093062
Eingang rechts, Klosterstraße 44, 10179 Berlin

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kreditkarten
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • WC
  • Live-Veranstaltungen
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Harald Hartlieb
25.10.2023
TD Berlin
Erstaunlich, liebevoll, frech, gewagt und einfach faszinierend. Eine denkwürdige Stunde. Danke dafür!
Carmen B.
30.09.2023
TD Berlin
Nettes kleines Theater, freundliches Personal und direkt vor dem U-Bhf., allerdings nur für fitte Leute, die locker Treppen steigen können. Ich habe keinen barrierefreien Zugang gesehen.
Sascha G
25.09.2023
TD Berlin
Die unterschiedlichen Formate sind überraschend, manchmal sind tolle Inszenierungen dabei, wie die von Schlösser oder internil, manchmal sind Produktionen langweilig und doof oder beides, aber immer ist der Versuch und die Auseinandersetzung wertvoll und wichtig. Neue Formen und Formate werden ausprobiert, kaum etwas will gefällig sein oder irgendeinem Standard entsprechen... Solche Orte sind viel spannender, weil Form und Inhalt immer überraschend.
Klara Kamm
17.09.2023
TD Berlin
alternatives theater, das gerade sein 15-jähriges bestehen gefeiert hat. interessante projekte auf ungewöhnlichen bühnen.
Arndt Johannsen
30.08.2023
TD Berlin
Großartige Performance und sehr aufwendige Technik. Spannende Integration des Publikums ohne aufgedrängt etwas machen zu müssen. Dafür gerne den ich kann es mir leisten" Preis gezahlt."
S. Wagner
16.08.2023
TD Berlin
Sehenswert: Woyzeck mit Anna K. Seidel
Wuttke Peter
10.08.2023
TD Berlin
Interessanter Ort, interessantes Stück, sollte man sich Mal anschauen.
Annett Schpeniuk
04.08.2023
TD Berlin
Ich lebe schon lange in Berlin, doch den Theaterdiscounter kannte ich bisher nicht.Umso mehr freute ich mich diese Lücke zu schließen. Ganz nah am Roten Rathaus im alten Funkmeldeamt präsentiert sich die Spielstätte rein äußerlich ziemlich ostalgisch. Das gute alte Linoleum sowie die originalen Farben an den Türen fehlen nicht. Die Zeit schein um Jahre zurückgedreht.Doch dieser Eindruck schwindet schnell, wenn man in den Vorstellungsraum tritt. Mit Blick auf die schlichte, aber offene Ausstattung der Bühne warte ich gespannt auf den Beginn. Gemütlich sitzen die meisten in der verordneten Zweiergruppe gut verteilt im Zuschauerraum. Das Hygienekonzept wird sinnvoll eingehalten. Ich bin gespannt wie Theater mit Abstandsregel funktioniert.Freie Theater haben es auch in Berlin schwer, doch sie dürfen, können und sollten daher auch politisch seinMir fällt besonders positiv auf, dass ich weder den erhobenen Zeigefinger noch Ratschläge oder kluge Ideen gezeigt bekomme. Die Stücke geben die Aufgabe an den Besucher ab und stellen Fragen, sehr wichtige Fragen. Fragen, denen sich gerade jetzt jeder stellen sollte, denn die individuelle Beantwortung und deren Umsetzung zeichnen das Bild unserer Gesellschaft. Daran dürfen uns Kultur und Bildung gerne immer wieder erinnern.Ich freue mich weitere interessante Interpretationen.
Hans-Joachim Legeler
25.07.2023
TD Berlin
Tolle schauspielerische Leistung. (Stück: Seuche) Spielort sehr Frischluft bedürftig.

Bewertung hinzufugen

Karte

Eingang rechts, Klosterstraße 44, 10179 Berlin
TD Berlin