Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel Zum Wasserwerk 12, 04442 Zwenkau

Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel





27 Bewertungen




Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel Zum Wasserwerk 12, 04442 Zwenkau




Uber das Geschaft

Pferdepension und Pferdehotel - villa-wiesengruens Webseite! |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491772313345
Zum Wasserwerk 12, 04442 Zwenkau

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ina Hohenstein
12.10.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Über die Villa Wiesengrün kann ich nur Gutes berichten. Die Pferdehaltung ist hier sehr artgerecht. Mein Pferd ist seit mehr als 3 Jahren in der Aktivstallherde und fühlt sich dort sehr wohl. Die Herde ist mit Pferden unterschiedlichen Alters mit Wallachen und Stuten gemischt. Die Besitzerin achtet bei neuen Pferden auf eine sanfte Eingewöhnung und gute Verträglichkeit untereinander. Die Pferde können fast ganzjährig frei über Koppelgang oder Schattenplatz auf dem Paddock entscheiden.Auch die Boxenpferde haben ein kleines Paddock an der Box und fast ganzjährig Weidegang (außer Wintermonate in Abhängigkeit von der Witterung).Wir haben eine komfortable und gut belüftete Reithalle mit einem super Boden aus einer Sand/Textilmischung, der seinesgleichen sucht. Der Reitplatz ist sehr groß und hat ebenfalls einen sehr guten Sandboden.Das Gelände ist traumhaft mit Wald, Wiesen und der Zwenkauer See ist zu Pferd gut zu erreichen zum Planschen, Trinken und Baden.Die Besitzerin begleitet uns seit 3 Jahren mit fachkundigem und kompetentem Reitunterricht, Unterstützung bei Bodenarbeit und allen Themen rund ums Pferd. Sie achtet darauf, dass es allen Pferden gut geht und informiert die Besitzer sofort bei gesundheitlichen Problemen etc.Jeder Besitzer hat in der beheizten Sattelkammer einen großen Schrank in dem das Sattelzeug auch im Winter warm und trocken aufbewahrt werden kann. Weiterhin gibt es einen zusätzlichen Schrank im Stallgang für Futter und Putzzeug.Künftig wird es auch eine Reiterstube geben. Diese befindet sich z.Z. im Ausbau.Die Stallgemeinschaft ist sehr nett und hier hilft jeder jedem. Es gibt hier wirklich keinen Stalltratsch, weil alle um ein gutes Miteinander bemüht sind. Das ist der erste Stall in dem ich diese angenehme und konstruktive Atmosphäre erlebe. Vielen Dank an die Besitzerin auch dafür!Wer einen Freizeitstall mit netten Menschen und artgerechter liebevoller Haltung sucht, ist hier bestens aufgehoben. Wir haben hier unsere Heimat gefunden :)
Greta
27.09.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Eher Villa Kunterbunt! Fütterungsmanagement eher für übergewichtige Pferde geeignet. Abspecken garantiert. Platz-u. Hallenpflege für den Preis nicht gerechtfertigt. Kein Winterauslauf! Pferde stehen im Winter 24/7 in ihrer Paddockbox (Boxenpferde).
Denis Spatzier
15.09.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Kann mich der vorherigen Rezension auf keinen Fall anschließen! Das Wohl der Pferde steht allererster Stelle - eben nicht persönliche Befindlichkeiten (was sicherlich den kleinen, feinen Unterschied zu anderen Ställen ausmacht). Halle, Platz und Boxen sind total hell, schön und neu. Das Klima ist angenehm und ich kenne tatsächlich keinen vergleichbaren Stall, wo Pferde so leben dürfen. Ein riesengroßes Dankeschön an die Chefin, die all das möglich macht - von den Pferden UND ihren Besitzern!
kai Dreßner
04.09.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Toller Stall mit netten Personen
Hallunke choppers
02.08.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Alles gut
ZaL
27.07.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Eine der besten Anlagen in Leipzig und Umland, wenn nicht sogar die Beste. Klein aber fein, mit traumhafter Halle und traumhaftem Reitplatz. Tolle Chefin und toller Chef - rundum perfekt!
A.
24.07.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Meine Stute durfte im Dezember 2022 in die Villa Wiesengrün ziehen und es war die beste Entscheidung für sie, die ich hätte treffen können. Wir wurden sehr herzlich empfangen und fühlen uns beide sehr wohl dort. Wir hatten dort anfangs eine Box, haben dann aber gemeinsam mit der Stallbetreiberin entschieden in den Aktivstall zu wechseln. Das tat meiner Stute sehr gut. Die SB sorgt sich sehr liebevoll um alle Pferde und hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Einsteller. Man kann mit ihr über alles reden und sie unterstützt mich und meine Stute in vielen Punkten (steht immer mit Rat und Tat zur Seite).Es wird jeden Tag frisch gemistet/abgeäppelt. Den Pferden fehlt es nie an Heu (sehr gute Qualität). Die Aktivstallherde hat viel Platz und auch die Paddockboxen sind sehr geräumig und komfortabel. Was den Freigang bei den Boxenpferden angeht: ja, im Winter ist es witterungsabhängig, aber es gibt auch Ställe, da kommen die Pferde ab Oktober-Mai gar nicht mehr raus. Hier durften die Pferde auch im Dezember noch auf Koppel und waren nur Januar-Mai drin. Der Aktivstall ist mit einer der Besten, die ich bis jetzt gesehen habe.Die Halle und der Platz sind ausreichend groß und der Boden gut. Der Hallenboden wird regelmäßig bewässert. Was den Leerstand" angeht
Sabrina V.
24.07.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Wer vor hat, sein Pferd hier einzustellen, sollte sich sehr eindringlich vorab einige Fragen stellen! Zuerst einmal: Warum sind in dieser -rein äußerlich wirklich tollen- Reitanlage mit recht netten und hilfsbereiten Einstellern seit Jahren immer wieder erneut Plätze frei??? Sollte die Fluktuation nicht gleich null sein, wenn alles so gut ist, wie es nach außen hin erscheint? Wie kommt es, dass man in vielen Ställen der Umgebung mit offensichtlich deutlich schlechteren Reithallen und Plätzen doch häufig Leute trifft, die von hier weg gegangen sind oder hinaus geworfen wurden? Und letztlich: Könnte es eine gute Idee sein, diese Leute mal um ein Gespräch zu bitten? Letzte Frage: Was ist eine 5 Sterne Bewertung von einem Freund der Besitzerin wert?Für uns blieb zu diesem Stall das Fazit: Der größte Fehler unseres Reiterlebens... inzwischen korrigiert und schon fast vergessen.
Katrin Illge
22.07.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Optisch erst mal wirklich ansprechend, viel Platz für Sattel und sonstiges Zubehör. Die Boxen mit kleinem Paddock sind komfortabel. Halle ist groß und hell. Der Boden des Reitplatzes staubt sehr im Sommer. Großes Manko ist die fehlende Bewegung im Winter. Es gibt dafür keine Koppel, kein Paddock. Die Pferde stehen von November bis Mai. Da ich ein Kaltblutmix habe bat ich, die Menge der Heufütterung zu erhöhen und wurde abgewiesen. Für den doch recht stolzen Preis sind es ein paar zuviele negative Aspekte.
Sylvio Jakob
21.07.2023
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel
Echt was für Pferdefreunde

Bewertung hinzufugen

Karte

Zum Wasserwerk 12, 04442 Zwenkau
Villa Wiesengrün - Pferdepension Kornelia Fränzel